Beiträge von reinhold

    Genau!!!


    Wenn ich sehe welche Wissenschaft hier gemacht wird sollte man das Autofahren lassen ;) Spaß kann das dabei wohl nicht mehr machen ?(

    Hier in diesem Thema geht es um die Verbrauchsdaten des Mokkas.


    Ich denke, hierher gehören alle Beiträge die den Verbrauch betreffen und es darf diskutiert werden.


    Solche Beiträge gehen doch ein kleines bisschen am Thema vorbei.


    Munter bleiben. 8o

    @ ZEROCOOL



    Ich drück dir die Daumen, dass die Konstruktion lange hält.



    Du musst aber Waschanlagen wie solche vermeiden:



    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/Dym5KVq.jpg]






    Mittlerweile werden immer mehr Waschanlagen am Ausgang mit diesen Teppichscheiß ausgerüstet.
    Hintergrund dabei ist "Stromverbrauchsreduzierung".



    Teppiche, welche hin- und herwedeln, brauchen weniger Strom als das Trockenpusten.



    Und die Dinger können ganz schön was "mitnehmen".



    Trocken machen die das Auto nicht. Der Lack und andere abstehende Teile leiden ungemein unter diesen Scheiß.



    Wir haben hier in Göttingen mittlerweile zwei von den Dingern.



    Da bin ich längstens Kunde gewesen.



    Munter bleiben. 8o

    Bei manchen Modellen wird nach 2000km der zweite Tageskilometerzähler genullt, bei anderen nach 10000km bei noch anderen gar nicht.


    Verhindert du es nicht kannst.


    Beobachten du musst.


    :bb:

    @exprene


    Das Autohaus hat wohl einen an der Waffel oder die machen Ihre Fortbildungskurse bei einer Behörde.


    Sage denen, dass die das Auto fahrbereit machen sollen - Übergabeinspektion.


    Wenn du die Zulassung erledigt hast und du dann beim Autohaus die Nummernschilder hast anschrauben lassen,
    können die ja eine Kopie von KfZ-Schein Tel 2 bekommen. Dann können die Ihre "Administrativen" Arbeiten
    auch erledigen.


    Es gibt nichts, was an der Bohne technisch zu machen ist, was in Zusammenhang mit der Zulassung steht.


    Hintergrund ist wahrscheinlich, dass die mit der sogenannten Übergabeinspektion erst beginnen, wenn du bezahlt
    hast. Und dann kriegen die das terminlich nicht anders gebacken.


    Munter bleiben. 8o

    Ich hatte im Dezember eine Mail an den Kundencenter Opel geschrieben.


    Die Mail war so gehalten, dass ich verwundert über den Verbrauch von mehr als 10 Litern bin bei 50% Prozent Landstraße und 50% Stadtverkehr.
    Ich habe auch die verlängerte Drehzahlanhebung angesprochen und dass die (meiner Meinung nach) viel zu lange dauert und viel zu oft.... beispielsweise, wenn der Wagen nur 10 min gestanden hat.


    Derzeit bin ich bei 10,6 Litern - Bohne mit 152 PS.


    Heute kam die Antwort:


    Das Kundencenter möchte die Adresse von meinen Opel-Händler haben. Dort hatte ich das Thema auch mal angesprochen.


    Werde dann mal berichten, wenn es weitergeht.


    Munter bleiben. 8o

    Alles klar,


    Problem 1 ist die Drehzahlanhebung - bei der Kurzstrecke kommst du aus der Drehzahlanhebung nicht raus - das ist wie früher wo bei den Autos der Choke gezogen werden musste.
    Problem 2 - da kannst du nicht wirklich was machen - die Sidi Motoren von Opel verbrauchen nur im Teillastbereich wenig - sprich auf der Landstraße bei max. 80km/h schnurgeradeaus.


    Du könntest dich aber auf die Hinterbeine stellen und vom FOH eine sogenannte Verbrauchsfahrt verlangen. Dort wird getestet, ob der Wagen vielleicht aufgrund technischer Störungen zuviel verbraucht.
    Der Ablauf ist ungefähr wie folgt.


    Wagen wird vollgetankt, Reifendruck auf 3 Atü und es wird eine Strecke von 50km vom FOH gefahren... nach einen vorgeschriebenen Fahrplan - Höchstgeschwindigkeit max. 80km/h. dann wird wieder vollgetankt und der zugetankte Wert mal 2 genommen. In Abhängigkeit des festgestellten Verbrauches geht es dann weiter.


    Die Automaktikbohne mit 140 PS wäre sicherlich die bessere Wahl gewesen. Ich denke, der FOH wird insgeheim auch von den hohen Verbrauch überrascht sein. Sagen wird er das natürlich nicht.


    Wie gesagt, die 152 PS Bohne wird hinsichtlich des Verbrauches Thema hier werden. :drink:


    Munter bleiben. 8o


    Das kann daran liegen, dass man dort die erste Betankung mit "Erstbetankung" eingeben muss - unabhängig vom km - Stand.