Hallo zusammen. Meine Bohne stand heute bei minus Temperaturen den ganzen Tag draußen. Nun spinnt wohl mein RDKS rum. Obwohl alle Reifen den selben Druck haben meldet es das vorne links zuwenig Druck ist! Ist dem scheiß Sensor etwa zu kalt? Hab dann das Auto mal warmgefahren um zu sehen ob es dann weg geht, nichts! Steht jetzt wieder in der Garage, mal sehen ob's morgen weg ist. Außerdem friert meine Frontscheibe von innen zu!
Luft ändert bei Temperaturveränderung sein Volumen.
Meine Reifen hatten heute morgen bei - 6 Grad auch gut 0,2 Bar weniger.
Der Druck erhöhte sich nach eingigen km Fahrt aber wieder auf den Normalwert.
Hatte den Reifendruck erst am Heilgen Abend bei + 4 Grad wegen längerer Autobahnfahrt auf 2,8 Bar eingestellt.
Während der Fahrt auf der Autobahn erhöhte sich der Druck auf bis zu 3,08.
Fülle meine Reifen übrigens selbst auf und verwende zum Überprüfen einen Prüfer von "Flaig", da ich
1. den Geräten an der Tanke nicht traue
und
2. die Reifen "kalt" überprüfe (hab ich mir als Moped-Fahrer so angeeigent).
Flaig und Anzeige im BC stimmen übrigens auf +/- 0,01 überein.