Ich gebe ja zu, dass das aktive System im Handling nicht so einfach ist. Da verweise ich einfach mal auf die hier geschilderten Erfahrungen. Dennoch bin ich persönlich froh, dass ich das TPM Sytem mitbestellt hatte (ja ich musste es noch bestellen und einen Aufpreis bezahlen). Es fährt so ein kleines Stück mehr Sicherheit mit. Und das Anlernen der Sensoren bei einem Reifenwechsel ist wirklich denkbar einfach. Ein kleines Gimmik hat Opel da auch verbaut. Beim Anlernen leuchtet der Blinker an der Ecke mit dem nächsten anzulernenden Reifen dauerhaft, so dass man die Reihenfolge des Anlernens daran ablesen kann, welcher Blinker gerade leuchtet.
Ich stimme andi_wi zu.
Auch wenn die Räder durch die Sensoren teurer werden und nach jedem Radwechsel das Anlernen durchgeführt werden muss, ich finde die Reifendruckkontrolle
inzwischen sehr praktisch.
Man kann mit einem Druck auf das "Knöpchen" den aktuellen Luftdruck in den 4 Rädern überprüfen und dann ggf. nachfüllen.
Und ich habe festgestellt, dass die Sensoren ziemlich genau anzeigen. Selbst Unterrschiede zwischen geringeren und höheren Umgebungstemperaturen sind festzustellen
Hand aufs Herz - wer kontrolliert beim Auto in regelmäßigen kurzen Intervallen den Reifendruck.
Also ich hab´s bislang nur bei meinem Motorrad gemacht