Beiträge von helmut10


    Die alten Benziner machen kein Feinstaub. Die ganzen neuen, direkteinspritzenden Benzinmotoren machen Feinstaub.


    Na, dann bin ich mal gespannt, ob unsere Politiker dann auch die Kfz-Steuer entsprechend erhöhen - d.h. an das Niveau der Dieselfahrzeug anpassen :gru:
    Schießlich ist ja der angeblich höhere Schadstoffausstoß die Begründung für die höheren Steuersätze beim Diesel.



    Gruß
    Helmut

    Danke! Im Handbuch steht 2,2 bar, aber da mekkert der Mokka ja schon. Was nu?


    Dann ist möglicherweise die "Reifenbelastung" im "Fahrzeug-Informations-Menue" auf "max" oder "eco" eingestellt.


    Fahrzeuginfo-Menue ("Autosymbol") im BC aufrufen. Dort erscheinen z.B. auch die von den RDKS-Sensoren übermittelten Werte.
    Mit dem Rändelrad am linken Hebel den Menue-Unterpunkt "Reifenbelastung" auswählen und zum Einstellen den Knopf am "Kopfende" des Hebels drücken.


    Dann die gewünschte "Reifenbelastung" auswählen und bestätigen.


    Die Prozedur zum Einstellen steht aber auch im Handbuch - nur die INFO, dass man damit den "Schwellenwert" für das RDKS festlegt, habe ich von meinen FOH.


    Vorsicht :!:
    bei dieser Prozedur nicht aus Versehen die Einstellung im Menuepunkt "Einheiten" verändern
    - sonst zeiget der BC z.B. in Meilen und Gallonen an ?(


    Ich hoffe, Dir hilft das weiter.



    Gruß
    Helmut

    Inzwischen kann ich dem RDKS auch gute Seiten abgewinnen :D


    Hatte mir vor kurzem eine Schraube in die Lauffläche des rechten hinteren Reifen gefahren :ire2:
    Die Folge war "schleichender" Druckverlust - so zwischen 0,005 und 0,01 bar pro Tag.
    Aufgefallen ist mir der Druckverlust dank RDKS sofort.


    Der Reifenhändler meines Vertrauens hat den Schaden für ein "Trinkgeld" behoben.
    Die Schraube als Ursache hat übrigens erst der Reifenhändler gefunden.



    Also, nicht immer nur über RDKS schimpfen :wink:



    Gruß
    Helmut