Beiträge von helmut10

    Wie groß muss denn die Endhöhe vom Wagenheber sein um die 18"er vom Boden zu bekommen?

    Irgenwo stand mal, 400 mm sollten es mindestens sein, um die Räder 30 mm frei zu bekommen.


    Mein Wagenheber hat eine Hubhöhe von 480 mm - damit klappt es prima....... und der hat "noch Luft"


    Gruß
    Helmut

    Ich wollte meinen Heckscheibenwischer mal hoch machen für die Scheibe zu putzen aber Bach 3 cm ist Feierabend.


    Wie bekomme ich den denn ganz hoch.

    Geht nicht......damit muss man leben.


    Oder ganz abbauen......hat vor kurzem schon mal jemand aus dem Forum gemacht.


    Gruß
    Helmut

    Versuch doch mal, die Reinigung des Partikelfilters bewusst zu aktivieren.


    - bei betriebswarmen Motor (z.B. auf der Autobahn) einfach mal "Gas" geben und dabei die
    Drehzahl einige Zeit über 3000 1/min halten und dabei auch mal "voll" aufs Pedal treten.


    Bei überwiegend "verhaltener" Fahrweise oder Kurzstreckenfahrten, kommte der Motor nicht
    in den Betriebszustand, dass das Ausbrennen automatisch gestartet wird.


    Dieses Problem haben aber alle Diesel mit Partikelfilter.


    Die "B-Klasse" meiner Eltern war schon mindestens zweimal in der Werkstatt deswegen.
    Sind halt ältere Leute und fahren entsprechend.


    Gruß
    Helmut

    Wobei gerade die kleinen mit der persönlichen Beratung oft die besten sind.
    Mein ehemaliger Händler hat in der dritten Generation Opels an mich und meinen Vater verkauft.

    So ist das bei meinem "freundlichen Opel (für mich immer noch) Händler" auch.


    Mir ist es egal, ob er nur "vermittelt".........Hauptsache Service, Kompetenz und (Kunden-)Freundlichkeit stimmt.



    Inzwischen mein 5. Opel von diesem Händler.
    Und wenn Opel Opel bleibt und nicht allzu sehr "Pöschoh" wird, werde ich auch meinen nächsten dort gekauft.


    Gruß
    Helmut

    Ja, da waren die Händler mal wieder nicht auf dem Laufenden. Meiner FOH war auch der Meinung " die verkaufen wir nicht " !Ich habe ihn dann gezeigt, das es aber so in der Bedienanleitung steht, käuflich zu erwerben bei FOH.
    Danach hat man sich schlau gemacht und mir dann recht gegeben.
    Anschliessend hatte sich es aber erledigt nachdem man von mir 98,-€ haben wollte.
    Jetzt habe ich eins von ibää für kleines Geld. Läuft.

    Meine Aussage bezieht sich auf den Zeitraum Herbst 2014.........da ging es mit dem RDKS gerade erst so richtig los. Plicht wurde es dann für die ab November neu zugelassenen PKW.
    Einen "richtigen Plan" hatten damals weder die kleinen Auto- noch Reifenhändler.


    Und die Preise für das Anlerngerät waren noch "unverschämt" hoch.


    Gruß
    Helmut