Beiträge von reinhold

    Am Anfang - so die ersten 50-100km ist folgendes:


    Anpassung des
    Automatikgetriebes
    Diese Funktion passt den Getriebebetrieb
    bei konstanter Fahrt oder
    beim Gangwechsel an. Sie erhöht die
    Haltbarkeit und garantiert eine optimale
    Schaltqualität während des
    gesamten Lebenszyklus. Sie können
    das Schalten während der ersten
    Kilometer als unangenehm empfinden,
    das ist aber normal. Die Schaltqualität
    wird allmählich durch
    konstante Fahrt in jedem Gang und
    bei jedem Gangwechsel verbessert.


    Danach läuft es normal.


    Wenn du dann so 500km aufn Tacho hascht, such dir eine etwas längere Gerade, wo du mal ordentlich drauftreten kannst. So 1,5- 2km Länge und probier den Kickdown aus.
    Also dann Gaspedal durchtreten - bis zum Ende - und durchgedrückt halten bis die 6. Fahrstufe erreicht ist - wird wahrscheinlich so bei 130-140 der Fall sein.


    Keine Angst, da geht nischts kaputt. Du lernst dann deine Auto und die Leistungsfähigkeit kennen.


    Probiere den Kickdown auch mal so ab 60-80 aus und beobachte was passiert - dann kannst Überholvorgänge besser einschätzen.


    Viel Spass.

    Also verstehe ich das richtig.Der Unterschied besteht bei beiden Getrieben darin das einmal mit S/S und einmal ohne?
    Mehr nicht?.Beim Schalter mit 140PS gibt es S/S.Warum baut Opel denn so ein AT Getriebe ein wenn sie auch ein anderes haben?


    Es gibt sicherlich viele technische Unterschiede - hier ist es so, dass das MT640 nicht Start-Stopp fähig ist. Also muss ein anderes rein, welches
    übgrigens 10kg leichter ist.


    Und die Start-Stopp Lösung beim 152PS funktioniert so, das man beim Anhalten auf N schalten muss, dann geht der Motor aus - Stopp und zum Weiterfahren wieder zurück auf
    D - Start - so steht es in der Bedienungsanleitung.


    Munter bleiben. 8o

    Heute beim FOH angerufen.


    Klappet das nächste Woche ?


    Antwort: Wir sind im Plan.


    Ist das Auto schon da?


    Antwort: Nein, aber es könnte alles nächste Woche passieren.


    Jetzt bin ich doch etwas nervös - aber nur etwas - naja vielleicht etwas mehr. :rolleyes:


    Diese enlendige Warterei - das ist genauso schlimm wie Pakete - Tracking - davon kommt das Paket auch nicht schneller an.


    Dann mach ich erst mal etwas Pause mit dem Forum - melde mich wieder, wenn Bohne da ist.


    Munter bleiben. 8o

    Es ist schon etwas gemein von Opel, diesen neuen Motor mit 152 PS anzubieten und dafür 2.360 EUR mehr zu verlangen.


    Lohnt sich das ?


    Schwer für uns Erstbesteller zu sehen, da wir bestellt haben, ohne den neuen Motor Probe fahren zu können.


    Warum hat man es trotzdem gemacht?


    Meist individuelle Gründe - bei mir sind es die Leistungen, welche ich auf den Papier sehen konnte.
    Schneller auf 100km/h. 235Nm Drehmoment anstelle 200 beim 140PS.
    Und da ich auf Ganzjahresreifen unterwegs sein werde, habe ich mir gedacht, dass Allrad eine zusätzliche Sicherheitsreserve ist.
    Da ich derzeit einen Cascada mit 170PS und 240Nm fahre, wollte ich nicht unbedingt "verhungern" was die Leistung betrifft. Der Cascada fähr sich schon sehr angenehm. :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: .
    Und letztendlich die Sorge, wenn ich den 140 PS Benziner nehme, dass ich mir nachher Vorwürfe mache, hätt ich doch den anderen genommen.


    Ich rate hier zur Probefahrt - jetzt hat man die Möglichkeit - vorausgesetzt der Händler hat eine 152 PS Bohne zur Verfügung.


    Munter bleiben. 8o

    Es ist ja beim Innovation so, das immer nur die Vorderseite mit einer Chrom-Blende verziert wird. So wie hier auf dem Foto.


    Der kompl. Griff in Chrom war nur teilweise auf den Opel Fotos und in Genf zu sehen. Ist aber nicht in die Serie eingeflossen.
    So wie die Shark-Antenne und die Brillenbox auf der Fahrerseite, die nur in Genf gezeigt wurden :wink:


    Gerd

    Ja, das nennt man dann Vorserienpromotionsgadgets.


    Naja, "Schummeln" ist ja nichts neues bei den Autoherstellern. :winkekke:


    Munter bleiben. 8o

    Stimmt Reinhold : Wenn keine Löcher vorgesehen sind wird das selber nachrüsten echt schwierig. Schade das sie es rausgenommen haben :S


    Gerd


    Naja, für mich kommt es nicht in Frage, da ich ein Schiebedach mit geordert habe und da geht das mit dem Brillenhalter nichte - habe ich gerade gelesen.