Kaufpreis jetzt voll bezahlen vor März 2017? Und Wagen bis dahin noch mal für 1000 Tacken mieten ?
Wenn dass so korrekt ist, hört sich dass für mich nach Insolvenz an.
M
Kaufpreis jetzt voll bezahlen vor März 2017? Und Wagen bis dahin noch mal für 1000 Tacken mieten ?
Wenn dass so korrekt ist, hört sich dass für mich nach Insolvenz an.
M
Alles anzeigenAuch wenn es jetzt bei dir mild gewesen ist, bei den Wetter Kapriolen heutzutage, können es auch mal starke Minungrade werden.
Allwetterreifen, das ist ein Kompromiss, den ich für mich nicht eingehen würde.
Alufelgen, die frostsicher sind, müssen mit einem Schneeflocken Symbol gekennzeichnet sein. Eine nicht frostsichere Alufelge, kann unter Belastung bei niedrigen Temperaturen zerbrechen und ich möchte nicht über die Folgen nachdenken, wenn so etwas bei höheren Geschwindigkeiten passiert. Das wäre Sparsamkeit am falschen Platz, denn Sicherheit geht IMMER vor !
Wegen der schönen Optik, fahren wir frostsichere Alus, mit ordentlichen Winterreifen. Das ist uns unsere Sicherheit wert.
Gruß,
Herby
Schneeflockensymbol auf der Alufelge ???? Hab ich noch nie gehört. Auf dem Reifen ja, aber auf der Felge ??? Wo soll das denn da sein ?
Hatte des Astra K als Leihwagen eine Woche.. den Sportstourer.
Da wurden die Funktionen mit dem Kreuz auf der rechten Seite am Lenkrad bedient.
Wie gesagt, im Astra K wird es so bedient... über das Kreuz.... im Mokka X kein Lenkrad wie beim Astra K, also keine Funktionen.
Die hätten schon was machen können, wenn sie gewollt hätten.
Haben sie aber nicht.
Munter bleiben. ![]()
Die Gebrauchtbohnen beim Händler in der Farbe Schwarz und Braun (expressobraun), sehen alle etwas mitgenommen aus. Man kann jede Macke sehen und jeden Kratzer. Bei den weißen sehen die Kantenzwischenräume schmuddelig aus. Es kommt aber auch drauf an, wie die gepflegt werden.
Ich kann dir leider nur Safran - Orange empfehlen, weil ich persönlich gar nicht anders kann.
Das Auto sieht auch gut aus, wenn es schmutzig ist. Hätte ich eigentlich nicht gedacht. Das Orange kommt mehr zum Vorschein, je heller es draußen ist. Ist es draußen
nicht so hell, wirkt der Lack dezent. Und auf dem Parkplatz findet man ihn immer schnell wieder.
Wünsche dir weiterhin viel Spaß bei deinen Farbüberlegungen.
Munter bleiben. ![]()
http://www.opel.de/tools/wltp-fahrzyklus-verbrauchswerte.html
Hier mal der Link für die Deutsche Seite.
Die Bohne ist noch nicht getestet, nur der Astra.
Für das 150 PS Modell mit Automatik als Benziner wird ein Verbrauch von 9,9 bis 5,8 Liter angegeben wird.
Der linke Wert ist dann sehr realistisch.
Ein Schritt in die richtige Richtung. Vielleicht werden wir Verbraucher irgendwann mal nicht mehr hinters Licht geführt.
Ich wusste vorher, dass ich meine Bohne im "Jahresmittel" mit 9 Liter bewegen werde, bei 50% Landstraße und 50% dichten Stadtverkehr.
Und nach jetzt 900km sieht es so aus, dass ich richtig liege. Der 152 PS Motor mit Automatik ist toll, aber kein Sparwunder (vielleicht bei 120km/h auf der Autobahn - aber wann ist
man da schon mal).
Munter bleiben. ![]()
Wobei der neue Wert gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz links - also der höhere am realistischen ist.
Munter bleiben.
Da kann man keine Richtungspfeile erkennen weil dort keine dargestellt werden!
