Beiträge von reinhold

    Das was du möchtest geht nicht, weil nicht vorgesehen.


    Du kannst folgendes machen:


    Radio anschalten und dann einmal kurz den Ausschaltknopf drücken - damit erreichst du eine Stummschaltung.


    Danach auf die Uhrzeit tippen dann kommt die Analoguhr.


    Radio is ruhig und du hast eine große Uhr auf dem Display.


    Mehr geht nicht


    Munter bleiben. 8o

    Zu Frage 1.


    Navifunktion im Zentraldisplay ist nicht vorhanden - sprich hat der Mokka X nicht. Vergleiche hierzu Bedienungsanleitung Astra K mit Opel Mokka X.


    Dashboard OV


    Zu Frage 2.


    Die Analoge Uhr im Mokka kann man einblenden, wenn das Gerät eingeschaltet ist und man auf die Uhrzeit oben rechts tippt.


    Munter bleiben. 8o

    Das ist so dermaßen vom Fahrverhalten abhängig das Aussagen dazu total unsinnig sind ... Kommt dann ein Ergebnis +/- 30% heraus ;)

    Korrekt !


    Ich habe ja schon Erfahrung mit einen SIDI - Motor aus dem Cascada - auch Automatik - war ein 1,6l mit 170 PS und 6Stufen-Automatikgetriebe.


    Meine Erfahrung ist, das die SIDI Motoren auf Langstrecke - Autobahn usw. sehr sparsam gefahren werden können, wenn man behutsam mit dem Gas umgeht.
    Hat man sich nicht unter Kontrolle und fährt eine Kombi Landstraße und Stadt. Sprich fährt wie der letzte Henker, dann säuft der SIDI als ob es morgen kein
    Benzin mehr gibt.


    Ich werde mal, wenn meine Bohne 1000km runter hat, was zu meinen individuellen Spritverbrauch sagen.
    Derzeit hat er erst 150km runter und ich habe vom Verkäufer ja ne halbe Tankfüllung bekommen (aber E10 :cursing: ).


    Was mir aber auffällt, wenn ich so 70-80 fahre, die Drehzahl liegt immer so bei 1500. Erstaunlich niedrig - der Cascada hat da höher gedreht.
    Der Motor ist bei der Drehzahl schön ruhig. Wunnebar. :thumbup:


    Munter bleiben. 8o

    100,- € im Jahr hört sich ja auch anders an als im Monat.
    Da hatte ich eine falsche Info, sorry.


    Bleibt nur noch das Problem mit der Zahlungsmethode "Kreditkarte". :thumbdown:
    Ich besitze leider keine und bin auch nicht so richtig davon überzeugt mir eine zu besorgen nur wegen On Star.


    Manchmal ist schon das "Besorgen" eine Hürde. Wo und wann - und was kostet dat denn.


    Schon gewust? Preprait Kreditkarten kann man für 9,95 EUR an der Tanke kaufen - es können max. 100 EUR aufgeladen werden.


    Munter bleiben. 8o

    Wie ich bereits in meinem Eröffnungsthread schrieb:


    In der Bedienungsanleitung für den Astra K gibt es eine extra Ausführung
    für Fahrzeuge mit Atomatikgetriebe. Die fehlt einfach in der Anleitung
    für den Mokka X.




    Das hat mich auch zu fehlerhaften Aussagen hinsichtlich der
    Funktionsweise in anderen Beiträgen verleitet, da ich im Vorfeld einfach
    aus der Bedienungsanleitung etwas anderes interpretiert hatte.

    Die Verkehrszeichenerkennung im Mokka X ist für mich Neuland.... fast... ich hatte ja knapp eine
    Wochen einen Astra K Sportstourer als Leihwagen.


    Die Verkehrzeichenerkennung fand ich gut - naja, man hat ja auch Augen im Kopp....


    Nun zu meiner Frage:


    Im Astra K wurde auf Landstraße automatisch Tempo 100 angezeigt. In Ortschaften Tempo 50.
    Wenn ein Verkehrsschild da war, z.B. Tempo 30 dann wurde das nach passieren auch angezeigt.
    Wenn Tempo 30 zuende war, war wieder Tempo 50... oder beim Verlassen einer Ortschaft wurde
    dann wieder Tempo 100 angzeigt.


    Beim Mokka X werden ausschließlich die Temposchilder angezeigt, welche aufgestellt sind. Sprich Tempo 50 für Ortschaften
    oder Tempo 100 auf der Landstrasse wird nicht angezeigt.


    Bei den Einstellungen habe ich noch nischte gefunden. Hat jemand einen Hinweis oder eine Erklärung
    warum das so ist oder wo ich noch was einstellen kann ?

    Im Auto mit 12V Boardspanung schon. Zumindst für die Kabel. Die müssen 1000W abkönnen. Das sind 83A. Da muss man schon was dickeres verlegen. Hier 25qmm ...


    Mit der Aussage

    Zitat

    1000 Watt hört sich nach viel an - isses aber nicht"

    meine ich die Heizleistung an sich selber. Man muss sich das so vorstellen: Man halte einen Haarföhn mit 2000 Watt vorne im Motor am Zuluftsystem und warte ab, was an Wärme in den Innenraum dann abgegeben wird und wie lange dass dauert. Und nun stelle man sich vor, der Haarföhn hätte nur die Halbe Leistung. Das in etwa ist Quickheat. Es vertreibt die kalte Luft im Innenraum und hilft die Scheibe zu entfrosten. Mehr nicht. Aber das ist schon eine gute Sache.


    Munter bleiben. 8o