Aus Verbrauchsgründen dürfte die sich aber niemals rechnen 
Bis man 1000 Liter im 200U/min höheren Standgas verbraucht hat dürfte es was dauern ...
Nun, beim Benziner ist es so, dass der Unterschied ganz klar zu erkennen ist.
Bei der sogenannten Drehzahlanhebung, wenn der Motor noch nicht warm ist, beträgt der Stundenverbrauch 2,1 Liter.
Wenn er warm ist, 0,9 Liter.
Der Unterschied beträgt 1,2 Liter die Stunde.
Bei mir ist dass dann folgende Rechnung:
Abend von der Maloche nach Hause durch die Stadt.
ca. 10 Stopps durch Ampeln etc. Haltezeit ca. 1 Minute. Motor nicht aussreichend warm - dreht bei 1.100 Umdrehungen. Es dauert auch beim Benziner etwas länger in dieser
Jahreszeit. Und StoppStart geht erst, wenn der Motor ausreichend warm ist.
Macht also 10 Min mal 7 Tage die Woche - da kommt dann garantiert eine Stunde pro Woche zusammen. Macht also ca. 1,2 Liter die Woche Mehrverbrauch.
Im Monat sind dass dann ca. 5 Liter mal 4 kalte Monate im Jahr - macht 20 Liter. So ganz grob.
Bei meinen Cascada ging die Drehzahlanhebung nach ca. 300-500m Fahrt unter 1000 - auch bei minuns 5 Grad.
Bei der Bohne - mit Turbomotorerwärmung ist es sogar so, dass wenn der Motor nur 5 min aus ist, kommt wieder die Drehzahlanhebung - neulich bei der Tanke gemerkt.
Erst wenn die Nadel der Temperaturanzeige genau Mittig ist, geht es unter 1000. Bin gespannt, was Opel dazu sagt. Werde berichten.
Munter bleiben. 