ja Ulli, ich meine nur, wenn er dir dann übergeben wird, ist ja fast wie ne Geburt
![]()
Und wer ist dann die "Hebamme"?
Der "FOH" oder der/die freundliche Mitarbeiter/in von der Zulassungsstelle ....... 
![]()
Helmut
ja Ulli, ich meine nur, wenn er dir dann übergeben wird, ist ja fast wie ne Geburt
![]()
Und wer ist dann die "Hebamme"?
Der "FOH" oder der/die freundliche Mitarbeiter/in von der Zulassungsstelle ....... 
![]()
Helmut
Oder gehen die ohne das Öl schrotti ? Würde mich mal interessieren. Hat da jemand Ahnung von ?
Die Filter selbst würden ohne Öl keinen Schaden nehmen. Der Motor aber schon ![]()
Das Öl bindet den feinen Staub, der im Motor (insbesondere Kolbenlaufbahn im Zylinder) wie feine Schleifpaste wirken würde.
Die Filtermatte des K&N Luftfilters ist grobporiger als das Filterpapier in den Einmalfiltern.
Nur durch das Öl wird auch der feine Staub gebunden.
Gruß
Helmut
Macht das Filtergewebe klebrig und bindet damit dem Staub
Gruß
Helmut
Ulli,
viel Spaß mit dem "feuer(wehr)roten" Mokka ![]()
Ich würde mal anfragen, ob Du den Mokka nicht als Dienstwagen irgendwie
steuerlich ansetzen kannst ![]()
Gruß
Helmut
Hallo Leute, habe das Display auf AUTO im Bezug auf die Beleuchtung gestellt. In der Früh beim Losfahren ist das Display auf NACHT gestellt obwohl die Sonne bereits am Himmel steht. Also es hell ist.
Trotz Sonnenschein ist es möglich, dass der Helligkeitssensor das automatische Fahrlicht (Abblendlicht und Rücklichter)
eingeschaltet lässt (ist am Scheinwerfersymbol in Tacho zu erkennen), weil die Lichtverhältnisse noch unzureichend sind.
In diesem Fall ist bei Automatik auch das Display auf "Nacht" eingestellt.
Gruß
Helmut
Solange Du keine Warn- oder Fehlermeldung vom Bordcomputer
bekommst, würde ich mir an Deiner Stelle keine Gedanken machen.
Wer weiß, nach welchen Kriterien "Onstar" informiert bzw. warnt ![]()
Ich bin jedenfalls nicht traurig, dass mein Mokka meine Daten
nicht weitergibt ![]()
Gruß
Helmut
Hi,
nach welchen Kriterien wird eigentlich ein Reifen als GUT gewertet?
Der Druck alleine kann es nicht sein.
Das kommt darauf an, welche "Reifenbelastung" Du im "Fahrzeuginformationsmenü"
ausgewählt hat.
Je nach Reifenbelastung (leicht - ECO oder MAX bei meinem Mokka) liegen der
Warnmeldung unterschiedliche Grenzwerte für den Mindensdruck zugrunde.
Gruß
Helmut
Nach einem schönen Abend, einer (hoffentlich für alle) erholsamen Nacht und einem guten Frühstück,
ging es am Sonntag zur Wanderung auf die "Tromm" ------- wir mussten die 577 Höhenmeter aber nicht zu Fuß überwinden, sondern durften fahren ![]()
IMG_5230-2.JPG . IMG_5228-2.JPG . IMG_5229-2.JPG
Wer wollte, durfte anschließend seinem Bewegungsdrang nachgehen ![]()
Nach der Anstrengung hatten sich alle eine Belohnung verdient
IMG_5234-2.JPG . IMG_5237-2.JPG . IMG_5238-2.JPG
Den Organisatoren Winfried und Jörg, sowie allen Teilnehmern nochmal herzlichen Dank für die schöne Zeit
.......bis zum nächsten Treffen
Helmut
Für alle, die nicht am Treffen teilnehmen konnten, hier einige Fotos vom Treffen........ (diejenigen, welche nicht teilnehmen wollten, müssen die Fotos ja nicht ansehen
)
Treffpunkt am Parkplatz unterhalb des Klosters "Engelberg"
IMG_5185-2.JPG . IMG_5187-2.JPG
Klaus (Balu) verwöhnte uns mit einem essbaren Kunstwerk
Anschließend ging es in die Altstadt von Miltenberg
IMG_5210-2.JPG . IMG_5216-2.JPG
Während einige den steilen und überaus beschwerlichen Anstieg hoch zur Miltenburg "auf sich nahmen"
, ließen es sich andere gut gehen
IMG_5214-2.JPG
(Teil 2 - Sonntag - folgt)
I Es geht mit dem Ding (Mokka) zur Ostsee (Flensburger Förde).
Guten Morgen Günni,
dann wünsche ich euch viel Spaß und einen erholsamen Urlaub.
Wir sind gerade dabei, die letzten Sachen zu packen und gegen 08.30 h geht´s
los zum Treffpunkt am Rasthof.
Gruß
Helmut