Beiträge von reinhold

    Vorne sind LED - Blinker.


    Hinten:


    Auszug aus der Bedienungsanleitung des Mokka X:


    Rückleuchten
    Die Rückleuchtenbaugruppe des
    Fahrzeugs umfasst Halogen-Blinker,
    einen Rückfahrscheinwerfer und
    LED-Rück-/Bremsleuchten.



    Dat is mal wieder nicht Konsequent genug - Warum kann man die hinteren Blinker nicht auch in LED - Technik machen ?


    Gibt es eigentlich gelbe LED - Blinkerbirnen, welche man anstelle der normalen Blinkerbirnen reinmachen kann ?
    Ich meine so ähnlich wie beim LED - Kennzeichenlicht ?


    Munter bleiben. 8o

    Ich bestelle das ganze AFL erst gar nicht und brauche mir da keine Gedanken zu machen.


    Generell bin ich kein Freund von zu viel Elektronik im Auto. Ich bin froh das die meisten Sachen "nur" Optional zu bestellen sind.

    Wenn ich deine Signatur mit den Bestelldaten anschaue und die Zusammenstellung betrachte, kommt mir in den Sinn, ob die Ausstattungslinie "Active" für dich nicht eventuell die bessere Wahl wäre - sind nur ein paar Hundert Euro mehr und so ein paar Nettigkeiten an Zubehör.


    Musste mal konfigurieren und vergleichen - vielleicht eine Alternative ?


    Munter bleiben. 8o

    @Alle
    und auch die beiden Mokka`s haben keine Haifischflossenantenne. :help: :help: :help:

    Ich finde das so niederträchtig von Opel - auf der Messe schrauben sie die Haiflosse dran - und nun ?


    Gerd hat natürlich recht gehabt mit der Aussage, das war nur für die Presse... schickimicki halt. :cursing:


    Wenn man den Astra Konfig anwirft und dann den 8 Zoll Touchscreen auswählt, dann steht dort Antenne im Hai-Design.
    Das gleiche beim Mokka - da steht dann das nicht drinne.


    Ich hab nun alle Extras ausser Flexflix, AHK und Standheizung ausgewählt. Da kommt es auf die paar Kröten auch nicht mehr an.


    Werde dann den Servicemeister auf die Pelle rücken - soll er mir doch so ein Ding vom Insignia oder Astra dran bauen - müsste bestimmt gehen.


    Bei meinem Cascade hat er mir ja auch die Scheibendüsen vom Corsa reingebaut, weil ich die Fächerdüsen nicht mag (da wurden die Seitenscheiben mit bedüst).


    Munter bleiben 8o

    Die Meinung von reinhold zur Anschlussgarantie stimmt nicht. Für Werksseitig ausgerüstete LPG-Mokkas gibt es keinen 50 %igen Aufschlag. Da gilt der Preis, der auch für alle anderen Mokkas erhoben wird.


    I.Ü.: Ich fahre den LPG-Mokka jetzt seit zweieinhalb Jahren. Zusatzkosten bei der 2. Jahresinspektion: 25,00 EUR für den Gasfilter und 100,00 EUR für neue Zündkerzen. Dem steht bei 33.000 KM eine Ersparnis an Treibstoffkosten in Höhe von 290,00 EUR gegenüber.
    Dabei bin ich von 1,28 EUR für Benzin und 46,90 EUR für Gas (dirket bei mir vor der Haustür) ausgegangen. Großartige Unterschiede im Fahrbetrieb kann ich nicht feststellen, liegt vielleicht an meiner Fahrweise. Der Gastank könnte größer sein, aber selbst auf Langstrecken finde ich immer eine LPG-Tankstelle.


    In der Tat, der Garantieaufschlag gilt nicht für werksseitig ausgerüstete Gasanlage.


    Das aber ändert nicht den Grundsatz meiner Aussage, dass ich Gas nur für "Dickschiffe" als wirtschaftlich notwendig erachte.



    8o

    @ Gerd


    Nein solche netten Pakete gibt es hier nicht.


    Ich vermute mal, die Rabattsituation ist Länderhistorisch gewachsen.


    Hier zum Beispiel gibt es einen Schwerbehindertenrabatt (Grad d. Behinderung mind. 50%) in Höhe von 20% auf den Listenpreis.


    Wenn man einen Mokka X hier mit allen Drum und Dran Konfiguriert und man landet bei 35.110 EUR dann werden ohne wenn und aber 20% abgezogen - macht dann 28.088 plus Überführung (ca. 700 EUR.).


    Ansonsten bewegen sich hier die Rabatte so zwischen 10-15 Prozent - manchmal auch 17% auf den Endlistenpreis.


    Munter bleiben 8o

    was ist da für dich neu?


    Das sind doch einfach die 5 Original-Opel-Videos zusammengefügt.

    Neu nicht direkt - sind so Kleinigkeiten.


    Zum Beispiel bei Sekunde 19 im laaaaaaaaaaaaaangen Video ist eine vergrößerte Ansicht, so das die Sitzfalte im Fahrersitz an der Wange nicht mehr sichtbar ist.


    Oder bei 3:33 - die Sequenz mit der komisch App - was immer das sein mag.


    So Kleinigkeiten halt.


    Munter bleiben. 8o

    Bekanntes und unbekannten zusammengeschnitten:


    - YouTube


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    @ all


    nachdem ich per Kontaktformular bei der Opel AG darauf hingewiesen habe, dass die normale Lederausstattung für 1.620 EUR nicht auswählbar ist und der Konfigurator dann immer die Premium Lederausstattung für 2.220 EUR reinhaut und ich per Mail keine zufriedenstellende Antwort bekommen habe, habe ich heute angerufen.


    Tja , was soll ich sagen,


    der nette Mann sagte, er wolle sich das in Ruhe anschauen und würde mich dann zurückrufen.


    Erstaunlicherweise kam der Rückruf nach nur 10 min.
    Der Fehler im Konfigurator wurde nachvollzogen. Er würde das an die zuständige Fachabteilung weitergeben.
    Danach hat er mich natürlich an den FOH verwiesen. Dort können man bei einer Bestellung selbstverständlich nur die Lederausstattung für 1.620 EUR bestellen.


    Irgendwann solle der Konfig dann funktionieren.


    Munter bleiben. 8o

    @Alle
    da ich ja die Opel Flat für meine Bohne mitbestellt habe ist es mir egal was Onstar kostet. Die Opel Flat beinhaltet 3 Jahre Onstar , 3 Inspektionen und 3 Jahre Garantie und noch 3 Jahre Mobilservice. Aber trotzdem ärgert es mich das Opel nicht mit den Kosten für den Hotspot (wlan) rüber kommt.
    Achja ich bezahle für die Opel Flat 400 Euro.
    Gruß Uwe


    Uwe


    Für die Flat 400 insgesamt oder 400 EUR pro Jahr ?


    Für den Mokka X?

    Ich würde mir schriftlich geben lassen das die Steuerlette Geräusche macht und dies normal ist. Im Falle das die Steuerkette reißt oder Überspringt und dies zu einem Motorschaden führt sollen sie dir die volle Kostenübernahme garantieren.


    Eine stramm laufende Kette rasselt nicht


    Und wenn keine Garantie mehr verlängert werden kann, dann am besten in Zahlung geben für einen neuen.


    Munter bleiben. 8o