Es gibt 7mm und 8mm breite Steuerketten.
Man kann das auch am Gehäuse erkennen, wie genau weiß ich jetzt nicht.
Es gibt 7mm und 8mm breite Steuerketten.
Man kann das auch am Gehäuse erkennen, wie genau weiß ich jetzt nicht.
Auch wenns nicht zum Thema gehört, der Zahnriemen muss, Stand heute 13.10.2025 nach sechs Jahren oder 100.000 KM getauscht werden.
Wahrscheinlich hat dieser Mokka dann schon die neuere bzw. breitere Steuerkette.
Das wäre aber richtig sch...!!!
Wenn ein Fahrzeug zur Wartung/Reparatur da ist - muss doch mittels Fahrgestellnummer alles relevanten "im System" sein?!?
Dann schon, SubaTex hat aber erst seinen Neuwagen bestellt und der wird noch keine FIN haben.
Es gibt für den Händler tatsächlich keine andere verlässliche Quelle, weil da zu oft etwas geändert wird.
Da verlasse ich mich auf nichts mehr bei Stellantis, abwarten bis die Papiere von genau dem Fahrzeug da sind und dann überprüfen.
Möchte nicht wissen, wieviele Mokka B zum Beispiel mit 16-Zoll Winterrädern umfahren obwohl laut den Papieren nur 17 oder 18 Zoll zulässig sind.
Die Nummer steht unter einem Strichcode auf einem Anhänger wie im angehängten Bild.
Wenn die Anhänger nicht vorhanden sind, kann der FOH die Nummer innerhalb einer Minute abfragen. Screenshot_20250926_185015_com.android.chrome.jpg
Die 136 PS Variante mit Schaltgetriebe gibt es seit gut zwei Jahren.
Dieser Motor hat wie der mit dem Facelift eingeführte Hybrid eine Steuerkette.
Der normale Verbrenner mit Automatik hat nach wie vor einen Zahnriemen.
Leider geht mein Auto - genau wie alle anderen - in den Opel-Pool zurück und es besteht auch für mich leider keine Möglichkeit, genau MEIN Auto raus zu kaufen... So gut wie unmöglich hat mein FOH gesagt.
Ansonsten halte ich es wie SAXI --> Finger weg von solchen Kisten...
Bis der Mokka aus dem Pool wieder in den Handel kommt sieht er leider auch so aus wie die von TheMatze besichtigten Fahrzeuge. Und die überschrittene Wartung laut Anzeige wird er dann auch haben.
Die Wasserpumpe wird bei diesem Motor nicht über den Zahnriemen angetrieben.
Wenn die Wartungen nach Herstellervorgabe jeweils mit dem richtigen Öl durchgeführt wurden übernimmt Stellantis in dem Fall die Kosten für den Austausch.
Das sollte mittlerweile jede Person bei jedem FOH wissen.
Ansonsten würde mit Kaufdatum September 2024 die Sachmangelhaftung greifen.
 
		