Mal ehrlich...
99 EUR pro Jahr für On-Star - würde ich es machen ?
Onstar besteht ja aus folgenden Teilen:
Smartphone Funktion - funktioniert das dann nach Ablauf des kostenlosen Jahres weiter ?
SOS - Funktion - ich habe gelesen, dass Herr Karl-Thomas Neumann, seines Zeichen Vorstandsvorsitzender der Opel AG gesagt hat, der Knopf funktioniert "immer".
Diebstahl-Notfall-Service - Schöne Sache - bin gespannt, was sich die Diebe hierzu überlegen - die können von aussen ja nur sehen, dass das Auto On-Star hat, ob es aktiv ist oder nicht, sehen die nicht. Und gemäß der Bedienungsanleitung für den Mokka X, hat der eine Diebstahlwarnanlage serienmässig. Als Aufpreis konnte ich die jedenfalls nicht bestellen und in der Bedienungsanleitung wird die Funktion erklärt.
Automatische Zieleingabe - wenn das Navi mit eigener Spracheingabe funktionieren sollte, wozu noch jemand im Callcenter bemühen ?
Fahrzeug Diagnose - nach einen Jahr ist eine Inspektion fällig - ob zwischendurch diagnostiziert wird oder nicht. Und wenn etwas nicht geht, geht sowieso eine Lampe an.
WLAN - Hotspot - Wozu brauch ich den WLAN-Hotsport eigentlich ? Damit eine Mitfahrerin oder Mitfahrer vielleicht "Netflix" gucken können, oder der Nachwuchs die eigene Internetflat fürs Handy schonen kann ( auf dem Weg zur Schule oder Kindergarten).
Wenn ich also die 99 EUR pro Jahr zahle, funktioniert alles bis auf den WLAN-Hotspot - den müsste ich extra bezahlen - Wahrscheinlich so um die 20 Tacken pro Monat oder 19,99 .
Ich denke, ich werde es erst nach Ablauf des kostenlosen Jahres entscheiden können.
Den WLAN-Hotspot, den brauche ich ehrlich gesagt nicht - das weiss ich schon heute - ich habe dafür keine Verwendung.
Munter bleiben.