Kann mir jemand mal sagen, warum ich auf keinen der Bilder die Scheinwerferreinigungsanlage sehen kann ? Diese kleinen Eummel, die dann rausfahren...
Oder braucht man bei LED Matrix Licht keine Scheinwerferreinigungsanlage ?
Kann mir jemand mal sagen, warum ich auf keinen der Bilder die Scheinwerferreinigungsanlage sehen kann ? Diese kleinen Eummel, die dann rausfahren...
Oder braucht man bei LED Matrix Licht keine Scheinwerferreinigungsanlage ?
Ich lese in verschiedenen Zeitungsartikeln das der neue Mokka X als Automatik Benziner 152 PS haben soll - also 2 PS mehr als die im Astra angebotene 150 PS Maschine.
Der 150 PS Motor im Astra hat in Verbindung mit dem Automatikgetriebe auch nur 235Nm und nicht wie hier öfters gesagt 245Nm - siehe Wikipedia.
Warum das so ist, weiß ich nicht - bin aber gespannt auf die Leistungsdaten, welche hoffentlich bald veröffentlicht werden.
In der Tat, dieser Warnton ist irgendwie überflüssig - ich habe ihn auch bei meinem Cascada - gleiches Spiel - wovor wird da gewarnt?
Im neuen Mokka X gibt es ja Keyless Go - also Startknopf - da gibt es diesen speziellen Warnton bestimmt nicht mehr.
Ach ja, abschalten iss nicht - Mein FOH hat beim Cascada gesagt : geht nicht - kann ich nicht - darf ich nicht.
Zitat Autobild vom 05.02.2016
Ebenfalls neu: zwei Sieben- und Achtzoll Touchscreens für die Bedienung des Entertainment-Systems sowie berührungsempfindliche Oberflächen statt einzelner Tasten.
Wahrscheinlich ausstattungsabhängige unterschiedliche Größen.
Da heißt es jetzt schon "Obacht" bei der Bestellung - sprich sich vorher genauestens informieren und wenn möglich ausprobieren - z.b. beim Astra.
Hier ein Link zum aktuellen Artikel in der Autobild - mit Bildergalerie.
Was mich ein bisserl verwundert ist die Aussage 6 Stufen Automatik in Verbindung mit Allradantrieb - das gibt es so in der Klasse noch nicht.
Für die Geländegängigkeit der Bohne hätte die Kombination enorme Vorteile - auch für den nicht so geübten "Geländeanfängerfahrer".
Beim Suzuki Vitara nennt sich das dann "Allgrip".
Eigentlich glaube ich das erst, wenn ich es im Konfigurator sehe.
Auch die Aussage, StartStopp bei Automatik irritiert - Wozu? Spritsparen? Blödsinn ! Diese Start-Stopp Technologie kostet nur zusätzliche Moneten.
Mein Nachbar hat mit seinen BMW (3er was weis ich) auch immer von tollem StartStopp erzählt. Nach drei Jahren war die Batterie im Arsch und BMW
hielt die Hand auf und kassierte 430 EURONEN - er hat nur noch geheult. Ich glaub er spart heute noch für die nächste Batterie .
Jetzt bin ich ein bisserl abgeschweift - die Rede ist auch von unterschiedlich großen Touchscreens - zwei 7er und ein 8er ??? Wieso "zwei" 7er???
Es sind doch noch einige Fragen offen.
Mir gefällt das neue Facelift ausgesprochen gut - eine elektrische Handbremse wäre schön gewesen - vielleicht gibt es die ja noch optional.
Nun denne warten wir auf den Konfigurator
Hallo und guten Tach,,
sag Basti,
wie ist der Lackierungsablauf im Detail - besondere Vorbereitung der Chromteile, Klarlack etc.
Und womit hast du Lackiert - Sprühdose ?
So langsam werden weitere Informationen gestreut - schön behutsam...
Opel Mokka-Facelift ab Herbst
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/19hE7ra.jpg]
Seinen kleinen SUV schickt Opel ab Herbst als Mokka X ins Rennen. Neben
kleinen Retuschen am Blech halten beim Facelift die aktuellste
Infotainment-Generation sowie der 152 PS starke 1,4-Liter-Turbo-Benziner
aus dem Astra und weitere Assistenzsysteme Einzug.
Von Auto Motor und Sport
Gefunden in so einer Stadtzeitung Augsburg City - keine Ahnung wer die nun wieder sind
Die Farbe auf dem Bild oben ist ja Indian Orange - ich war gestern beim FOH vorsprechen - es wird nunmehr alles in die Wege geleitet
Beim Mokka wird das Automatikgetriebe 6T40 verbaut. Ein unproblematisches Getriebe, wo man beim googeln keine größeren Probleme findet - im Gegensatz zum M32 Getriebe der Hanschalter.
Der einzigen Nachteil ist, wenn man 4 Wochen Automatik gefahren ist, will man nicht mehr schalten. Also es ist eine Entscheidung für immer.
Man fährt entspannter und cooler.
Alles anzeigenIch hab das auch schon mal beobachtet.
Das Automatische Abblendlicht schaltet unabhängig von der Displayhelligkeit (Tag/Nacht-Modus) des Radiodisplays.
Wenn es draussen "dunkel" ist schaltet sich das Abblendlicht an = grünes Lämpchen
Ein anderer (??) Sensor , oder eine andere Einstellung in der Sensoelektronik schaltet, wenn es draußen "hell" ist auf Tagmodus des Displays.
Ich habe absichtlich "hell" und "dunkel" genommen, da es scheinbar eine Zwischenstufe gibt: weder ganz hell noch ganz dunkel.
In dieser Zwischenstufe ist das Abblendlicht ein und das Display noch immer im Tagmodus.
Man kann das selbst testen :
Wenn man manuell das Abblendlicht einschaltet, war das früher ( oder bei anderen Autos) so, dass die Displayhelligkeit auf "Nacht" gegangen ist.
Der Mokka schaltet jedoch die Displayhelligkeit nach schalterunabhängigen Regeln: erst dann in Nachtmodus wenn es draußen nicht hell ist.
Verwirrend genug
LG
Mokka aus ND
Moin an alle SUV-Fahrer.
Ich bin Cascada-Fahrer und habe die gleichen Probleme mit dem Intelli-Link CD 600, welches bei mir auch verbaut wurde.
Abgesehen vom viel zu hellen Tagesdisplay ist mir folgendes aufgefallen:
Wenn ich unter einer Laterne oder ähnlichen parke, und dann bei Dunklem starte, dann gibt das Display auch so eine Zwischenstufe ab.
Da es nicht von alleine in den Nachtmodus schaltet, betätige ich kurz das Rädchen für die Displayhelligkeit... dann schaltet es auf Nachtmodus um.
Vielleicht ist das beim Mokka ähnlich.
Schönen Ostersonntag noch.