Wo sind die Oberfranken???
Nicht nur Oberfranken.
Thürigen liegt ja quasi für alle Franken vor der Haustüre
Viele Grüße
Helmut
Wo sind die Oberfranken???
Nicht nur Oberfranken.
Thürigen liegt ja quasi für alle Franken vor der Haustüre
Viele Grüße
Helmut
Suhl liegt im Thüringer Wald, einem Mittelgebirge, auf über 400 m über NN.
Das Hotel liegt noch einmal 300 m höher.
Mit plötzlichem Schneefall und schneebedeckten Straßen muss man da
im März rechnen ![]()
Oberhof ist nicht umsonst ein Wintersportzentrum.
Viele Grüße
Helmut
Dürfte etwa vergleichbar sein, wenn man die Ausstattungslinien Innovation zu Edition,
sowie Navi und Rückfahrkamera (welche mein Mokka nicht hat) berücksichtigt.
Mein Preis beim FOH: 23.500 Euro - zuzüglich ca. 700 Euro für die nachtäglich angebaute AHK.
4.111,26 EUR Autosteuer plus 23% Mehrwertsteur, also 5.056,85 EUR beim Kauf
Das ist bestimmt die "Vergnügungssteuer" für den Mokka ![]()
Spaß beiseite
- ist der Gesamtpreis dann um diesen Betrag höher als ist Deutschland,
oder wurde der Grundpreis entsprechend nach unten korrigiert ![]()
Gruß
Helmut
Mein FOH hat direkt Klartext gesprochen und gesagt das er mit einen Preis macht, in dem alles enthalten ist inkl. Anmeldung, Schilder, Überführung, etc. pp.
Richtig!
Interessant ist nur, was ich "unterm Strich" zahlen muss.
Ob da nun Überführungskosten aufgeführt sind, ist doch nicht wichtig, solange der Gesamtpreis stimmt.
Die Extrakosten für die Zulassungs "spare" ich mir.
Die Zulassung eines Fahrzeugs lasse ich von einer "Person meines Vertrauens" erledigen
Ist in der Kreisverwaltungsbehörde beschäftigt und gibt die Unterlagen bei der Zulassungsstelle ab.
Zusätzlich bekomme ich dann auch noch Rabatt auf die neuen Kennzeichenschilder im "Schilderladen".
Gruß
Helmut
Ist es nicht so, dass man sein Kennzeichen ab sofort auch in Deutschland immer behalten kann? Ich meine, ich habe da etwas drueber gelesen.
Das geht!
Aber da sparst Du nur die Kosten für die neuen Kennzeichenschilder.
Die Gebühren bei der Zulassungsstelle beleiben gleich, bzw. es kommen dann noch die Kosten für die Abmeldung des "alten" Fahrzeugs dazu.
Gruß
Helmut
Richtig. 120€. Ob das üblich ist
![]()
![]()
Am 20.01.2015.
Alleine die Gebühren des Straßenverkehrskehrsbehörde (Zulassungsstelle) betragen
27,-- bzw. 40,--(Wunschkennzeichen) Euro.
Dazu kommen noch ca. 30,-- Euro für die Kennzeichenschilder.
Der Rest ist das Honrorar für den "Zulassungsdienst" (Fremdfirma), denn welcher Fahrzeughändler
stellt sich schon selbst in der Schlange bei der Zulassungsstelle an ![]()
Wer also Zeit hat und Geld sparen möchte: selbst zur Zulassungsstelle gehen ![]()
PS: ob sich die Gebühren bei den einzelnen Zulassungsstellen unterscheiden, weiß ich nicht
Gruß
Helmut
Stellt euch vor ihr kauft einen Fernseher und an der Kasse sagt man das noch 50€ Transportkosten dazukommen....?
Alles liebe
Thomas
Wenn mir das erworbene Produkt nach Hause geliefert wird, sind Versand- bzw. Lieferkosten nicht unüblich ![]()
Gruß
Helmut
Für mich macht die SSA schon Sinn. Je nach Fahrtstrecke kann man hiermit bis zu 0,3 Liter Sprit einsparen (gilt für Benziner, Diesel weiß ich nicht). Spart Geld und entlastet die Umwelt. Im Winter funktioniert die halt später und seltener, weil die Elektronik die Batteriespannung und die Anzahl der Verbraucher überwacht. Und den Motor manuell ausmachen ist ja höchsten am Bahnübergang oder im Stau eine Alternative. Der Motor/Anlasser wird beim Normalstart stärker belastet als im SSA-Modus. Sobald man die Kupplung tritt ist der Motor ja auch direkt wieder an. Also mich stört dies überhaupt nicht. Im Gegenteil, mittlerweile wundere ich mich schon an der Ampel, wenn der Motor anbleibt.
Im Gegensatz zu meiner Frau stört mich die Start/Stop-Automatik auch nicht.
Über den Sinn kann man, meiner Meinung nach, geteilter Auffassung sein.
Gruß
Helmut
![]()
Der Mensch mag ein "vernunftbegabtes" Lebewesen sein, aber mit der Vernunft, bzw. Begabung dazu hapert es individuell meistens (auch bei mir schlägt manchmal die Unvernunft durch
)
Hallo Christian,
wer sollte Dir da widersprechen ![]()
Aber wenn die Unvernunft durchschlägt, hilft (zumindest bei mir) auch "ecoflex" nicht mehr ![]()