Beiträge von helmut10

    Hallo Gerold,


    kein Grund, wofür Du dich entschuldigen müsstest.
    War von mir auch nicht böse gemeint. :agr:


    Am 10.10. kann ich unmöglich.
    Am nächsten Morgen hebt "mein" Flieger nach England in München ab.


    Aber irgendwann klappt´s bestimmt :good:


    Gruß
    Helmut

    und die " Franken


    ...... ertst motzt ihr rum, wollt alle einen Stammtiscgh / Treffen haben und nun wo Falko ( Danke noch ein mal )ein Treffen organisiert hat gibt es keine Reaktionen. Das finde ich nicht i. O und wird auch niemand animieren ebednfalls mal ein Treffen zu organisieren


    Also reist euch zusammen und meldet euch an.


    Gruß Gerold

    Hallo Gerold


    Ich bin berufstätigt und kann nicht an einem Mittwoch (22.10.) wegen eines "Stammtisches" nach Erfurt fahren.
    Da bliebe ja mehr als doppelt so viel "Zeit auf der Straße" , wie ich in Erfurt bleiben könnte.


    Das Treffen im nächsten Frühjahr ist vorgemerkt :thumbup: und wenn nicht wirklich etwas gravierendes
    dazwischen kommt, werde ich kommen :du: .
    Kann aber jetzt noch nicht verbindlich zusagen.



    Gruß
    Helmut

    Hallo Simon,



    zunächst mal herzlich willkommen im :miko: -Forum:bye:


    Ich glaube, die Frage "kaufen oder nicht kaufen" hättest du hier nicht


    stellen sollen :acu: - es kann nur eine Antwort geben :du:


    Den 1,4 T, oder den neuen 1,6 CDTI - der wird ja nahezu die Leistung vom Benziner erreichen.




    Gruß


    Helmut

    Hallo hel-mi,




    ich glaube, bei diesem Preis kannst Du bedenkenlos "zuschlagen".


    Zur Zeit kostet ein original GM/Opel-Sensor für den Mokka im Handel +/- 60 Euro.


    Wenn beim Angebot Deines FOH auch noch die Montage (Reifen, Sensor und Auswuchten) dabei ist,


    dann ist es ja fast "geschenkt" :wink:



    Gruß


    Helmut


    5 1/2 Jahre ist wenig -


    und dann für einen neuen Sensor(mit Ventil) zwischen 50 und 75 Euro plus Montagekosten :cray:



    Gruß


    Helmut


    Hallo Michael,



    herzlich willkommen im :miko: -Forum


    und viel Spaß mit deimem neuen Mokka :du:



    Gruß


    Helmut

    Wo genau setzt man den Wagenheber eigentlich an?


    Muss ich bei unserm Morgen mal nachsehen?


    Das habe ich bis jetzt hier gefunden:



    Guten Morgen Mr. Bean,




    den Wagenhber setzt man an den dafür vorgesehenen und mit einer Kerbe markierten Stellen am Falz an.


    Laut FOH und Reifenhändler einen Gummikotz als Auflage verwenden.


    Um den Falz nicht versehentlich zu verbiegen, habe ich in den Gummiklotz eine Nut gefräst.


    Vorne gäbe es auch noch die Möglichkeit, den Rangierwagenheber direkt am Rahmen anzusetzten.


    Hinten habe ich keine andere geeignete Stelle gefunden - außer evtl. direkt an der Radaufhängung
    Aber da werde ich vorsichtshalber nicht ran gehen :!: .





    Gruß


    Helmut