Das nennen ich eine Hupe - Sprich Horn. Damit lassen sich nicht nur Fahrradfahrer verschrecken. Lautstärke über 160 dez. Die hört man auch von weitem. Da braucht es einfach viel Luft und entsprechend Platz um das zu verbauen.
TÜV gibt es dafür keinen. Da nicht erlaubt im Strassenverkehr.
[Blockierte Grafik: http://lufthorn-airhorn.ch/Mei…Kit_files/DSCN0754WEB.jpg]
Link: http://lufthorn-airhorn.ch/Mein_Nathan_Kit.html</a>
Gesendet von meinem SM-T555 mit Tapatalk
Man darf nicht vergessen, meine Bohne hat Keyless Go. Dort werden Wartöne, wie zum Beispiel "Schlüssel" im Auto gelassen, durch drei kurze Huptöne angezeigt.
Ich habe zwar gem. der Bedienungsanleitung (S.111) den Warton ausgeschaltet - jeoch gestern, als ich zum Auto gegangen bin und den Rucksack mit Fernbedienung/Schlüssel
in den Kofferraum geschmissen habe, hat er nach Schließen des Kofferraumes 3mal kurz gehupt. Ich konnte den Kofferraum auch nicht öffnen - bis auf die Fahrertür war alles zu.
Habe dann auf den Schlüsselknopf in der Fahrertür gedrückt, dann war alles wieder auf. Blöd war nur, Handy war auch im Rucksack, so das ich nicht an die Fernentriegelung von Onstar gekommen wäre - aber Fahrertür war ja auf. Schreck wa da.
Wenn ich also so ein Horn einbaue, dann würden solche Warntöne natürlich auch darüber ausgegeben werden. Das wäre des peinlichen etwas zuviel.
Munter bleiben. ![]()