Beiträge von reinhold

    Moin,


    ich mußte ja vor kurzem einen Kostenvoranschlag für meine Sitzwangen von einem Polstereifachbetrieb holen. Da habe ich den Polsterer mal unverbindlich gefragt, ob man den Kofferraum nicht eventuell mit Nadelfilz o.ä. Material verkleiden könnte. Er war der Meinung, das es schwierig wäre und der Aufwand und die Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen stehen würden.
    Also lasse ich es in Billigplastik und ärgere mich weiter über Kratzer. :ire:


    Gruß captain1949


    Kannst du uns bitte die Höhe des Kostenvoranschlages verraten ?


    Es würde sicherlich viele (mich eingeschlossen) interessieren, in welchen Bereich wir uns bewegen.


    Bitte auch, ob für eine Seitenwange oder für zwei oder für alle 4.


    Dankeschön.

    @Alle
    so ein guter Bekannter der auch User hier im Forum ist hat mich Gestern angeschrieben ob ich Ihm weiterhelfen kann. Er hat folgendes Problem .
    Er möchte gerne das On Star für das 2 Jahr buchen und hatte schon Kontakt mit On Star wegen Bezahlung und die haben Ihm gesagt das die Bezahlung nur mit Visa oder Kreditkarte möglich wäre. Kann hier jemand etwas zu sagen ? Da er leider keine Visa oder Kreditkarte(habe ich auch nicht) hat ,ist es eine Frechheit wenn man dann extra nur für Onstar sich eine besorgen müsste. War immer in dem Glauben das man dies bei seinem FOH erledigen kann und nicht so einen Blödsinn mit den Karten dann hat.
    Gruß Uwe

    Hat dein Bekannter vielleicht Paypal? - Ich habe auf englischsprachigen Onstar Seiten gelesen, dass man auch via Paypal zahlen kann.


    Wenn nicht, dann muss er wohl in den sauren Apfel beissen und eine Kreditkarte anschaffen - ich kann so eine Abneigung gegen Kreditkarten verstehen - habe ich selber.


    Daher sollte man dann evtl. eine Prepaid-Kreditkarte (Karte auf Guthabenbasis - muss vorher aufgeladen werden) in Erwägung ziehen. Dazu sollte man am besten seine Hausbank befragen, ob die sowas im Angbot haben. Die meisten Sparkassen oder Volksbanken haben sowas. Kostet in der Regel so um 20-30 EUR Gebühr pro Jahr.


    Vielleicht geht das auch über den FOH - gegen Rechnung oder so.


    Munter bleiben. 8o


    Ist mir auch schon aufgefallen - die Seitenteile im Kofferraum der Bohne sind aus Hartplastik.


    Dieses sogenannte Beflokcken kannste vergessen. Der kostenmässige Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Resultat.


    Tipp: wenn es im Kofferraum mal eng wird, dann nimm einfach die hinteren Fussteppiche und klemm die dazwischen.


    Munter bleiben. 8o

    So, war da.


    Das allerwichtigste : Es gab hier im Norden kulinarisches aus dem Süden - Münchener Weiswürsterl - alles sah ein bisserl nach Oktoberfest aus. Hat gepasst.


    Auch wichtig:


    1x Mokka X in Graphit Grau - Herkunft Spanien - Edition
    1x Mokka X in Weiss - Herkunft Spanien - Edition
    1x Mokka X in Silber - Herkunft Spanien - Innovation


    Keiner der ausgestellten hatte Features wie Schiebedach, Lederausstattung, Bose-Soundsystem oder 4.2er Fahrerdisplay. :confu: .


    Auch ich habe bemerkt, die meisten waren wegen dem Zafira da - hauptsächlich Family und Co.


    Klangmässig bin ich ja von meinem Cascada sehr verwöhnt. Die normale Soundanlage 900 Intellilin beim Mokka X hat mich nicht überzeugt.


    Ich habe dass alles sehr ausführlich ausprobiert mit allen Einstellungen - sehr zum Missfallen meiner werten Mitbegucker :devil2:


    Bin da doch sehr froh, dass ich mir das Extra Bose Soundsystem gegönnt habe. Ich habe das Bose Sundsystem zwar noch nicht hören können, aber der Verkäufer hat mir damals in einem Adam das Infinity Soundsystem vorgeführt und meinte, dass ist vom Klang her in etwa dasselbe wie Bose.


    Es ist mir dabei auvh wieder aufgefallen, dass im Konfigurator beim Bose Soundsystem steht: nur in Verb. mit Navi 950 Europa IntelliLink.


    Es gibt aber kein 950er mehr im Mokka X sondern das 900er. :lol:


    Das Handschuhfach auf der Beifahrerseite wirkt sehr billig - aber egal, es ist sowieso die meiste Zeit zu.


    Der von mir bei Ebay bestellte Kofferraumteppich war eine goldrichtige Entscheidung (so ein Ding hatte ich damals auch bei meinem Hyundai i30. Dann wirkt der Kofferraum auch ein
    bisser edler und besser. :gdh:


    http://www.ebay.de/itm/Premium-KOFFERRAUMMATTE-KOFFERRAUMTEPPICH-passend-fur-OPEL-MOKKA-4X4-ab-2013-/262049765419?hash=item3d0362182b:g:mpMAAOSwQPlV9-nV


    Den Kofferraumteppich von Opel habe ich nicht genommen (105 Tacken), da bin ich doch etwas geizig - äh sparsam :whistling: .


    Ansonsten war alles ok.


    Munter bleiben. 8o


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Heute ist ja offizielle Vorstellung.



    Ich werde dann mal die Exemplare anschauen und sehen, was für Farben da sind.


    Anhand der Fin kann ich dann sehen ob aus Spanien oder Korea.


    Was mir aufgefallen ist, bei Mobile gibt es von den Mokka X mit der 152 PS Maschine nur welche in der Farbe weiss - also von denen, welche mit Echtbildern angepriesen werden.


    Munter bleiben. 8o

    Habe heute von Irmscher eine Liste mit Teilen für den neuen Mokka X bekommen (jeweils +MWST):


    Ich staune - Tieferlegungsfedersatz für den Mokka :ernst:


    Naja, jeder wie er mag.


    Aber, watt issn das mit der Mittelarmlehne von Irmscher ? Hat die jemand von den alten Hasen schon verbaut ? Gibbet es Bilder ?


    Munter bleiben. 8o