Beiträge von helmut10

    Ich habe übrigens auf meinem Mokka A auch die Reifen der Größe 215/65 R 16........für die ja eigentlich keine Schneeketten zugelassen sind.


    Diese Ketten habe ich :click:https://www.amazon.de/gp/product/B0063FA9LQ/ref=oh_aui_search_detai...


    ........und sie passen.


    Mal ganz ehrlich......wer fragt bei Straßenverhältnissen, die den Einsatz von Schneeketten erfordern, schon danach, ob erlaubt oder nicht :floete:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Leider ist es nixhtr so einfach, SUV taugliche, bis 9mm an Innenlauffläche für 215-65-16 zu finden. Habe gerade die falschen gekauft :cursing: und überlege den SUV Part einfach wegzulassen und dann hätte ich auch ein passendes Paar.

    Schau mal hier :click:https://www.tuev-hessen.de/fil…er_Reifen_01_2015_ger.pdf



    Ab Seite 363 findest Du alles über Schneeketten für den Mokka - einschließlich der Reifen, die für Schneeketten zugelassen sind




    Gruß
    Helmut

    Also bei uns ist es gerade etwas kälter -1--5 Grad.Ich habe einen Diesel.fahre normal.Achte aber auch nicht besonders auf den Spritverbrauch.Trotzdem verbrauche ich ca 6,5 Liter.Wenn ich mir richtig Mühe gebe vieleicht 6 Liter.Dann soll der 1.4 Benziner ungefähr gleich sein ?Für mich ein Wunder! :)
    Oder ich fahre wirklich mit Bleifuß ? :think: Auf die Angaben im Bordcomputer gebe ich nicht viel.In meinen Augen stimmen die nicht wirklich1 8)

    Meiner verbraucht aktuell auch etwas mehr wie normal..........Klima, Quickheat, Sitz- und Lenkradheitzung usw. fordern ihren Tribut.
    Außerdem dauert es länger bis der Motor richtig warm wird.


    Gruß
    Helmut

    ...kann mir auch nicht vorstellen, das das Öl nach „Ablauf“
    von einen Tag auf den anderen „umfällt

    Das ist richtig.........
    allerdings würde ich gerade einen neuen Motor vorsichtshalber mal einen "Extra"-Ölwechsel spendieren.


    Ein neuen Aggregat "läuft ein" - dabei entsteht unweigerlich Abrieb, der sich in Motoröl sammelt.


    Früher hatten neue Motoren eine spezielle Ölfüllung zum Einfahren -
    dieses musste nach 1000 km abgelassen und gegen das reguläre Öl gewechselt werden.



    Gruß
    Helmut

    Mein FOH hat mir mal gesagt, dass der BC die Fahrweise,
    die Motortemperatur (viel Kurzstrecke) und vor allem beim
    Diesel die Anzahl der Reinigungsvorgänge des Partikelfilters
    in die Berechnung mit einbezieht.
    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass insbesondere bei
    häufigen Kurzstreckenfahrten die Öllebensdauer
    schnell abnimmt.
    Es ist also nicht einfach nur ein Kalenderfunktion, sonder
    in die Berechnung fließen andere Parameter mit ein.


    Wünsche allen einen schönen Sonntag
    Helmut

    Ich frage mich, warum ich die abnehmbare Anhngerkupplung ständig
    im Kofferraum "spazieren fahren" soll.


    Entweder ich nehme von zuhause meinen Anhänger, oder den Fahrradträger mit - dann ist die AHK moniert......
    ........oder die Kupplung bleibt daheim.


    Sollte trotzdem irgenwann einmal ein Anhäger von "B" nach "C" zu bringen sein, dann weiß ich das vorher und kann die AHK von "A" (zuhause) mitnehmen.


    In die "Verlegenheit" unterweg plötzlich einen Anhänger zu "finden", bin ich bislang (trotz intensiver Suche :wink: ) noch nicht gekommen.


    Gruß
    Helmut

    Mann kann zu Hause am Compi zum Beispiel sehen wo sich der Partner gerade amüsiert :saint::D Ein Klick und ich weiß wo der MoX steht....... :whistling:

    :gru: .....die totale Überwachung.
    Ich weiß schon, warum ich eine Abneigung gegen "Helfelein" dieser Art habe :floete:


    Gruß
    Helmut