Beiträge von helmut10

    Bei Auslieferung liegt die Antenne entweder im Beifahrerhandschufach oder in der Mulde beim Reserverad oder in einen der beiden Fächer links und rechts im Kofferraum - verpackt im Plastikbeutel. Hat der FOH bestimmt vergessen draufzumachen.


    Munter bleiben. 8o

    ich weiß ja nicht........ :gru:


    Sollte einem kompetenten FOH eigentlich schon auffallen, wenn er das Fahrzeug an den Kunden übergibt :floete:



    Gruß
    Helmut

    Ist übrigens sehr bequem, z.B. Auto verriegelt nach dem Anfahren sowie beim weggehen. Mir gefällt's.


    Ich frage mich nur, warum sollte ich mich ein meinem eigenen Auto "einsperren" :think:
    Will oder soll ich mich selbst "an der Flucht" hindern :gru: .........aber so schlimm ist der Mokka ja nun wirklich nicht :floete:


    Aber das sollte jeder tun, wie er möchte.......



    Gruß
    Helmut

    nun möchte ich SuperPlus tanken. Kann ich es mit Super vermischen? Bringt mir das etwas überhaupt? ( Mehr Leistung)

    Eine Leistungssteigerung oder einen Minderverbrauch wird es mit Sicherheit nicht geben.


    "Super" und "Super Plus" bestehen beiden aus dem selben Grundstoff - nämlich Benzin.
    Ein Liter Benzin hat sowohl in "Super", als auch in "Super Plus" den gleichen Energiegehalt.


    Die beiden Kraftstoffsorten unterscheiden sich lediglich durch die Beimengung von Zusätzen, welche die Zündwilligkeit des Kraftstoffs beeinflussen (Sichtwort "Oktanzahl").
    D.h. bei "Super Plus" wird die Zündwilligkeit im Vergleich zu "Super" herabgesetzt (= Oktanzahl erhöht), damit es bei hochverdichteten Motoren nicht zu ungewollten Frühzündungen ("Motorklingeln") kommt.


    Du kannst "Super Plus" bedenkenlos tanken - allerdings wirst Du außer einer "Kostensteigerung " keine weitere Steigerung feststellen :floete:


    Gruß
    Helmut

    Der bedarf dann natürlich regelmäßig eine gründliche Pflege. Ob es das wert ist?

    Das kommt ganz darauf an, wie teuer der Einmal-Filter ist und in welchen Intervallen der Filter gewechselt werden muss.


    Bei meinem Moped war die Rechnung ganz einfach - Wechsel nach 18.000 km und der K&N Filter kostete etwa soviel, wie der (völlig überteuerte) Einmalfilter.


    Ob es durch den K&N Filter zu einer Steigerung des Drehmoments (und damit der Leistung) gekommen ist, kann ich bei besten Willen nicht sagen......
    ..........schlechter lief der Motor meines Mopeds auf jeden Fall nicht :floete:
    Und bei mehr als 50.000 km mit dem K&N Filter gab es auch noch nie Probleme.



    Gruß
    Helmut