Beiträge von reinhold

    Frage mich was an den 18 Zoll-Reifen so schlimm ist, bin mit meinen ganz zufrieden.


    Darfst beim Privatanbieter nicht vergessen, dass du dann keine Garantie hast. Für gute Fahrzeuge mit viel Ausstattung und wenig Kilometer verlangt ein Händler aber auch 14-16.000€. Sehe den Wagen auch eher für 2 Erwachsene + 1 Kind geeignet. Andernfalls hast du einen reinen 4 Sitzer - mit zwei Kindersitzen will sich denke mal keiner mehr in die Mitte quetschen.


    Der Wagen verzichtet leider auf jegliche Komfortfeatures. Ist die Frage ob ihr damit leben könnt und wie lange ihr ihn behaltet. Mindert immerhin den Wiederverkaufswert, wenn ihr ihn jetzt nur 3-5 Jahre fahrt.

    Die 18 Zöller sind auf dem Fahrer bezogen nicht schlimm. Er hat ja meist einen guten Sitz.

    Was aber ist mit den Kindern, welche hinten sitzen?

    Die freuen sich dann bestimmt?


    Munter bleiben.8)

    Also mir wäre er viel zu karg ausgestatten.

    Umgangssprachlich ein "nackter Hund"

    Er hat aber auch gar keine Extras.


    Die 18 Zöller gehen gar nicht. Der hoppelt dann viel zu dolle.


    Wenn die Kinder unter 10 sind, dann ist die größe gerade noch vertretbar.

    Aber Einkaufen mit allen Familienmitgliedern, dafür ist er viel zu klein.


    Für 10 Tausend Euro Budget - ist eine schwierige Summe - was bekommt man dafür ?


    In Sachen Famlienautos mal was anderes:


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=295750996&categories=OffRoad&categories=Van&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&fuels=PETROL&gn=Bremen+%28Stadt%29%2C+Bremen&grossPrice=true&isSearchRequest=true&ll=53.074981%2C8.807081&maxMileage=30000&maxPrice=14000&minFirstRegistrationDate=2016-01-01&minPrice=500&pageNumber=3&rd=60&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&searchId=192576b8-c983-8120-004b-4ac5f65a53d0


    Munter bleiben.:saint:

    Hi, ist doch nicht das erste Mal, das es lange Lieferzeiten gibt. Ich denke mal bei den anderen ist es genauso. Dann gibt es ja nicht nur D sondern auch N und andere Länder. Und in N ist wie bekannt die Nachfrage nach den E-Autos sehr hoch und vielleicht haben die vorrang. So war es ja auch beim AmperaE, der wurde eher nach N geliefert als zu uns. Beim Astra G (1998) hat es auch 6 Monate gedauert bis er geliefert wurde und es sollte 10 Monate dauern. Einfach eher bestellen, ist nur blöd wenn es nicht eher zu bestellen ging. Da ist dann die Vorfreude aufs neue Auto größer durchs lange warten. Und seid Ihr sicher, das Ihr eins von den ersten haben wollt? Damit es dann wieder heißt, als Mist weil nicht ausgereift. Nun einer muss ja anfangen, dann mal los. Mein GLX ist jetzt fast 2 Jahre. Der Meriva schon älter, aber muss auch noch nicht gleich getauscht werden und dann mal schauen was los ist. Ja die Förderung ist natürlich ein Thema mit dem abzusehenden Ende.

    Klar ist in Norwegen die Nachfrage hoch.

    Aber das hat keinen Einfluss auf die lange Lieferzeit, bzw. Stornierungen von Bestellungen.

    Es ist schlicht ganz einfach. Es wir nur eine "hohe vierstellige" Zahl vom Mokka -e produziert. Also unter 10.000 Stück.


    Munter bleiben.8)

    Hinsichtlich der Produktionszahlen bzw. der Kapazität steht im o.g. Artikel "eine hohe 4stellige Zahl" wird in 2021 gebaut.


    Die höchste vierstellige Zahl ohne Nachkomma ist 9.999.


    Da aber nicht die höchste, sondern nur eine hohe vierstellige Zahl produziert wird (für Europa !) denke ich mir mein Teil.:gn:


    Mein Bedauern an die BestellerInnen, welche leer ausgehen.


    Munter bleiben.:bb:


    Gibt ja auch noch Alternativen - Hyundai Kona z.B.

    ralle01


    Du musst dich doch für deine forschen Worte nicht im voraus entschuldigen.


    Manchmal ist so ein Stil besser als dahingesalbte Worte der Diplomatie.


    Wie ich lese fährst du einen Kona. Ich finde die Zubhörliste des Konas sehr interessant.

    Zum Beispiel, das man als Autozubhör einen tragbaren "All in one Beamer" für 583,90 EUR ordern kann.

    Wofür der beim Autofahren alldings gut sein soll erschließt sich mir nicht.:S


    Aber Spaß beiseite.

    Wieviel km fährst du eigentlich so?


    Ich wohne hier in der Nähe von Bovenden (13.529 Einwohner 2 öffentliche Ladesäulen)

    Leider gibt es hier aufn Dorf (1.725 Einwohner) keine Ladesäule.

    Auch in den umliegenden Dörfern ist sowas nicht zu finden.


    Solange sich an der Infrastruktur nichts ändert wird dat hier nischte mit Elektro


    Munter bleiben.

    Da nun immer mehr Hertsteller ihre Modelle umzwitschen und die Verbrennermotoren langsam aber sicher zum Auslaufmodell mutieren, stellt sich für mich vor allem die Frage des Ladens.


    Nicht alle haben ein Einfamilienhaus mit Carport oder Garage.


    Wo bitte sollen die Mieter mit Stellplätzen an der Straße Ihre Autos laden?


    Da kommt auch das Problem der Deutschen richtig zum Vorschein.

    Nirgendswo in Europa ist die Quote der Bewohner mit "Hauseigentum" niedrieger und die Anzahl der Personen, welche zur Miete wohnen, höher.


    Um auf das Thread-Thema einzugehen, denke ich, dass Opel beim Mokka mit einen Hybrid-Antrieb besser bedient wäre, da die dann mehr Autos verkaufen würden.

    Der Mokka-e wird nicht viel verkauft werden.;(


    Munter bleiben :saint: