Beiträge von helmut10

    Hallo Erich :bye:


    zunächst mal herzlich willkommen im :miko: -Forum.


    Wie man 12 Volt Dauerplus im Kofferraum "abgreifen" kann,
    kannst Du im Forum nachlesen.
    Gib einfach die Suchbegriffe "12v steckdose im kofferraum" in das
    Feld oben rechts ein.
    Da gibt es eine sehr gute Anleitung.


    War selbst für mich als Laie leicht zu bewerkstelligen.


    Viele Grüße
    Helmut

    Nach allem was ich bislang im "Netz" gefunden habe, ist das EL-50448 von Kent Moore ein Universalwerkzeug,
    das für viele vor 2014 mit RDKS produzierten Fahrzeuge des Konzerns "GM",
    und für alle ab 2014 mit RDKS produzierten "GM" Fahrzeuge
    zum Anlernen der Sensoren verwendet werden kann.


    Wie gesagt, mein Kenntnisstand - ich behaupte nicht, dass das den Tatsachen entspricht.


    Wäre aber schon umständlich für die Werkstätten, wenn sie sich mehrere Geräte anschaffen müssten.


    Gruß
    Helmut

    Hat jemand mal die Opel TNR für diese Ventile


    Es werden zwischenzeitlich werkseitig zwei verschieden Typen von RDKS-Sensoren (Ventil und Sensor ist ein Bauteil) verwendet :starts:
    Dabei wird nach Produktionsort des Mokka unterschieden.


    Produkionsort Südkorea (11. Stelle der FIN = "B"): Opel Teilenummer 22853740 / Teilenummer des Herstellers "Schrader" 3049


    Produkionsort Saragossa (11. Stelle der FIN = "4"): Opel Teile Nr. 13581561 / Teilenummer von Schrader 3062



    Habe gerade gesehen, zumindest bei (m)einem Reifenhändler in Internet (Reifen Schreiber) wird zu Beginn der Konfiguration bereits gefragt, wo der Mokka produziert wurde :sa:



    Gruß
    Helmut

    Hallo Helmut,


    gesunder Menschenverstand hin oder her.


    Ein wenig widersprichst Du dich aber selbst:
    Wenn Du nach Menschenverstand gehst, dann brauchst Du auch nicht auf die Außentemp - Anzeige zu schauen! :D


    Ich finde schon, dass es hilfreich ist, wenn man während der Fahrt erkennt, wenn die Außentempertur von zunächst deutlich im "Plusbereich"
    in die Nähe des Gefrierpunkts fällt.


    Kommt übriges während meiner regelmäßigen Fahrten zu Arbeit gar nicht mal so selten vor.
    Mir ist schon klar, wenn man in einer (Groß-)Stadt unterwegs ist, gibt es in der Regel keine so deutlichen Unterschiede bei der Außentemperatur ;)



    Gruß
    Helmut

    Heute ist mir zum ersten Mal die Glättewarnung aufgefallen.
    Sie erscheint auf jeden Fall zu spät (bei einer Außentemperatur von ca. 0,5 Grad??). ?(


    Ich finde die Warnanzeige für glatte Straße absolut überflüssig.


    Die Außentemperatur wird ja ständig angezeigt und ich achte auch darauf.


    Der gesunde Menschenverstand sagte einem doch , dass sich bereits bei Temperaturen von einigen Grad über 0 Eis auf der Fahrbahn bilden kann.
    Übrigens wurde das, zumindest zu meiner Zeit, auch in der Fahrschule gelehrt.


    Gruß
    Helmut

    Oh ja, sowas hat uns unser FOH auch angeboten, waren wir aber nicht bereit zu. Zu Wissen das der Wagen da steht und wir Ihn nicht haben... Nee.

    Mein FOH machte mir das Angebot, 1600 Euro Preisnachlass, wenn der Mokka 4 Monate auf den FOH zugelassen wird.


    :miko: wäre in dieser Zeit aber als Vorfühwagen genutzt worden und nicht nur im Ausstellungsraum zu "bewundern" gewesen.
    Lehnte ab und fahre meinen Mokka lieber selbst :grin:


    Gruß
    Helmut