Beiträge von helmut10

    Hallo Anke :bye:


    Zunächst mal herzlich Willkommen im "weltbesten" Mokka-Forum :grin:



    Nun ist die Überlegung ob ich mir den Flex-Fix Fahrraddträger gönne oder ob mein Mountainbike alternativ auch in den Kofferaum (natürlich mit umgeklappter Rückbank) passen würde.

    Schau Dir mal die Ladefläche des Mokkas in "natura" an.


    Wenn Du ein gaaaaaaanz kleines Rad hat, dann passt das vielleicht rein.
    Alternativ kannst du natürlich Vorder- und Hinterrad ausbauen - dann geht´s möglicherweise auch.


    Gruß
    Helmut

    Habe den Mokka bei einem deutschen Händler gekauft welcher das Neufahrzeug
    für drei (3) Monate auf seinen Firmennamen zugelassen hat.



    Du bekommst das Fahrzeug vom ersten Tag der Lieferung mit sg. NULL Km


    Nur "spielt" da " nicht jeder Händler "mit".


    Mir hat mein FOH ein ähnliches Angebot gemacht - Preisnachlass wäre etwa 3000 Euro gewesen.


    Nachteil in meinen Fall:


    Ich hätte das Auto erst 3 Monate später bekommen und der FOH hätte "meinen" schönen Mokka tatsächlich als Firmenfahrzeug (u.a. für Probefahrten und, und, und...........) genutzt :cray:
    Da habe ich auf dem Preisnachlass gerne verzichtet :floete:


    Kommt wohl immer auf den jeweiligen FOH an.


    Gruß
    Helmut

    Mit Rückfahrkamera ist besser.


    Mein eigener Mokka hat leider keine, weil ich sie bei als überflüssiges "Gimmick" angesehen habe.


    Im Urlaub hatte ich schon zwei Mokkas mit Rückfahrkamera und kann nur sagen, mein nächster Mokka hat eine.


    Gruß
    Hekmut

    Jetzt gebe ich auch meinen"Kommentar" ab :grin:


    Treffen in Kinding :gru: ........ dann müsste ein Teil der Überschrift des Threads in "Oberbayern" geändert werden :floete:


    Grundsätzlich bin ich dabei - allerdings geht der 11. Februar nicht (Familienbesuch aus Großburgwedel auf dem Weg in den Skiurlaub)


    Viele Grüße
    Helmut


    Das nach Pi-mal-Daumen jeweils einem Jahr ein Service fällig ist, sollte man sich doch merken können.

    Ganz so dumm (wie ich möglicherweise aussehe), bin ich nun auch nicht :grin:


    Wusste ja, wann der Termin "fällig" war - und habe nach Rücksprache mit dem FOH immer auf die Benachrichtigung gewartet.
    Als nach zwei Wochen immer noch nichts kam, fragte ich nochmal beim FOH nach und bekam dann die Aussage bezüglich
    des Resets :floete:


    Gruß
    Helmut

    Der Wert der Restöllebensdauer bleibt allerdings nach 12 Monaten auf 1% eingefroren :D Ein Nullwert kennt die Bohne nicht.

    Das ist nicht zutreffend.


    Etwa 2 Wochen vor dem ersten Kundendiensttermin meines Mokkas war die Ölanzeige bei meinem Mokka
    auf "O" gefallen.


    Nach Rücksprache mit meinen FOH wurde die erste Inspektion mit Ölwechsel dann zum normalen Termin durchgeführt.
    Die akustische und optische Aufforderung "demnächst" einen Ölwechsel durchzuführen, war allerdings extrem "nervig".


    Das "Reseten" habe ich dann im nächsten Inspektionsinterval bei 80 % durchgeführt.
    Dabei muss man dann allerdings selbst darauf achten, dass man den Termin
    für die nächste Insektion nicht verpasst
    (ist mir dann so passiert :floete: ).


    Laut Aussage FOH setzt das "Reseten" nicht nur des Ölanzeige, sondern auch die Timerfunktion für den Kundendienst zurück.


    Gruß
    Helmut

    Als ich möchte zu dieser ganzen Diskussion über die
    ach so umwelt- und gesundheitsschädlichen Dieselmotoren in PKW
    die Frage in den Raum stellen:


    Was ist für Natur, Umwelt und Gesundheit schädlicher:


    1. pro 100 km werden knapp 6 Liter Diesel verheizt (Durchschnittsverbrauch meines Mokka bei bislang 46.000 km)


    oder


    2. ein Durchschnittsverbrauch von 32 Liter Diesel (und mehr) bei einem 40 Tonner


    Die Diskussion nur auf Stickoxide zu reduzieren wäre einfach nur schwachsinnig, wenn
    man nicht in Wirklichkeit etwas ganz anderes erreichen wollte:


    Unsere Regierung braucht dringend Geld - über die Gründe mag sich jeder selbst Gedanken machen :floete:




    Viele Grüße
    von einem überzeugten Dieselfahrer