Alles klar,
Problem 1 ist die Drehzahlanhebung - bei der Kurzstrecke kommst du aus der Drehzahlanhebung nicht raus - das ist wie früher wo bei den Autos der Choke gezogen werden musste.
Problem 2 - da kannst du nicht wirklich was machen - die Sidi Motoren von Opel verbrauchen nur im Teillastbereich wenig - sprich auf der Landstraße bei max. 80km/h schnurgeradeaus.
Du könntest dich aber auf die Hinterbeine stellen und vom FOH eine sogenannte Verbrauchsfahrt verlangen. Dort wird getestet, ob der Wagen vielleicht aufgrund technischer Störungen zuviel verbraucht.
Der Ablauf ist ungefähr wie folgt.
Wagen wird vollgetankt, Reifendruck auf 3 Atü und es wird eine Strecke von 50km vom FOH gefahren... nach einen vorgeschriebenen Fahrplan - Höchstgeschwindigkeit max. 80km/h. dann wird wieder vollgetankt und der zugetankte Wert mal 2 genommen. In Abhängigkeit des festgestellten Verbrauches geht es dann weiter.
Die Automaktikbohne mit 140 PS wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen. Ich denke, der FOH wird insgeheim auch von den hohen Verbrauch überrascht sein. Sagen wird er das natürlich nicht.
Wie gesagt, die 152 PS Bohne wird hinsichtlich des Verbrauches Thema hier werden. 
Munter bleiben. 