Beiträge von helmut10

    Was die Sensoren kosten, wenn sie ersetzt werden müssen,
    wird man sehen, wenn´s soweit ist.
    Ich vermute, der Preis wird sinken.


    Andererseit, wenn ich so darüber nachdenke, was manche Forumsmitglieder freiwillig in ihren Mokka inverstieren :think:


    Ist nicht böse gemeint - da schließe ich mich nicht aus:grin:



    Gruß
    Helmut

    Mir jedenfalls hätte das passive System mehr als ausgereicht, wenn so was denn sein muß.


    Ich war auch nicht darauf "versessen" das RDKS zu bekommen
    - mein Mokka wurde so geliefert, ohne dass ich es bestellt hatte, oder gefragt wurde.


    Aber wenn es denn sein muss, dann doch das besser System^^



    Gruß
    Helmut

    Trotzdem hätte Opel auch das indirekte System verbauen können, dann hätte man sich viel Geld und Zirkus gespart, weil man da alles alleine und ohne Zusatzkosten hätte einstellen können :daf:


    Prinzipell hast du recht - die gesetzlichen Bestimmungen wären erfüllt worden.


    Die Indirekten Systeme haben aber den großen Nachteil, dass sie den Luftdruckverlust durch den Abgleich der
    Radumdrehungen erkennen. (weniger Reifendruck = geringerer Radumfang = mehr Radumdrehungen für die selbe Wegstrecke)
    Denn in allen Rädern zu wenig Luft ist, erkennt das System keinen Fehler ?(


    Das RDKS soll ja, nach den Vorstellungen unserer Politiker. nicht nur der Sicherheit dienen,
    sondern auch einen erhöhten Kraftstoffverbrauch durch zu geringen Reifendruck verhindern.


    Gruß
    Helmut

    Möglicherweise liegt es nicht daran, dass es keine Reifen gibt.
    Vielleicht hat Opel Probleme, bei der Lieferung der Leichtmetallfelgen.


    Kommt natürlich darauf an, welche Räder buedes bestellt hat .


    Ich erinnere mich an einen Betrag hier im Forum, da hieß es, dass
    die Lieferung einer Felge als Ersatz für eine beschädigte, sehr lange dauert.


    Im Kofferraum habe ich mir von der Werkstatt meines Vertrauens (in Fahrtrichtung links) eine 12-Dose setzen lassen, dort liegt ja auch ein
    Sicherungskasten. Wurde beim Einbau der Anhängerkupplung gleich mit gemacht.



    Hallo Silvio und Alex,

    ich hab mir gerade erst selbst eine 12-Volt-Steckdose in den Kofferraum gebaut - ist ganz einfach, dank der
    genauen Anleitung von Forumsmitglied "Hirsinger" (Thread "12Volt Steckdose im Kofferraum) :good:


    Die Steckdose hat, wenn laut Hirsingers Anleitung angeschlossen, immer "Strom" .



    Gruß
    Helmut

    Mit der Lenkradheizung bin ich zufrieden.


    Da wo ich das Lenkrad üblicherweise anfasse (knapp oberhalb der Speichen) wir das Lenkrad schnell warm.
    Die Temperatur finde ich ausreichend - ich will mir doch nicht die "Griffel" verbrennen :D




    Gruß
    Helmut

    Hallo r0m:bye:


    zunächst mal ein herzliches Willkommen im :miko:-Forum




    Nun zu Deinen Fragen, soweit ich sie (sinnvoll) beantworten kann:


    - Mein Mokka hat das Radio CD 600 intellink - bin damit zufrieden, allerdings auch kein begeisterter Musikhörer


    - Ich bin überzeugter "Diesel-Fahrer", habe aber auch einen täglichen Arbeitsweg von (einfach) 25 km auf Land- und Bundesstraße.
    Wie Ezeyer richtig schrieb, muss der Dieselpartikelfilter von Zeit zu Zeit gereinigt (ausgebrannt) werden (mach das Auto selbständig).
    Aber dazu muss eine Mindesttemperatur im Filter erreicht werden - also bei Kurzstrecken wierden diese Voraussetzungen eher selten erreicht.
    Außerdem solltes Du die Mehrkosten für einen Diesel berücksichtigen (auch die Kfz-Steuer nicht vergessen :( )


    - Der neue Dieselmotor (1,6 CDTI), mit welchem der Mokka ab 2015 ausgestattet wird, soll sparsamer, leiser und stärker sein.
    Das Abwarten auf die neue Motorvariante wäre vermutlich sinnvoll


    - Ich habe meine "Opels" bisher beim Händler "vor Ort" gekauft. Bin mit dem Preis und den Service sehr zufrieden


    - Mein Mokka hat keinen Allradantrieb und ich glaube nicht, dass ich den je vermissen werden.
    "Richtiges" Gelände ist mit dem Mokka ohnehin nicht möglich und in meiner Region gibt es so gut wie keinen Schnee.
    Den Mehrverbrauch des Allradantriebs solltes Du auch berücksichtigen.


    Mein Mokka hat:


    - "Winterpaket" - Lenkrad- und Sitzheizung sind super.
    - "Elektropaket"
    - Reseve (Not-)rad - damit komme ich bei einer Reifenpanne wenigesten bis zur nächsten Werkstatt
    - abnehmbare Anhängerkupplung (kann man auch nachrüsten)
    - was mein Mokka nicht hat, ich aber empfehlen würde, ist die Rückfahrkamera




    Gruß
    Helmut

    Hallo Leute ,


    ich will mich auch noch mal melden.
    Ich habe Morgen 16 Uhr Termin zur Übergabe.
    Danke für die Unterstützung während der Wartezeit.
    Das Forum hat mir sehr geholfen die lange Zeit zu überstehen.
    Danke, Danke, Danke.!!!


    Hallo Baerchen:bye:


    Dann viel Spaß heute bei der ersten Fahrt mit dem Mokka :sa:



    Gruß
    Helmut

    Ich bastle normal nicht am Auto... weils nix mehr zum basteln gibt. Aber bei der Steckdose handelt es sich um ein nützliches Zubehör !!! Wenn man gewohnt ist eine Steckdose im Kofferraum zu haben und Opel nicht fähig ist da gleich eine serienmäßig zu verbauen - dann bleibt nur noch do it yourself !!! :dash: :peace: :starts: :dia:

    Hallo Hirsinger :bye:


    vielen Dank für Deine Einbauanleitung :good:


    Habe heute auch eine Steckdose eingebaut - ging prima, dank Deiner Beschreibung :danke:


    Gruß
    Helmut