Kurzes Update zu dem Unfalldrama am Fiat.
Die Versicherung hat mir heute eine Auslagenpauschale sowie für 3 Tage einen Nutzungsausfall gezahlt. Somit ist die Sache jetzt erledigt. 👍🏻
Kurzes Update zu dem Unfalldrama am Fiat.
Die Versicherung hat mir heute eine Auslagenpauschale sowie für 3 Tage einen Nutzungsausfall gezahlt. Somit ist die Sache jetzt erledigt. 👍🏻
Ach, was ich noch vergessen hatte, pünktlich 7 Wochen nach Zulassung, hab ich von FIAT den Bafa-Ausgleich erhalten. Somit hat das alles gut geklappt und der Wagen ist nicht staatlich gefördert, so wie es eigentlich auch sein müsste.
Ich hab gestern für unseren Kia den Termin für die 2. Inspektion gemacht (29.04.), da werden dann auch die Räder gewechselt. Beim Fiat warte ich aber auch noch.
Seit gestern sind wir aus unserem Urlaub zurück. Etwas unplanmäßig aber dafür konnte ich den Fiat noch abholen. Er wurde wieder gut hergerichtet und war sogar gewaschen. Er wartete auf mich sogar in der Auslieferungshalle, als wenn es ein Neuwagen wäre. ☺️
Das Wetter war gestern so schön, dass ich gleich das erste Mal mit offenem Verdeck gefahren bin. Einfach geil das Teil. ![]()
In Zukunft werden wir das auch so handhaben. Letzt endlich will ich lediglich meine Nutzungsausfallentschädigung und meine Auslagen bezahlt haben, alles andere wie Wertminderung geht ja a die Leasingbank. Mich hat es eh gewundert, dass sich die Leasingbank damit zufrieden gegeben hat, alles per Kostenvoranschlag regeln zu lassen aber ok, die müssen ja wissen, was korrekt ist.
So ich hab heute den Fiat in die Werkstatt gebracht. War schon irgendwie komisch, kaum hatte ich ihn, muss ich ihn auch schon wieder abgeben.
Morgen hätten wir es nicht mehr geschafft, da es für uns am Samstag in den Urlaub geht.
Nach unserem Urlaub hole ich den Fiat dann wieder ab.
Die Versicherung hat sich mittlerweile auch als sehr unkooperativ herausgestellt.
Meine Mails werden nicht beantwortet. Hab dann heute telefonisch nochmal deutlich gemacht, dass mir als Geschädigter gewisse Kosten zu erstatten sind, welche gesetzlich geregelt sind.
Beim nächsten Mal höre ich nicht auf Udo, der mir die Laufereien ersparen wollte. Dann geht es gleich zum Anwalt, der dann alles erledigt.
10 Kreuze, wenn ich den Fiat wieder so abholen kann, wie er bei Auslieferung war.
Am Samstag darf der Kia mit uns erstmal nach Hamburg & von da aus geht es mit dem Schiff gen Norden. 💛
Für 2024 hab ich bei einem Anbieter 130€ erhalten. Mehr wird das dieses Jahr wohl auch nicht.
Da sieht man mal wieder, dass bei Opel was Gutes einfach weg gespart wurde.
Beim X und dem VFL ging es an, nachdem der Wischer ein paar mal an ging. Das vermisse ich beim Kia extrem, da er wirklich ziemlich spät erst das Licht anschaltet, wenn es dämmert. Und bei schlechtem Wetter macht er das generell nicht. Der Fiat auch nicht. Hier kann ich aber die Empfindlichkeit des Lichtsensors einstellen. Bei Opel nannte sich das Schlechtwetterfunktion.
Heute kam der ersehnte Anruf von meiner Fiat Werkstatt. Die Reparatur darf ausgeführt werden. Ich bringe den Kleinen nächste Woche Freitag hin und hole ihn dann die Woche drauf wieder ab. 3 Tage würde der Werkstattaufenthalt dauern, da wir zu dieser Zeit aber eh im Urlaub sind, bleibt er einfach ein paar Tage länger dort.
Die Schadenssumme beläuft sich auf 1700€. Hatte mit mehr gerechnet. Aber wer weiß, vielleicht kommen ja noch Dinge zum Vorschein, die auf den ersten Blick nicht ersichtlich sind.