Im Astra K sieht das Display so aus:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/PpO3WIi.jpg]
Damit dort z.B. die Navifunktion auch bedienbar ist, wurde das Lenkrad vom Astra K entsprechend entwickelt:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/BfNGszr.jpg]
Das Lenkrad vom Mokka X wurde bei der Faceliftentwicklung nicht modernisiert. Damit solche Funktionen wie Navi, Audio, Telefon im Zentraldisplay bedienbar sind, müsste so ein
Lenkrad wie beim Astra K vorhanden sein.
Das wird wohl dem Nachfolger des Mokka X vorbehalten bleiben.
Munter bleiben.
t mir heute morgen aufgefallen - hatte mich gewundert, warum es links neben mir etwas külle war:
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/woAFsgg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/3r5b5uC.jpg]
Wie man sehen kann, wurde das kleine Rädchen zur Einstellung der Belüftung an der Seite beim Mokka X weggelassen.
Die Belüftungsdüse ist dann zu, wenn man den Hebel zur Ausrichtung ganz nach außen stellt. Damit Luft auf die Seitenscheibe oder nach unten kommt, darf
man den Einstellungsschnibbel nicht nach ganz außen drücken.
Munter bleiben.
Alles anzeigenHallo zusammen.
Um mal zur Ursprungsfrage zurück zu kommen.
Sobald sich die Hand dem Türgriff des mit Keyless Go ausgestatteten Mokka bis auf wenige Zentimeter nähert, wird der Mokka aus dem sogenannten „Sleep-Mode“ geweckt, (mehrere im Fahrzeug verteilte Antennen) es muss also nicht nur die Fahrertüre sein.
Der Motorstartvorgang entspricht im Wesentlichen dem des Türentriegelungsvorgangs, nur dass hier der Motorstart-/Stoppknopf betätigt wird. Entscheidend für die Funktion ist, dass das Keyless-Go-Steuergerät den Transponder als im Fahrzeug befindlich erkannt hat.
So kann der Mokka Fahrer den Schlüssel überall im Font des Mokka ablegen, da der Schlüssel als innen im Mokka erkannt wird. Ein Tanken ist also möglich, da der Schlüssel als aussen erkannt wird.
ABER: Folgenden "Fehler" konnten wir ( ich hatte den X als Leihwagen und der Kollege den Astra K) in einer Tiefgarage nachstellen. Der Kofferraum, sowohl beim X, wie auch beim Astra, wurde nicht als Innenraum erkannt.
Jetzt könnte man meinen, wenn man den Keyless Go Schlüssel im Kofferraum vergessen hat und sich der Mokka nach kurzer Zeit verschliesst, weil er denkt, kann ich ja machen, bin ja außerhalb vom Mokka.
Mit der OnStar-App öffne ich die Türen und gut ist. ACHTUNG, nicht jede Tiefgarage ist mit Mobilfunkempfang gesegnet. Der Mokka muss in dem Fall, auch Mobilfunkempfang haben. Sonst funktioniert das auch mit der OnStar-App nicht.
Auch lagere ich immer, wenn ich solche Fahrzeuge als Leihwagen fahre, den Schlüssel in einer fisherman's friend metallbox. Denn Komfort geht nun mal auch sehr oft, zu lasten der Sicherheit. Aber das mag jeder einzelne, mit sich selbst aus machen.
Ich verstehe es nicht, warum da ein Fehler sein soll.
Wenn ich bei mir den Schlüssel z.B. im Rucksack habe und den in den Kofferraum schmeisse und anschließend den Kofferraum zuhaue, dann hupt die Bohne dreimal und die Fahrertür wird geöffnet. An den Kofferraum komme ich nicht mehr dran - der ist zu. Aber dann gehe ich zur geöffneten Fahrertür und drücke den Knopf für alle Türen öffnen, dann kann ich auch wieder den Kofferraum öffnen und komme an den Schlüssel im Rucksack dran. Ich habe auch mal nach Kofferrraum zumachen gewartet, ob die Fahrertür irgendwann wieder zugeht.
Nach 15 min war die immer noch auf. Also alles ok.
Munter bleiben.
Muss wohl häufiger vorkommen - jetzt findet man die Dinger sogar in der Bucht:
Unabhängig davon, wenn die Kohle knapp ist, würde ich den Scheinwerfer gebraucht kaufen und einbauen lassen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.