Und nun kannst du ja wieder zu uns Glücklichen 'rüber kommen.
.........er war doch eigentlich nie weg
Gruß
Helmut
Und nun kannst du ja wieder zu uns Glücklichen 'rüber kommen.
.........er war doch eigentlich nie weg
Gruß
Helmut
Hans,
dann wünsche ich euchviel Freude
mit dem neuen "X"
Viele Grüße
Helmut
Ich hab ´mir für mein Moped vor etlichen Jahren einen K&N Luftfilter gekauft.
Nicht wegen des Namenszusatzes "Sport", sondern weil der K&N Luftfilter nur unwesentlich teurer war als der originale "Wegwerffilter".
Einmal jährlich reinigen und wieder einölen.......und gut ist´s.
Gruß
Helmut
Ich würd gern mal meine Erfahrung zum K&N Sportluftfilter teilen.
Der Filter macht also definitv Spaß und durch die bessere Gasannahme auch sinnvoll.
Dann hat sich der Einbau des Filters doch auf jeden Fall gelohnt,
ganz egal, ob 1 oder 2 Ps (schon klar.....korrekt wäre kW), oder 10 Nm mehr
Gruß
Helmut
Wer soll dann den Haupteinweiser machen?
Ist wirklich schade, dass Ulli nicht kommen kann
Aber vielleicht hat Ulli ja die Möglichkeit, jemanden als Haupteinweiser anzulernen - sind ja noch ein paar Tage hin bis zum Treffen.
Ich weiß nicht, ob die ordnungsgemäße Durchführung des Treffens ohne einen verantwortungsvollen
und vor allem kompetenten Haupteinweiser garantiert ist
Gruß
Helmut
Kauft ihr online oder beim Händler..
- die (Winter-)Kompletträder beim Online-Händler (am Vormittag bestellt und am folgenden Tag mit Spedition geliefert)
- Reifen, die montiert werden, beim örtlichen Händler
Alles anzeigenHallo zusammen,
ich habe mir ein Anlerngerät El - 50448 besorgt. Jetzt gilt es zu prüfen, ob es denn funktioniert.
Ich möchte aktuell natürlich nicht wirklich einen Reifenwechsel machen, deshalb folgende Frage: Wie teste ich das Gerät am besten? Kann ich einfach die derzeit montierten Räder neu anlernen? Und woran sehe ich dann, ob es auch funktioniert hat?
Gruß
SK
Einfach den Anlernprozess gemäß Anleitung durchführen - dabei werden die bestehenden Werte überschrieben.
Wenn der Mokka dabei "tüchtig" hupt und die Nachbarn aufgeregt aus ihren Häusern kommen .......... dann hat alles funktioniert
Spaß beiseite - wenn danach die Druckwerte für die vier Räder in Display angezeigt werden
und auch nach etwa 10 km Fahrt keine Fehlermeldung kommt, dann passt alles.
Gruß
Helmut
Ich schätze mal, da wird es von Liquid Moly Kraftstoffzusätze geben, die ebenso wirken (.....oder auch nicht ).
So etwas kippe ich einmal in Jahr auch in eine Tankfüllung .......was tut man nicht alles, damit sich der Mokka "wohlfühlt"
Gruß
Helmut
Würdet ihr die Opel Felgen oder die von ATU nehmen?
Tendenz geht zu den Aluett von ATU.
Wenn die Alus "wintertauglich" (unempfindlich gegen Salzeinfluss) sind ..... dann diese.
Sehen einfach besser aus....und Du brauchst keine Radzierblenden
Ich denke mal, dass "Otto Normalfahrer" keinen gravierenden Unterschied bei den verschiedenen Reifenmarken feststellen wird.
Gruß
Helmut
Im Hinblick auf die gesundheitliche Beeinträchtigung durch die Klimaanlage muss ich Berndt recht geben - die ist bei mir nur an, wenn unbedingt erforderlich.
Aber ich habe die Erfahrung gemacht:
öfter mal die Frontscheibe von innen richtig säubern und den (meist) unsichtbaren Belag entfernen ....... hilft ungemein gegen das Kondensieren der Feuchtigkeit an der Scheibe.
Gruß
Helmut