Lies mal Seite 118 Infotaiment Handbuch.
Wenn du damit nicht klar kommst, dann Radio auf Werkseinstellungen zurücksetzen und fertig.
Munter bleiben.
.
Lies mal Seite 118 Infotaiment Handbuch.
Wenn du damit nicht klar kommst, dann Radio auf Werkseinstellungen zurücksetzen und fertig.
Munter bleiben.
.
Alles anzeigenhttp://www.ebay.de/itm/2819075…47307815052&ul_noapp=true
2 In1 Digital LED Voltmeter mit USB Schnellader
USB Ladegerät Ausgangsspannung: 5V, 2.1A
So habe ich die Boardspannung im Blick und kann auch mit eingestecktem USB Stick Telefone aufladen
Und wie funktioniert das technisch gesehen ?
Motor an - Motor aus - welche Spannung ist normal ?
Kann man das Ding dauerhaft drinlassen ?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Aus Verbrauchsgründen dürfte die sich aber niemals rechnen
Bis man 1000 Liter im 200U/min höheren Standgas verbraucht hat dürfte es was dauern ...
Nun, beim Benziner ist es so, dass der Unterschied ganz klar zu erkennen ist.
Bei der sogenannten Drehzahlanhebung, wenn der Motor noch nicht warm ist, beträgt der Stundenverbrauch 2,1 Liter.
Wenn er warm ist, 0,9 Liter.
Der Unterschied beträgt 1,2 Liter die Stunde.
Bei mir ist dass dann folgende Rechnung:
Abend von der Maloche nach Hause durch die Stadt.
ca. 10 Stopps durch Ampeln etc. Haltezeit ca. 1 Minute. Motor nicht aussreichend warm - dreht bei 1.100 Umdrehungen. Es dauert auch beim Benziner etwas länger in dieser
Jahreszeit. Und StoppStart geht erst, wenn der Motor ausreichend warm ist.
Macht also 10 Min mal 7 Tage die Woche - da kommt dann garantiert eine Stunde pro Woche zusammen. Macht also ca. 1,2 Liter die Woche Mehrverbrauch.
Im Monat sind dass dann ca. 5 Liter mal 4 kalte Monate im Jahr - macht 20 Liter. So ganz grob.
Bei meinen Cascada ging die Drehzahlanhebung nach ca. 300-500m Fahrt unter 1000 - auch bei minuns 5 Grad.
Bei der Bohne - mit Turbomotorerwärmung ist es sogar so, dass wenn der Motor nur 5 min aus ist, kommt wieder die Drehzahlanhebung - neulich bei der Tanke gemerkt.
Erst wenn die Nadel der Temperaturanzeige genau Mittig ist, geht es unter 1000. Bin gespannt, was Opel dazu sagt. Werde berichten.
Munter bleiben. ![]()
Man kann das Böhnchen nicht mit dem X1 vergleichen - der hat doch eine 8 Stufenautomatik - das ist dann schon eine andere Welt.
Der Grundpreis geht ja erst bei 37.000 Tacken los - da ist beim Böhnchen schon das Ende der Preisskala erreicht.
Hier noch die Daten
Motor A17DTS Bj.12/2013 mit 28000km
Hat dieses Modell schon eine Turbomotorerwärmung ?
Meiner dreht auch über 1000 bis die Motortemperaturnadel in der Mitte ist - dass kann dann auch mal mehrere Kilometer dauern.
Bin da im Mailkontakt mit Opel, da mein voheriger Direkteinsprizter dat nicht gemacht hat - da ist die Drehzahl nach ein paar Hundert Metern schon runtergegangen.
Wenn man in anderen Foren guckt, gibt es immer die Antwort "gibt es nur in großen Städten".
Ich sehe die Gebäude in 3D als "Gadget" an. Nett - aber ohne Wert fürs navigieren.
Das liegt wahrscheinlich an der Getriebeübersetzung der Fahrstufen - der Durchzug beim Diesel fühlt sich ja immer gut an... ist leider aber auch begrenzt.
Wenn du locker mit Gefühl Gas gibt und es gefällt dir nicht, dann nach was anderen umgucken.
Du kannst eigentlich nicht viel falsch machen.
Du darfst bei den Kasten vom Diesel mit "nur" 136 PS keine Wunder erwarten - und mit BMW schon gar nicht vergleichen.
Bitte mal das Fahrzeug genau spezifizieren - Baujahr - Kilometer - Modellvariante etc.
Tröste dich,
habe bisher auch noch keine Gebäude gesehen - habe auch mal rein- und rausgezoomt.
Nischte.
Werde mal größere Städte als Ziel einprogrammieren und dann direkt auf die Stadt scrollen - mal gucken, ob dann dort Gebäude angezeigt werden.
Mal den Eifeltum in Paris ausprobieren
Der Schlüssel zum versteckten Schloss befindet sich in der Fernbedienung - kann man rausziehen.