Beiträge von AndreBI

    Darüber bin ich auch froh, ich hätte den Schaden wahrscheinlich gar nicht so schnell mitbekommen und mich später gewundert, wie das zu Stande gekommen ist.

    Fakt ist, dass ich in Zukunft weit weg von dem Ford parke, der hat genug von meinem Lack abbekommen. 😅

    So ich war eben bei meiner Fiat Werkstatt in Gütersloh, in der ich auch alles andere wie Service und Räderwechsel erledigen wollte.


    Die haben Fotos gemacht, und erstellen erstmal einen Kostenvoranschlag. Alles weitere wird dann durch die Werkstatt geklärt.

    Fakt ist, dass die Stoßstange komplett neu muss, da diese eingerissen ist.


    Alles ist ersetzbar und trotzdem tut es mir unendlich weh, für mich ist so ein Auto egal welches eben nicht einfach nur ein Gebrauchsgegenstand.

    Bin mal gespannt, ob das schnell wieder reguliert wird. Als man mir das erste Mal den Unfallhergang geschildert hat, passte das gar nicht zum Schadensbild und der Ford hätte vorne rechts Schäden haben müssen und mein Auto hinten links. Letztendlich ist mein Schaden vorne links und der Ford hat ihn hinten seitlich rechts. Sie hatte keine Schäden bei ihrem Auto gefunden. Ich dagegen später schon.


    So werd ich in dem Autohaus schneller wieder vorstellig, als mir lieb ist, in welchem ich den Fiat immer Räder wechseln und Service erledigen lassen wollte.

    Das Dach war die ganze Zeit zu.


    Aber es gibt wieder was neues zu berichten und ich könnte grade echt kotzen.


    Keine 7 Wochen ist der Fiat alt und prompt wurde er mit dem Ford Transit Custom angefahren.


    IMG_5784.jpg


    IMG_5785.jpg


    IMG_5789.jpg


    IMG_5782.jpg


    IMG_5783.jpg


    Das wird nicht billig, die Stoßstange wurde fast rausgerissen.


    Das sind die Schäden am Gegnerfahrzeug


    IMG_5788.jpg


    IMG_5787.jpg


    IMG_5786.jpg


    Mein Fiat wurde eiskalt geschnitten beim vor mich fahren, obwohl die Straße genug Platz bietet. 😠

    Von mir gibt es wieder ein Update zum Fiat.


    Ich war mit ihm übers Wochenende nun unterwegs. Insgesamt hat er 450km abgespult und ich war doch ganz zufrieden.


    Freitag hab ich für 200km inklusive 1 Ladestopp nach 100km und kurz vor Ziel den 2. Ladestopp mit Mittagspause knapp 4 Stunden benötigt. Der Verbrauch war dabei bei über 22kWh/100km. Der Verbrauch war etwas erschreckend hoch. Die Fahrt selbst bei maximal 110km/h aber durchaus angenehm.


    Samstag gibt es dann hauptsächlich innerstädtisch weiter und hier konnte der Fiat erstmals mit einem Verbrauch unter 17kWh/100km punkten. Sein eigentliches Revier eben.


    Dann ging es heute wieder gen Heimat und trotz Regen, stürmischen Wind und erneut 110km/h standen nach dem 1. und einzigen Ladestopp 18kWh/100km auf dem Zettel. Der Fiat selbst hat 17 angezeigt.


    Mit 49% hätte ich zu Hause ankommen sollen ohne Ladestopp, letztendlich wäre es wahrscheinlich mega eng geworden. So steht der Kleine mit 45% vor der Tür von 90% beginnend.


    Laden klappt immer super und am Samstag nutzte ich jede Standzeit, um an der AC Säule den Akku wieder voll zu machen.


    Lediglich nervend ist es, dass bei etwas stärkeren

    Regen sämtliche Assistenten ausfallen.


    Ansonsten nach 6 Wochen immer noch sehr zufrieden mit dem Auto.