Beiträge von helmut10

    Das heißt man kann auch normale Winterreifen für diese Zeit fahren wenn einem das nicht stört.
    Hörte auch das man bei jedem Reifenwechsel, Sommer auf Winter und umgekehrt zum FOH fahren muss


    Hallo Robert,


    mit Deiner ersten Aussage "liegst" Du falsch :dd:
    Das RDKS ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und damit Bestandteil der Betriebserlaubnis.
    Wenn Dein Mokka RDKS hat, muss das aus funktionieren - andernfalls erlischt die BE mit allen rechtlichen Folgen.


    Dein zweiter Satz trifft zu.


    Die Räder (Sensoren) müssen nach jeden Radwechsel neu angelernt werden.
    Es sei denn, man verwendet geklonte Sensoren und diese "Doppelgänger" werden an gleicher Position am Fahrzeug montiert.
    Der BC des Mokkas kann nur die IP von vier Sensoren speichern und der jeweils angelernten Position am Fahrzeug zuordnen.


    Viele Grüße
    Helmut

    Hallo Jenne bye.gif



    zunächst mal herzlich willkommen im mokkawre.png -Forum
    und viel Spaß, Unterhaltung und natürlich Informationen zum Mokka hier bei uns.




    Zu Mittelarmlehen, auch solche zum nachrüsten, wurde hier schon einiges geschrieben.
    Ich z.B. habe mit die von "Armster" bestellt, eingebaut und dann wieder demontiert, weil ich
    mit der Armlehen überhaupt nicht zurecht gekommen bin.
    Nicht nur weil das hintere serienmäßige hintere Ablagefach nicht mehr zu nutzen war, sondern vor allem,
    weil ich Handbremshebel und Schaltknauf nur noch mit allerei "Verrenkungen" oder hoch geklappter Armlehen erreichen konnte.


    Wie gesagt, informiere Dich und entscheide selbst.



    Viele Grüße
    Helmut

    Die Frontscheibe meines Mokka war gestern Abend bei minus 10 Grad innen auch leicht mit einer Eisschicht überzogen.


    Lässt sich aber leicht erklären:


    Ich brachte am Morgen beim Einsteigen Schnee mit ins Fahrzeug. Dieser schmolz auf dem Gummiwannen in Fußraum.
    Tagsüber schien (zeitweise) die Sonne, was in meinem schwarzen Mokka bewirkt, dass sich der Innenraum erwärmt und das Wasser verdunstet.
    Die Feuchtigkeit schlug sich bei sinkender Temperatur innen auf den Scheiben nieder und wurde bei den tiefen Temperaturen Eis.

    Hallo zusammen. Meine Bohne stand heute bei minus Temperaturen den ganzen Tag draußen. Nun spinnt wohl mein RDKS rum. Obwohl alle Reifen den selben Druck haben meldet es das vorne links zuwenig Druck ist! Ist dem scheiß Sensor etwa zu kalt? Hab dann das Auto mal warmgefahren um zu sehen ob es dann weg geht, nichts! Steht jetzt wieder in der Garage, mal sehen ob's morgen weg ist. Außerdem friert meine Frontscheibe von innen zu!


    Luft ändert bei Temperaturveränderung sein Volumen.


    Meine Reifen hatten heute morgen bei - 6 Grad auch gut 0,2 Bar weniger.
    Der Druck erhöhte sich nach eingigen km Fahrt aber wieder auf den Normalwert.


    Hatte den Reifendruck erst am Heilgen Abend bei + 4 Grad wegen längerer Autobahnfahrt auf 2,8 Bar eingestellt.
    Während der Fahrt auf der Autobahn erhöhte sich der Druck auf bis zu 3,08.


    Fülle meine Reifen übrigens selbst auf und verwende zum Überprüfen einen Prüfer von "Flaig", da ich
    1. den Geräten an der Tanke nicht traue :D und
    2. die Reifen "kalt" überprüfe (hab ich mir als Moped-Fahrer so angeeigent).


    Flaig und Anzeige im BC stimmen übrigens auf +/- 0,01 überein.