Für jeden Opel bauen sie das nur für den Mokka net. Genauso das Matrix led Licht. Für den Mokka net.
Der X hat Voll-Led Licht.
Das ist schon sehr gut.
Langfristig gesehen, hinsichtlich der Reparaturkosten besser als LED-Matrix.
Munter bleiben.
Für jeden Opel bauen sie das nur für den Mokka net. Genauso das Matrix led Licht. Für den Mokka net.
Der X hat Voll-Led Licht.
Das ist schon sehr gut.
Langfristig gesehen, hinsichtlich der Reparaturkosten besser als LED-Matrix.
Munter bleiben.
Klar, dass du nichts findest.
In den Papieren steht nur eine Reifengröße.
Wenn man den Mokka neu gekauft hat und mit Allwetterreifen bestellt hat (Aufpreis 270 Tacken :-() dann wurde der mit 215/60 R 17 von Goodyear ausgeliefert.
"All Seasons" dass Modell.
Die sind dann auch zugelassen. Muss dann aber nicht in den Papieren stehen.
Ich persönlich würde auch keine 16 Zöller Ganzjahresreifen draufziehen. Der Querschnitt von 70 sorgt dann für ein schwammiges Fahrgefühl, wenn es in die Kurven geht.
Munter bleiben.
Mein Autohändler (mehrere Marken) hat im Verkaufsraum immer eine Palette mit Angeboten.
Preislich gesehen sind da auch echte Schnapper dabei.
Munter bleiben.
Alles anzeigenKlingt so als würden das Explosionen sein. Also stoßartige Druckeinlässe in das Ansaugsystem. Die können eigentlich nur vom Motor bzw. Auspuff her stammen. Der Ansaugtrakt wirkt hier als Tiefpaß und als Resonanzkörper. Deshalb klingt das so hohl. Aber wenn man sich das wegdenkt sind das schlagartige Druckeinlässe.
https://opel.7zap.com/de/car/j13/g/1/
Das ist zwar der 1,4T140, aber der 1,4T152 ist auch nicht sooo anders ...
Bis zum Eingang des Turboladers ist so eine Geräuschquelle nicht möglich: https://opel.7zap.com/de/car/j13/g/1/2-0/ . Hier ist nichts außer Filter und Luftmengenmesser.
Danach kommt der Turbolader: https://opel.7zap.com/de/car/j13/g/1/9-0/
Anschließend der LLK: https://opel.7zap.com/de/car/j13/g/1/3-0/
Und von dort aus hoch zur Ansaugbrücke: https://opel.7zap.com/de/car/j13/g/1/6-0/
Wo es herkommt kann ich dir von hier aus nicht sagen. Wenn das "Geräusch" wieder auftritt mußt du versuchen den Ort der maximalen Lautstärke zu finden ...
Es sollte sich auch mit der Drehzahl in der Frequenz erhöhen, oder?
Hast du da irgendetwas gemacht? Das sieht doch nicht original aus
Doch, ist alles orginal, kann ich bestätigen.
Munter bleiben.
85 EUR für Fehlerauslesen und Rückstellen ist schon frech.
Munter bleiben.
Muss man, um eine Werkstatt zu halten, wissentlich "Garantieleistungen" nicht anbieten, bzw. mal schnell übersehen?
Das wäre dann aber nicht ok.
Munter bleiben.
Das Problem ist wohl auch, dass die Werkstätten für Garantieleistungen weniger Geld bekommen, als wenn sie es mit dem Kunden abrechnen würden.
Das ist das Problem! Auf den Punkt gebracht !
Es gehört dann auch schon jede Menge Gewissenlosigkeit dazu, den Kunden dann 1.500 EUR abzuknöpfen, weil dann untern Strick 100 EUR mehr in der Kasse landen, als bei Garantieabrechnung.
Munter bleiben.
Das kann alles mögliche sein.
Bei den Schläuchen sollte man auch eine Druckprüfung (Abdrücken) machen.
Könnte aber auch eine undichte Zündkerze sein.
Munter bleiben.
PS: Seid bitte vorsichtig, was die Veröffentlichung von internen Schreiben angeht.
Warum?
Ist doch eine gute Sache, wenn man von diesen Informationen einen Nutzen hat.
Interessant mal so einen Text zu lesen.
D.h. wenn älter als 10 Jahre, dann ist damit auch Schluss.
2023 ist auch recht nahe.
Habe gesehen, gebrauchte Scheinwerfer gibt es schon ab ca. 300 Tacken.
Munter bleiben.