Der muss das ganze Wochenende eine neofarbene Warnweste tragen.
oder....... .......eine Maske aufsetzten, damit das Gesicht nicht zu erkennen ist
Der muss das ganze Wochenende eine neofarbene Warnweste tragen.
oder....... .......eine Maske aufsetzten, damit das Gesicht nicht zu erkennen ist
Dann wollen wir mal weiter abwarten.
Wie spricht der "Volksmund" so schön ......."gut Ding will Weile haben"
Gruß
Helmut
Spricht da der Sarkasmus aus dir oder wird die AHK wirklich erst in Europa montiert? Womit hängt das denn zusammen ...
Das ist definitiv so........ Sonderausstattung wie AHK, Standheizung und selbst AGR- oder Ledersitze werden
erst hier vor der Auslieferung montiert.
Deshalb ist es zeitsparender, eine gewünschte AHK erst nachträglich einzubauen oder einbauen zu lassen.
Gruß
Helmut
Wie groß muss denn die Endhöhe vom Wagenheber sein um die 18"er vom Boden zu bekommen?
Irgenwo stand mal, 400 mm sollten es mindestens sein, um die Räder 30 mm frei zu bekommen.
Mein Wagenheber hat eine Hubhöhe von 480 mm - damit klappt es prima....... und der hat "noch Luft"
Gruß
Helmut
Nicht wirklich
Nach allem was ich bislang gehört habe, waren diejenigen, die diese Antenne hatten, nicht sehr zufrieden
Gruß
Helmut
Ich wollte meinen Heckscheibenwischer mal hoch machen für die Scheibe zu putzen aber Bach 3 cm ist Feierabend.
Wie bekomme ich den denn ganz hoch.
Geht nicht......damit muss man leben.
Oder ganz abbauen......hat vor kurzem schon mal jemand aus dem Forum gemacht.
Gruß
Helmut
da merke ich als "Otto-Normal-Radiohörer" keinen Unterschied zwischen BMW- und Originalantenne.
Alleine wegen der Optik kam die BMW-Antenne drauf.
Ich mag diese langen Dinger nicht auf dem Dach........das muss ich immer an die kleinen ferngesteuerten Autos denken
Also: Antenne lieber abmachen.
Mach ich (trotz BMW-Antenne) von Anfang an.
Denn ist ja nun wirklich kein großer Aufwand....und sicher ist sicher
Gruß
Helmut
Was sagt mir das ?Ich fahre weiter Diesel und der nächste Wagen könnte wieder einer werden!
......dem kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.
Gruß
Helmut
Versuch doch mal, die Reinigung des Partikelfilters bewusst zu aktivieren.
- bei betriebswarmen Motor (z.B. auf der Autobahn) einfach mal "Gas" geben und dabei die
Drehzahl einige Zeit über 3000 1/min halten und dabei auch mal "voll" aufs Pedal treten.
Bei überwiegend "verhaltener" Fahrweise oder Kurzstreckenfahrten, kommte der Motor nicht
in den Betriebszustand, dass das Ausbrennen automatisch gestartet wird.
Dieses Problem haben aber alle Diesel mit Partikelfilter.
Die "B-Klasse" meiner Eltern war schon mindestens zweimal in der Werkstatt deswegen.
Sind halt ältere Leute und fahren entsprechend.
Gruß
Helmut