Beiträge von reinhold


    @alle
    stimmt es eigentlich das wenn man nach der Testphase das Internet bei Vodafone verlängert wird es nur 9 Euro und etwas kostet und man dann 50 Gb Volumen bekommt. Wenn das zutrifft kann man ja das Handy über WLan mit dem Mokka verbinden und günstig surfen.
    Gruß Uwe

    Also, bei den Angeboten muss man pingelig genau lesen !


    Guckst du hier:



    Auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – die Vodafone Online Pakete2:




    • Das Vodafone „Tagespaket“1: Ideal bei gelegentlicher Nutzung. 24 Stunden Highspeed surfen und streamen mit bis zu 10 GB3 (statt 0,5 GB) Datenvolumen für 1,99 €. (Einführungsangebot)
    • Das Vodafone „Monatspaket (28 Tage)“1: Ideal bei regelmäßiger Nutzung. 1 Monat (28 Tage) Highspeed surfen und streamen mit bis zu 50 GB3 (statt 1 GB) Datenvolumen für 9,99 €. (Einführungsangebot)

    Also kostet das "28 Tage" Paket 9,99 EUR. Macht im Jahr 13 mal 9,99 EUR = 129,87 sprich pro Kalendermonat durchschnittlich 10,82 EUR.


    Auch handelt es sich hier um ein "Einführungsangebot". Man müsste dann auch wissen, wie lange man sich bindet.


    Auch muss man wissen, dass W-LAN ein aktives Onstar Konto voraussetzt. Sprich, dazu kommen dann im Jahr die 99 Tacken.


    Macht dann SUMMASUMARUM 228,87 EUR pro Jahr.


    Dazu kommen dann noch die Kosten für das Musicstreaming selber - auch so im Schnitt 10 Tacken im Monat.


    Munter bleiben. 8o

    Für mich ist das alles Unsinn. Wenn ich bei Android-Auto z.b. Google Maps nutzen würde, würde mein Datenvoloumen ruckzuck wech sein.


    Munter bleiben. 8o



    Hallo Reinhold,


    ich schreibe hier nur noch ganz selten!
    ABER:


    Deine Google Maps Aussage stimmt nicht mehr wirklich :D


    Du kannst dir seit einigen Monaten OFFLINE KARTEN auf das Handy laden,
    und hast dann natürlich keinen Datenvolumen Verbrauch!


    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    @Ruhe
    Ich bin da schon im Bilde.


    Auszug aus Google Karten:
    Je nach Fläche belegen die Karten zwischen 80 und 2.000 MByte internen Speicher. Ihr könnt auch die MicroSD-Karte zum Speichern der Maps verwenden. Nach 30 Tagen werden die Karten entweder aktualisiert oder gelöscht.


    Was soll ich nicht noch alles mit dem Handy planen ? Ich bin doch kein Handy Sklave.


    Gestern hab ich im Kino mit Popcorn geschmissen, weil dauernd vor mir irgendwelche Leute ihr Handy gecheckt haben. Das hat beim Filmgucken immer abgelenkt.


    Munter bleiben. 8o

    Ich fürchte, du bringst da etwas durcheinander...


    Es gibt
    1. Den Shop auf dem Intelllink 900er - dort gibt es derzeit nur 2 Apps - Wetter und Glympse - dabei wird es wohl auch bleiben. Mehr wird da nicht kommen - eine Totgeburt.
    2. Adroid Auto oder Apple Carplay


    Diese beiden Sachen haben nichts miteinander zu tun. Das sind zwei verschiedene Dinge.


    Deshalb kannst du auch keine weiteren Apps auf den Intelllink installieren.


    Das andere (in deinem Fall) Android Auto funktioniert erst ab Adroid 5.0 - sprich Lollipop.


    Die Verbindung erfordert zwingend ein USB-Kabel und eine Bluetoothverbindung (beides zusammen!).


    Bei Android Auto werden die (speziellen) Android Auto Apps auf das Intellilink gespiegelt - nicht installiert.


    Für mich ist das alles Unsinn. Wenn ich bei Android-Auto z.b. Google Maps nutzen würde, würde mein Datenvoloumen ruckzuck wech sein.


    Munter bleiben. 8o

    Es gibt immer einen untersten Reifendruck (komfortabel) und einen hohen Reifendruck (hart).


    Natürlich spielt die Beladung auch eine Rolle - der Sicherheit wegen.


    Hauptsächlich ist es eine persönliche Geschmacksfrage wie man es haben möchte.
    Ich persönlich mag es kompfortabel, d.h. fast der niedrigste Druck der erlaubt ist. Verbrauch etc. ist mir egal - wenn der Tank leer ist, wird vollgetankt - so wie die Amis das auch machen :thumbsup: .




    Hier eine Tabelle von einem Hersteller, da findest du auch deine Reifengröße - ist aber nur ein Anhaltspunkt.


    http://download.autobild.de/dl…ktabelle-2014-15-data.pdf



    Mit dem empfohlenden Druck von 2,2 Atü machst nichts falsch - ist auch komfortabel... sprich die Bohne ist nicht so hart unterwegs.


    Munter bleiben 8o