Beiträge von helmut10

    Ich hab ´mir für mein Moped vor etlichen Jahren einen K&N Luftfilter gekauft.
    Nicht wegen des Namenszusatzes "Sport", sondern weil der K&N Luftfilter nur unwesentlich teurer war als der originale "Wegwerffilter".


    Einmal jährlich reinigen und wieder einölen.......und gut ist´s.


    Gruß
    Helmut

    Wer soll dann den Haupteinweiser machen?

    Ist wirklich schade, dass Ulli nicht kommen kann :cray:
    Aber vielleicht hat Ulli ja die Möglichkeit, jemanden als Haupteinweiser anzulernen - sind ja noch ein paar Tage hin bis zum Treffen.


    Ich weiß nicht, ob die ordnungsgemäße Durchführung des Treffens ohne einen verantwortungsvollen
    und vor allem kompetenten Haupteinweiser garantiert ist :gru:


    Gruß
    Helmut

    Einfach den Anlernprozess gemäß Anleitung durchführen - dabei werden die bestehenden Werte überschrieben.


    Wenn der Mokka dabei "tüchtig" hupt und die Nachbarn aufgeregt aus ihren Häusern kommen .......... dann hat alles funktioniert :grin:


    Spaß beiseite - wenn danach die Druckwerte für die vier Räder in Display angezeigt werden
    und auch nach etwa 10 km Fahrt keine Fehlermeldung kommt, dann passt alles.


    Gruß
    Helmut

    Ich schätze mal, da wird es von Liquid Moly Kraftstoffzusätze geben, die ebenso wirken (.....oder auch nicht :think: ).


    So etwas kippe ich einmal in Jahr auch in eine Tankfüllung .......was tut man nicht alles, damit sich der Mokka "wohlfühlt" :grin:


    Gruß
    Helmut

    Würdet ihr die Opel Felgen oder die von ATU nehmen?
    Tendenz geht zu den Aluett von ATU.

    Wenn die Alus "wintertauglich" (unempfindlich gegen Salzeinfluss) sind ..... dann diese.
    Sehen einfach besser aus....und Du brauchst keine Radzierblenden :floete:


    Ich denke mal, dass "Otto Normalfahrer" keinen gravierenden Unterschied bei den verschiedenen Reifenmarken feststellen wird.


    Gruß
    Helmut

    Im Hinblick auf die gesundheitliche Beeinträchtigung durch die Klimaanlage muss ich Berndt recht geben - die ist bei mir nur an, wenn unbedingt erforderlich.


    Aber ich habe die Erfahrung gemacht:
    öfter mal die Frontscheibe von innen richtig säubern und den (meist) unsichtbaren Belag entfernen ....... hilft ungemein gegen das Kondensieren der Feuchtigkeit an der Scheibe.


    Gruß
    Helmut