Beiträge von reinhold

    Das Problem mit den teilweise langenLieferfristen bei Skoda resultiert nicht aus den vielen Bestellungen, sondern, weil bestimmte Dieselmodelle nicht produziert werden können.


    Hintergrund ist die Produktionsumstellung des Motors auf SCR Kat mit Adblue. Die sind ursprünglich davon ausgegangen, dass der Motor die Werte auch so schafft. Leider mussten
    die kurz vor Produktionsstart das Gegenteil feststellen. Die Kunden, welche schon bestellt haben, werden vertröstet... so auf 2018....


    Der VW - Konzern halt.... die haben es ja mit den Abgaswerten. :thumbdown:

    Pabloesco


    willkommen im Clubbb....


    an anderer Stelle hatte ich schon angedeutet, dass der Verbrauch der 152 PS - Bohne hier ein Thema werden wird.


    Das Problem ist im Hinblick auf die Fahrweise vorhanden...


    Die Member, die hier das ansprechen, fahren ja nicht wie der Teufel die Sporen gibt... sondern es handelt sich hier um einen Verbrauch bei nomaler gemässigter
    Fahrweise...
    ...
    Wenn dann mal zügiger gefahren wird, dann steigt er noch... der Verbrauch.....


    Munter bleiben... 8o

    12-14k ist eine wirklich ungünstige Preisklasse. Da bekommt man Mokkas, welche nichts halbes und ganzes sind.


    Wenn du 2k drauflegst, bist du schon beim Neuwagen....


    guckst du hier:


    Opel Mokka X gebraucht kaufen bei AutoScout24
    Opel Mokka X Gebrauchtwagen gesucht? Hier finden Sie aktuelle Opel Mokka X Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
    www.autoscout24.de


    und für den Link kriege ich hier hoffenlich keine Haue, weils kein Opel ist...


    Mitsubishi ASX gebraucht kaufen bei AutoScout24
    Mitsubishi ASX Gebrauchtwagen gesucht? Hier finden Sie aktuelle Mitsubishi ASX Angebote bei AutoScout24, dem europaweit größten Online-Automarkt.
    www.autoscout24.de


    aber äußerst interessant....

    reinhold
    diese Drehzahlanhebung habe ich bei meinem Diesel auch , nervt ein bischen. Bei meiner letzten Bohne ( war auch der 1.6 Diesel) ist mir das nicht so aufgefallen.
    Gruß Uwe

    Danke für die Rückmeldung.


    Es kann natürlich sein, das es absichtlich so programmiert ist, aber ich hatte vor kurzem den neuen Zafira, ein Automatik mit 170 PS - Benziner (ja, sowas hat mein FOH als Vorführer :rolleyes: )
    Den hatte ich, weil ja die Lüftung bei meiner Bohne rumgesponnen hat (Ursache war eine fehlerhafte Steckerverbindung).


    Beim Zafira, war es so, dass der nach 500m an der nächsten Ampel sofort unter die 1000er Marke ging - und dass, obwohl er das ganze Wochenende draußen gestanden hat.


    Naja, ich werde hier berichten, was bei rausgekommen ist.


    Munter bleiben. 8o

    Ein Punkt, warum der 152PS Motor etwas durstig ist, ist meiner Meinung nach die Drehzahlanhebung.


    Der Motor soll ja schnell warm werden, damit die Abgase auch schnell sauber werden.


    Jedoch bin ich da mit mir noch nicht ganz im Reinen..... ich weiß nicht, was ich davon halten soll.


    Nachfolgendes Bild soll es mal verdeutlichen:


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/3bkS5jD.jpg]



    Die Drehzahlanhebung ist solange aktiv, bis der Zeiger (Temperatur) oben in der Mitte ist. Hier im Bild sieht man es sehr schön.... die Drehzahl ist deutlich über die 1000er Marke.


    Dieser Prozess der Drezahlanhebung wird "gnadenlos" durchexerziert. Schon nach ca 10-15min Standzeit (Motor aus) geht das Spiel wieder von vorn los. Der Motor ist eigenlich warm.
    Es fehlen jedoch noch ein paar Grad zur "Betriebstemperatur" also wird die Drehzahlanhebung aktiv.


    Ich habe deswegen am 08.02.2017 einen Termin beim FOH - ich hatte mich an die Kundenhotline von Opel gewandt und der Berater hat mir am Telefon versichert, es könnte auch an der "Sensorik" oder an der Batterie liegen - wenn der FOH nichts findet, soll er sich an die interne technische Abteilung wenden...


    Bin ja mal gespannt, was dabei rauskommt.


    Normal finde ich das alles nicht.


    Munter bleiben. 8o