Beiträge von helmut10

    Bitte nicht Steinigen aber wenn ich an Schmutzfänger denke, muss ich immer an meine Fahranfänge in den 1990ern denken. Da hatten nur die sogenannten Hutträger mit Wackeldackel und gehäkelter Klorolle auf der Ablage die Dinger am Wagen.
    Mal ehrlich sind wir wirklich so alt geworden:(:confused::(:eek:?



    Hallo Florian,


    die Schmutzfänger am Mokka kannst du nicht mit den "Lappen" vergleichen,
    die früher mal ans Auto geschraubt worden sind :dd:


    Ich finde, die Teile passen sich sehr gut in die "Linienführung" ein und werten den
    Mokka optisch auf.
    Ganz davon angesehen, ist der praktische Nutzen tatsächlich vorhanden.


    Gruß
    Helmut

    Schmutzfaenger sind gut und schoen, wenn Du aber ab und an mal ins Gelaende moechtest, dann sind sie auch ganz schnell ab....


    Ich weiß nicht, ob der Mokka das richtige Fahrzeug für "schweres" Gelände ist :think:


    Nennt sich "SUV" - "S" von Sport oder Senioren :floete: (wurde hier schon mal so gepostet )
    Ein Geländewagen ist was anderes :agr:



    Gruß
    Helmut

    Frage was kostet eigentlich der Satz ab Zubehörkatalog v/h. Habe jetzt was von ca. 33 € gelesen. Ich habe ab Werk in 2012 18 € für vorn und 18€ für hinten bezahlt


    Schau mal bei ebay - da findest Du günstige Angebote für die original Schmutzfäbger.
    Ich hab vor etwa 3 Monten für vorne und hinten (mit Versand) etwas mehr als 40 Euro bezahlt



    Gruß
    Helmut

    Hallo Ulli,


    da gabs schon mal einen Thread (Ansetzpunkte Wagenheber)


    Aber der Einfachkeit halber:


    Am Falz mit den Einkerbungen, an denen man den normalen Scherenwagenheber ansetzt,


    werden auch die Teller der Hebebühne (Rangierwagenheber) angesetzt.


    Besser mit dickem Gummi unterlegen :D




    Gruß


    Helmut


    Aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die meißten Bohnianer hier unbedingt die Winterreifen auf Alu´s haben wollen :?: . Die Sache soll doch eigentlich nur zweckmäßig sein und dich gut durch den Winter bringen.



    Hallo Opafor2kids,


    Ich habe bislang auch immer Winterräder mit Stahlfelgen gehabt.
    Aber die Stahlfelgen fingen spätestens nach dem zweiten Winter an zu rosten :thumbdown: .
    Die aktuellen Alus (wenn denn für Winterbetrieb geeignet) sehen auch nach vielen Jahren noch gut aus.


    Der Preis von Alus ist auch nicht soooo viel höher, insbesondere wenn Du zum Preis der Stahlfelgen
    noch die Kosten der Radzierblenden addierst.



    Gruß
    Helmut