Beiträge von Cliffcali

    Seit Anfang des Monats arbeite ich beim örtlichen FOH. Die Tage ist nun der vorerst letzte Mokka Neuwagen geliefert worden. In schwarz als Sondermodell 120 Jahre.


    Das Bestelldatum weiß ich nicht, aber ich gehe davon aus, dass die nächsten drei bis vier Wochen zumindest in Deutschland auch die allerletzten Mokka X bei den Händlern angeliefert werden.

    Nein, der Febi Filter ist identisch mit dem Mahle OX 401D und passt demzufolge nicht.


    Der Ölfilter ist beim 140 PS und 152 PS Motor unterschiedlich.


    Zum Problem des Threadstarters, vielleicht wurde versehentlich ein nicht für Europa vorgesehenes Ölfiltergehäuse verbaut oder es gab Lieferschwierigkeiten etc. Das kann viele Gründe haben.

    Warum kaufst du das nicht im Internet?

    "Erst wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass online shoppen doch gar nicht so toll war."
    Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein, bei einem Artikel für 8,39 Euro...
    Dass dieser Filter nicht gepasst hat, ist wieder ein anderes Thema.


    Den Filter 25195785 gibt es anscheinend nur als Originalteil, keiner der namhaften Hersteller hat diesen (zumindest momentan) im Sortiment.
    Man kommt immer auf den vom Threadstarter genannten OX 401D (von Mahle), den gibt es auch von anderen Herstellern entsprechend günstig und oftmals steht für Hersteller "Hengst" dabei.
    Also wird es vermutlich noch einen zweiten Hersteller des Ölfiltergehäuses geben, dessen Produkt aber zumindest im deutschsprachigen Raum recht selten ist.


    auf Wasserbasis

    Das wird das Problem beim Original-Lackstift sein.
    Er wird hergestellt, dann liegt er einige Zeit irgendwo auf Lager und irgendwann wird er vom FOH bestellt und an den Endkunden verkauft.
    Nach ein paar Monaten verändern sich die Farbtöne der Lackstifte auf Wasserbasis um dann bald darauf auch noch auszutrocknen. Hatte da selbst schon einige Probleme bei einem anderen PKW-Hersteller.


    Meine Meinung, wer einen passenden Lackstift will und den auch in einem halben Jahr nochmal verwenden will sollte unbedingt darauf achten, dass er einen Acryllack bekommt.