Leider können die neuen Reifen in deren Werkstatt nicht auf die vorhandenen Räder geklont werden, da dafür kein Programmiergerät vorhanden ist. Also habe ich mir das Anlerngerät EL-50448 in den USA bestellt, um den 2 mal im Jahr fälligen Räderwechsel komplett selbst durchführen zu können.
Hallo buedes,
das "Klonen" der neuen Sensoren auf den IP-Code der vorhandenen ist nur dann erforderlich, wenn in den neuen Rädern Universal-Sensoren von Fremdherstellern verbaut sind. Opel/GM/Chevi- Sensoren werden vom
Bordcomputer erkannt.
Ein Klonen von Opel-Sensoren halte ich für überflüssig, denn sobald Du beim Räderwechsel z.B. vorne mit hinten tauscht , muss der Bordcomputer neu (mit dem EL 50448) angelernt werden.
Anderenfalls erkennt der BC zwar das Signal des Sensors, ordnet ihm aber den falschen Platz am Fahrzeug zu.