Habe mich gerade angemeldet. Nach hartem Kampf
mit meinem Arbeitgeber klappt es jetzt sogar, dass ich von Freitag Nachmittag bis Sonntag morgen teilnehmen kann
Hallo Thomas,
man sieht sich
Gruß
Helmut
Habe mich gerade angemeldet. Nach hartem Kampf
mit meinem Arbeitgeber klappt es jetzt sogar, dass ich von Freitag Nachmittag bis Sonntag morgen teilnehmen kann
Hallo Thomas,
man sieht sich
Gruß
Helmut
Das heißt man kann auch normale Winterreifen für diese Zeit fahren wenn einem das nicht stört.
Hörte auch das man bei jedem Reifenwechsel, Sommer auf Winter und umgekehrt zum FOH fahren muss
Hallo Robert,
mit Deiner ersten Aussage "liegst" Du falsch
Das RDKS ist ein sicherheitsrelevantes Bauteil und damit Bestandteil der Betriebserlaubnis.
Wenn Dein Mokka RDKS hat, muss das aus funktionieren - andernfalls erlischt die BE mit allen rechtlichen Folgen.
Dein zweiter Satz trifft zu.
Die Räder (Sensoren) müssen nach jeden Radwechsel neu angelernt werden.
Es sei denn, man verwendet geklonte Sensoren und diese "Doppelgänger" werden an gleicher Position am Fahrzeug montiert.
Der BC des Mokkas kann nur die IP von vier Sensoren speichern und der jeweils angelernten Position am Fahrzeug zuordnen.
Viele Grüße
Helmut
Hallo Jenne
zunächst mal herzlich willkommen im -Forum
und viel Spaß, Unterhaltung und natürlich Informationen zum Mokka hier bei uns.
Zu Mittelarmlehen, auch solche zum nachrüsten, wurde hier schon einiges geschrieben.
Ich z.B. habe mit die von "Armster" bestellt, eingebaut und dann wieder demontiert, weil ich
mit der Armlehen überhaupt nicht zurecht gekommen bin.
Nicht nur weil das hintere serienmäßige hintere Ablagefach nicht mehr zu nutzen war, sondern vor allem,
weil ich Handbremshebel und Schaltknauf nur noch mit allerei "Verrenkungen" oder hoch geklappter Armlehen erreichen konnte.
Wie gesagt, informiere Dich und entscheide selbst.
Viele Grüße
Helmut
Wenigstens sieht die Frontpartie bei diesem Entwurf nicht so "weichgespült" aus wie
bei vorhergehenden Zeichnungen der "Auto B..."
Gruß
Helmut
Schnee macht doch den Gummimatten nichts
![]()
Da hast Du recht, aber das Wasser und ist im Auto
und dann laufen die Scheiben von innen an
Hallo Holrad,
dann viel Spaß mit Deinem Mokka
Und bei den derzeitigen Witterungs- und Straßenverhältnissen schön vorsichtig fahren,
damit Dir und dem nichts passiert
Gruß
Helmut
So nun habe ich auch mal was praktisches an den Trittbrettern gefunden.
Man kann im Auto sitzen und die Schuhe vom Schnee abklopfen.
Geht aber auch ohne Trittbretter
Gruß
Helmut
Alles anzeigen1) Morpheus
2) mahate
3) Michaels
4) Morfeuss
5) Bohne007
6) Christian
7) Musti
8 ) Wayne the Turner
9) Trudy
10) bulldog2601
11) didi-k
12) Mokka Fix
13) Christian2
14) Abi1982
15) onlyme87
16) MOKKA-Orange
17) Pastor
18 ) Hadibo56
19) andi_wi
20) Störty
21) timberjack
22) LighthouseMokka
23) berni15
24) Familievierfuss
25) Günni22
26) Gaberl
27 ) Yogy 1959
28 ) Duderino auch dabei!
29) Saar-Mokka
30) formel1pawel
31) Maka
32) Mr._Bean
33) shz
34) Mokka 2014
35) helgadm
36) Mokka Mock
37) Velvet71
38 ) tesca
39) artur14
40 ) GT Fahrer
41) hoppi
42) wolfgang
43)Matze72
44)Horex1
45) Berni
46) RuHe
47) F.Hirsinger
48 ) Longi
49) Mokkania
50) Wolly
51) Giotto
52) rohelm
53) Filser
54) rdkhan
55) buedes
56) helmut10
Die Frontscheibe meines Mokka war gestern Abend bei minus 10 Grad innen auch leicht mit einer Eisschicht überzogen.
Lässt sich aber leicht erklären:
Ich brachte am Morgen beim Einsteigen Schnee mit ins Fahrzeug. Dieser schmolz auf dem Gummiwannen in Fußraum.
Tagsüber schien (zeitweise) die Sonne, was in meinem schwarzen Mokka bewirkt, dass sich der Innenraum erwärmt und das Wasser verdunstet.
Die Feuchtigkeit schlug sich bei sinkender Temperatur innen auf den Scheiben nieder und wurde bei den tiefen Temperaturen Eis.
Hallo zusammen. Meine Bohne stand heute bei minus Temperaturen den ganzen Tag draußen. Nun spinnt wohl mein RDKS rum. Obwohl alle Reifen den selben Druck haben meldet es das vorne links zuwenig Druck ist! Ist dem scheiß Sensor etwa zu kalt? Hab dann das Auto mal warmgefahren um zu sehen ob es dann weg geht, nichts! Steht jetzt wieder in der Garage, mal sehen ob's morgen weg ist. Außerdem friert meine Frontscheibe von innen zu!
Luft ändert bei Temperaturveränderung sein Volumen.
Meine Reifen hatten heute morgen bei - 6 Grad auch gut 0,2 Bar weniger.
Der Druck erhöhte sich nach eingigen km Fahrt aber wieder auf den Normalwert.
Hatte den Reifendruck erst am Heilgen Abend bei + 4 Grad wegen längerer Autobahnfahrt auf 2,8 Bar eingestellt.
Während der Fahrt auf der Autobahn erhöhte sich der Druck auf bis zu 3,08.
Fülle meine Reifen übrigens selbst auf und verwende zum Überprüfen einen Prüfer von "Flaig", da ich
1. den Geräten an der Tanke nicht traue und
2. die Reifen "kalt" überprüfe (hab ich mir als Moped-Fahrer so angeeigent).
Flaig und Anzeige im BC stimmen übrigens auf +/- 0,01 überein.