Beiträge von reinhold

    Heute endlich konnte der Fehler repliziert (nachvollzogen) werden.


    Es war so, das die Lüftung bei voller Stufe gar nicht mehr bei den einzelnen Einstellungen reagiert hat - überall kam mehr oder weniger raus.
    Ob man nun nur auf Fußraum oder auf Frontscheibe gestellt hat - es kam zwar etwas - aber man konnte keinen Unterschied zwischen den einzelnen
    Einstellungen wahrnehmen.


    Ich bin nun etwas erleichtert, da im Fehlerspeicher beim letzten Mal nichts abgelegt wurde. In einen solchen Fall ist man immer der Blöde, weil es beim
    FOH ja normal funktionieren kann - sprich der sog. Vorführeffekt.


    Nächsten Montag ist Termin.


    Werde dann berichten.


    Ist zwar nicht so schön, weil die Bohne erst knapp 1200km runter hat, aber da kann man nischte machen - halt Fluch der Großserienproduktion.


    Munter bleiben. 8o

    Und wegen welcher Maßnahmen? Stand das da auch drin?


    Ich habe meinen Mokka jetzt 13 Monate und bin top zufrieden mit der Burg.

    Nein, direkt nicht, nur das es um Onstar direkt ging:







    OnStar




    Möglicherweise ist eine Aktion zur Behebung des Problems erforderlich.


    Drücken Sie die blaue OnStar-Taste und fordern Sie eine Fern-Diagnose
    auf Anfrage über OnStar Berater an oder vereinbaren Sie einen baldigen
    Termin bei Ihrer Servicewerkstatt.



    Dieses System ist für die Funktion des OnStar-Systems zuständig.
    Das OnStar-System umfasst Folgendes:
    Drahtloskommunikationssystem
    Global Positioning System (GPS)
    Peripheriesysteme


    Selbstverständilich habe ich auch diese ausprobiert. Ob nun die Defrostertaste, wo die Gebläsegeschwindigkeit automatisch erhöht wird oder diese Einzeltaste - alles wurde ausprobiert. Jede erdenkliche Tastenkombi. Mit und ohne Klima Lüftung an und aus usw.


    Naja, dieser ist der vierte nagelneue Wagen - egal ich hatte am Anfang immer irgendwas, was nicht funktionukelte, bei jedem ob Ford oder Hyundai oder Opel Cascada und nun
    - warum sollte die Bohne fehlerfrei sein ?

    Heizleistung ist sehr gut. Die Lufterwärmung ist sehr schnell zu spüren.


    Leider heute auf dem Heimweg wieder das Problem. Erst nach 2,3km Fahrt bei voller Belüftung ging die Frontscheibenbelüftung an. Da war der Luftstrom schon richtig warm geworden.
    Ich hab auf dem Nachhauseweg mal ordentlich hin und hergeschaltet und die Heizung auf volle Pulle und Klima an. Vielleicht bringt das was.


    Werde ich ja morgen früh merken.


    Wenn nicht, muss die Bohne wieder hin zum FOH - ich haaaaaaaaaaaaaaaaaaaab aber keiiiiiiiiiiiine Lust daaaaaaaaaaaaaaaaazu. :S

    Nach einen Monat hatte ich am 5. Dezember die erste monatliche Mail von Onstar bekommen - den sogenannten Diagnosebericht.


    Nun stand in der Mail, dass ich umgehende Maßnahmen erforderlich seien und ich mich beim FOH melden sollte.
    Passte auch, da ich derzeit Probleme mit der Frontscheibenbelüftung habe, welche ich gleich mit abklären wollte.


    Zum Problem mit der Frontscheibenbelüftung - ich fürchte, dass Thema wird noch nicht ganz ausgestanden sein.


    Letzte Woche Samstag, nach starken Nachtfrost habe ich morgens die Scheiben freigekratzt und bin losgefahren - nachdem die Frontscheibe dann beschlug, habe ich
    die Taste für die Frontscheibendefrosterfunktion gedrückt und die Lüfterstärke auf volle Pulle gestellt - Heizung auch voll auf. Leider kam vorne aus die Düsen unter
    der Scheibe nischte raus und ich musste rechts ran. Die Belüftung aus dem Düsen neben dem Radio war ungewöhnlich stark. Irgendwann nach ca. 4 Min ging dann der
    Luftstrom auf die Fronstscheibe an.
    Das gleiche Spielchen war am Montag und Dienstag. Da kam der Luftstrom nach ca. 2-3 min aus den Düsen an der Frontscheibe. Vorher nichts.
    Der Servicetechniker sagt, irgendein Wärmetauscher oder sowas müsse min. 3 Grad erreichen, bevor vorne was rauskommt - habe ich noch nie gehört.
    Wenn ich die Frontscheibenbelüftung einstelle muss da vorne Luft rauskommen - egal ob warm oder kalt.


    Ich vermute eher ein Problem mit einem Stellmotor oder einer Klappe.


    Der Mechaniker sagte, es wurde neue Motorsoftware draufgespielt und es gab wohl Verbindungsprobleme mit Onstar.


    Dann warten wir mal den nächsten Nachfrost ab - werde berichten.


    Oder hatte jemand schon mal ähnliche Probleme mit der Frontscheibenbelüftung - ein Bedienungsfehler meinerseits schließe ich aus !


    Munter bleiben. 8o

    Habe ich gerade die Antennen bei Alie gefunden! :think:
    Ich weiss nicht ob die was taugt!Aber optisch und farblich für fast jeden was dabei!Gibt es noch günstiger aber hier war eine bessere Beschreibung :)


    https://de.aliexpress.com/item…a8-4412-8ba8-f1eb4af0821b


    Das kann nichts taugen. Niemals. Never. Wenn das Ding mal in der Waschstrasse abgeht, zerschrabbelt es das ganze Dach.


    Das taugt nischte. Auch wenn da bei der Klebefolie 3M steht - bestimmt auch gefälscht. :thumbdown:


    Gib die Kohle sinnvoll aus... für sowas zum Beispiel:


    [Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/ZXqNr80.jpg]


    Munter bleiben. 8o

    Guckst du hier:


    http://www.ebay.de/itm/2x-H11-Philips-Vision-Halogenlampe-bis-zu-30-mehr-Licht-12362PR-Blister-Set-/400937313783?fits=Make%3AOpel%7CModel%3AMokka&hash=item5d59b9e5f7:g:X3kAAOSwNRdX7jC0



    Alternativ such mal welche mit gelben Licht (in Deutschland dürfen Nebelscheinwerfer auch gelb sein !) - vielleicht kommste damit besser klar.


    Bedenke aber, Nebelscheinwerfer sollen in erster Linie die EIgenblendung bei Nebel reduzieren - mehr sollen sie nicht !


    Munter bleiben. 8o


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.