- Ich habe schön des Öfteren beobachtet, dass die Lkws manchen diesen - in nenn sie mal Hindernissen - an der Stoßstange kleben. Die Lkws gehen bergauf nur ungern vom Gas.
- Vor allem Camper, die sogar noch von LKWs überholt werden, habe ich gefressen.
Ich bin zwar kein Camper und bin bislang auch noch nie in die "Verlegenheit" gekommen, mit einem Anhänger weite Stecken oder gar auf der Autobahn zu fahren, .......
aber meine Senf muss ich jetzt auch mal dazu geben:
Generell gilt für für LKW ab 3,5 t auf bundesdeutschen Autobahnen eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h 
80 km/h sind außerorts (nicht Autobahnen oder "autobahnähnlich" ausgebaute Straßen) für LKW von 3,5 - 7,49 t ebenfalls die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
LKW ab 7,5 t dürfen auf solchen Straßen sogar nur 60 km/h fahren.
Wenn nun ein LKW-Fahrer meint, eine Gespann, welches mit 80 km/h auf der Autobahn unterwegs ist, überholen zu müssen, dann ist das sein Problem.
Was ich "gefressen" habe, sind die kilometerlangen Überholmanöver der LKW-Fahrer, wenn sie sich mit einer Geschwindigkeitsdifferenz von 1 oder 2 km/h aneinander "vorbei quälen".
Gruß
Helmut