Beiträge von helmut10

    Möglicherweise liegt es nicht daran, dass es keine Reifen gibt.
    Vielleicht hat Opel Probleme, bei der Lieferung der Leichtmetallfelgen.


    Kommt natürlich darauf an, welche Räder buedes bestellt hat .


    Ich erinnere mich an einen Betrag hier im Forum, da hieß es, dass
    die Lieferung einer Felge als Ersatz für eine beschädigte, sehr lange dauert.


    Im Kofferraum habe ich mir von der Werkstatt meines Vertrauens (in Fahrtrichtung links) eine 12-Dose setzen lassen, dort liegt ja auch ein
    Sicherungskasten. Wurde beim Einbau der Anhängerkupplung gleich mit gemacht.



    Hallo Silvio und Alex,

    ich hab mir gerade erst selbst eine 12-Volt-Steckdose in den Kofferraum gebaut - ist ganz einfach, dank der
    genauen Anleitung von Forumsmitglied "Hirsinger" (Thread "12Volt Steckdose im Kofferraum) :good:


    Die Steckdose hat, wenn laut Hirsingers Anleitung angeschlossen, immer "Strom" .



    Gruß
    Helmut

    Mit der Lenkradheizung bin ich zufrieden.


    Da wo ich das Lenkrad üblicherweise anfasse (knapp oberhalb der Speichen) wir das Lenkrad schnell warm.
    Die Temperatur finde ich ausreichend - ich will mir doch nicht die "Griffel" verbrennen :D




    Gruß
    Helmut

    Hallo r0m:bye:


    zunächst mal ein herzliches Willkommen im :miko:-Forum




    Nun zu Deinen Fragen, soweit ich sie (sinnvoll) beantworten kann:


    - Mein Mokka hat das Radio CD 600 intellink - bin damit zufrieden, allerdings auch kein begeisterter Musikhörer


    - Ich bin überzeugter "Diesel-Fahrer", habe aber auch einen täglichen Arbeitsweg von (einfach) 25 km auf Land- und Bundesstraße.
    Wie Ezeyer richtig schrieb, muss der Dieselpartikelfilter von Zeit zu Zeit gereinigt (ausgebrannt) werden (mach das Auto selbständig).
    Aber dazu muss eine Mindesttemperatur im Filter erreicht werden - also bei Kurzstrecken wierden diese Voraussetzungen eher selten erreicht.
    Außerdem solltes Du die Mehrkosten für einen Diesel berücksichtigen (auch die Kfz-Steuer nicht vergessen :( )


    - Der neue Dieselmotor (1,6 CDTI), mit welchem der Mokka ab 2015 ausgestattet wird, soll sparsamer, leiser und stärker sein.
    Das Abwarten auf die neue Motorvariante wäre vermutlich sinnvoll


    - Ich habe meine "Opels" bisher beim Händler "vor Ort" gekauft. Bin mit dem Preis und den Service sehr zufrieden


    - Mein Mokka hat keinen Allradantrieb und ich glaube nicht, dass ich den je vermissen werden.
    "Richtiges" Gelände ist mit dem Mokka ohnehin nicht möglich und in meiner Region gibt es so gut wie keinen Schnee.
    Den Mehrverbrauch des Allradantriebs solltes Du auch berücksichtigen.


    Mein Mokka hat:


    - "Winterpaket" - Lenkrad- und Sitzheizung sind super.
    - "Elektropaket"
    - Reseve (Not-)rad - damit komme ich bei einer Reifenpanne wenigesten bis zur nächsten Werkstatt
    - abnehmbare Anhängerkupplung (kann man auch nachrüsten)
    - was mein Mokka nicht hat, ich aber empfehlen würde, ist die Rückfahrkamera




    Gruß
    Helmut

    Hallo Leute ,


    ich will mich auch noch mal melden.
    Ich habe Morgen 16 Uhr Termin zur Übergabe.
    Danke für die Unterstützung während der Wartezeit.
    Das Forum hat mir sehr geholfen die lange Zeit zu überstehen.
    Danke, Danke, Danke.!!!


    Hallo Baerchen:bye:


    Dann viel Spaß heute bei der ersten Fahrt mit dem Mokka :sa:



    Gruß
    Helmut

    Ich bastle normal nicht am Auto... weils nix mehr zum basteln gibt. Aber bei der Steckdose handelt es sich um ein nützliches Zubehör !!! Wenn man gewohnt ist eine Steckdose im Kofferraum zu haben und Opel nicht fähig ist da gleich eine serienmäßig zu verbauen - dann bleibt nur noch do it yourself !!! :dash: :peace: :starts: :dia:

    Hallo Hirsinger :bye:


    vielen Dank für Deine Einbauanleitung :good:


    Habe heute auch eine Steckdose eingebaut - ging prima, dank Deiner Beschreibung :danke:


    Gruß
    Helmut

    Bitte nicht Steinigen aber wenn ich an Schmutzfänger denke, muss ich immer an meine Fahranfänge in den 1990ern denken. Da hatten nur die sogenannten Hutträger mit Wackeldackel und gehäkelter Klorolle auf der Ablage die Dinger am Wagen.
    Mal ehrlich sind wir wirklich so alt geworden:(:confused::(:eek:?



    Hallo Florian,


    die Schmutzfänger am Mokka kannst du nicht mit den "Lappen" vergleichen,
    die früher mal ans Auto geschraubt worden sind :dd:


    Ich finde, die Teile passen sich sehr gut in die "Linienführung" ein und werten den
    Mokka optisch auf.
    Ganz davon angesehen, ist der praktische Nutzen tatsächlich vorhanden.


    Gruß
    Helmut

    Schmutzfaenger sind gut und schoen, wenn Du aber ab und an mal ins Gelaende moechtest, dann sind sie auch ganz schnell ab....


    Ich weiß nicht, ob der Mokka das richtige Fahrzeug für "schweres" Gelände ist :think:


    Nennt sich "SUV" - "S" von Sport oder Senioren :floete: (wurde hier schon mal so gepostet )
    Ein Geländewagen ist was anderes :agr:



    Gruß
    Helmut