Hallo Andrea,
hinsichtlich der StoppStart Technologie war ich anfangs auch vollkommen dagegen und hab sie immer ausgeschaltet.
Mittlerweile ist es jedoch so, das ich die Dektivierung nur noch im zähflüssigen Verkehr und auf dem Parkplatz benutze.
Man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Benzinverbrauch und Abgase werden minimiert. ![]()
Die StoppStart Technologie ist dermassen gut bei der Bohne eingestellt, dass es anfahrmässig auch bei Steigungen oder Abbiegesituationen keine Probleme gibt (Bei starken Steigungen wird die StoppStart Technologie erst gar nicht aktiv).
Die Kolben werden beim Stopp in einer ganz bestimmten Stellung angehalten, so dass nur ein Einspritzvorgang ausreicht um den Motor wieder zu starten. Anfahren tut die Bohne aber Sekundenbruchteile vorher - dass übernimmt die AGM - Batterie, die mit Strom alle Sachen wie Getriebeöldruck etc. auf Spannung hält.
Munter bleiben. ![]()