Beiträge von helmut10


    Die Antenne habe ich jetzt seit 3 Jahren drauf und der Mokka ist schon weit "rum" gekommen (hier bei uns direkt vor der Haustür der Steigerwald- ein eher strukturschwaches Gebiet, aber auch Rhön, Thüringer Wald, Spessart, Meck-Pomm, österreichische Alpen........) -Probleme gabs nie.


    Die von Dir gekaufte Antenne sieht nur "fast" so aus wie die BMW-Antenne - die "BMW" glänzt nicht, sonder hat einen mattschwarzen Kunststoffüberzug und verjüngt sich nicht so stark.


    Ich kann dir nur empfehlen, lese den den gesamten Thread, da gibst reichlich Erfahrungsberichte - auch zu günstigen Antenne.



    Gruß
    Helmut


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    ich stimme dir im Grundsatz zu,
    aber der Begründung folge ich nicht.
    denk nur an die durchgezogene Linie, die gilt auch bei Schnee, somit ....
    Gruß
    SK

    Ich kenne das aus meiner beruflichen Ausbildung und Praxis anders.


    Siehe hierzu auch folgendes Zitat aus einem Artikel von "Zeit - online":


    "Grundsätzlich gilt bei Verkehrszeichen der sogenannte Sichtbarkeitsgrundsatz. VerdeckteVerkehrszeichen, nicht mehr erkennbare Markierungen auf der Fahrbahn oder aufeinem Parkplatz, beispielsweise durch Schnee verdeckt, entfalten keine Rechtswirkung. Das hat das Oberlandesgericht (OLG) Hamm in einem Urteil vom 30.September 2010 (Az. 3 RBs 336/09) auch so entschieden."


    Ist ja auch ganz logisch - wie soll ein ortsfremder Verkehrsteilnehmer wissen, welche Markierungen auf einer verschneiten Straße vorhanden sind. So z.B. eine Zeichen 295 - "Fahrstreifenbegrenzung" (im Volksmund "durchgezogenen Linie") ohne das Zeichen 267 "Überholverbot".


    (Wobei Zeichen 295 alleine das Überholen nicht verbietet, wenn hierzu ausreichend Platz ist und die Begrenzungslinie nicht be- oder überfahren werden muss).



    Gruß

    [font='Times New Roman,Times,serif'][font='Arial,Helvetica,sans-serif']Helmut

    [size=12]

    Ohne das Zeichen 274 (Schild "weiß mit rotem Rand und der Zahl 30) hat die Markierung auf der Fahrbahn keine
    rechtliche Bedeutung mehr.


    Das ist analog z.B. zum Behindertenparkplatz - ohne das Verkehrszeichen zählt der "aufgemalte Rollstuhl" auf dem Straßenbelag nicht und
    ist nur noch als "freundliche Bitte" zu werten.


    Hält man sich nicht daran, ist kein Verwarnung (durch Polizei oder kommunale Verkehrsüberwachung) möglich.


    Das ganze ist auch recht logisch zu erklären.........liegt Schnee, oder ist die Fahrbahn z.B. schmutzig, ist die
    Markierung auf der Straße nicht zu sehen.


    Gruß
    Helmut

    Moin,
    das ist so nicht richtig! Jetzt schlagt mich nicht tot, wenn ich aus dem Stehgreif nicht das Untermenü in den Einstellungen (Personalisieren) im Kopf habe!
    Bei meinem (X) ist es so programmiert

    Bei Deinem "X".......... :floete:


    Die Frage (Post 36 - eine Seite zurück), auf die sich meine Antwort bezieht, wurde für einen Mokka "A" (EZ: 2014 ) gestellt :wink:



    Gruß
    Helmut

    Ich wäre schon froh, wenn beim Öffnen der Fahrertür (Motor läuft) die Heckklappe oder besser ringsum entriegelt wird, um mal kurz was auszuladen.
    Stattdessen laufe ich erst nach hinten , um dann zu merken da ist ja zu .

    Man kann die automatische Verriegelung während der Fahrt doch deaktivieren.
    Werksseitig ist sie ja sowieso nicht aktiviert, sondern muss in den Einstellungen extra gewählt werden.


    Die Türverriegelung während der Fahrt ist übrigens eine Funktion, die ich absolut überflüssig finde
    - aber das soll jede(r) machen wie er/sie möchte :floete:


    Gruß
    Helmut


    PS: meine Antwort bezieht sich auf den Mokka A - wie es beim "X" ist, weiß ich nicht

    Oder passt eine kürzere Antenne einer anderen Automarke?

    Die "Lösung" für Dein Problem ist die "Sport"-Antenne von BMW :click:https://www.amazon.de/BMW-Dachantenne-Sport/dp/B01EY99NOQ/ref=pd_lp...
    (Angebote - teilweise günstiger - gibts auch bei anderen Anbietern)


    Die habe ich jetzt seit 3 Jahren drauf und bin sehr zufrieden.


    Es gibt übrigens ein eigenes Thema hierzu im Forum: Kurzstabantenne incl. Haifischflossen- Sharkantenne :link:



    Gruß
    Helmut


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.