Beiträge von helmut10

    ...ich hatte Bremsscheiben geschrieben. (..und nicht Bremssattel..) ;)

    Hallo Gerd:winkie:


    hab ich gelesen ;)


    Aber in diesem Beitrag schreibst Du auch (Zitat):


    Ich habe das soeben gefunden. Denke Du musst bezahlen :S


    Deshalb mein Einwand, dass Bremssättel keine Verschleißteile sind.


    Ich denke, dass Opel die Reparaturkosten übernehmen muss, denn es wird dem Autohersteller wohl sehr schwer fallen,
    einem Kunden nachzuweisen, dass dieser Defekt an den Bremssätteln z.B. aufgrund "unsachgemäßer" Benutzung
    oder normalem Verscheiß aufgetreten ist.


    Wenn die Bremskolben nach wenigen Monaten schon "fest" sind, oder wenn sich der "Schimmsattel" nur noch
    schwergängig bewegt, ist das meiner Meinung nach ein Konstruktions- oder Materialfehler.



    Viele Grüße
    Helmut

    Hab vorhin einen Anruf vom Händler gekriegt, morgen lässt er meine alte Karre abholen. Ein bißchen traurig bin ich jetzt schon... aber nur ein ganz kleines bißchen. Die (Vor-)Freude überwiegt dann doch. :thumbsup:
    Jetzt muss ich nur heute Abend noch mein ganzes Zeugs rausräumen. Wollt ich eigentlich am Wochenende machen, aber Samstag hatte ich was anderes zu tun und gestern keine Lust. Naja, muss ich halt heute ran. :wacko:

    Was macht man nicht alles für seinen neuen Mokka :floete:
    Du wirst sehen - es gibt keinen Grund zur Trauer :wink:


    Gruß
    Helmut

    Zitat von »pastor«




    Bei unseren Mokka werden nach 4 Tagen Standzeit mit angezogener Handbremse die Klötze auf der Scheibe fest, ist nur mit festen anfahren zu lösen,auf der Scheibe sind


    hi
    ich habe nächste woche einen termin beim foh
    1.wegen den geräuschen beim rückwärtsbremsen
    dazu meinte der foh das problem sei bekannt da müßten die bremssättel
    auseinander gebaut werden und dann kommt da so ein fett rein ;(

    Möglicherweise hat Opel ein Problem mit schwergängigen Bremssätteln , bzw. den -kolben :gru:


    Bei meinem Zafira A mussten wärend der 12 Jahre, die ich das auto hatte, zwei mal die Bremssättel hinten getauscht werden.
    Das erste mal auf Kulanz, also ohne Zuzahlung.


    Aufgefallen ist das Problem durch periosisches Quietschen während der normalen Fahrt.
    Nach einem kurzen stärkeren Bremsvorgang war das Quietschen zwar vorübergehend weg, kam aber schnell wieder.


    In beiden Fälle mussten auch die Bremsscheiben und die Beläge getauscht werden, da der Verschleiß zu groß war.


    Ich will doch hoffen, dass der Mokka dieses Problem nicht "geerbt" hat.


    Gruß
    Helmut

    Guten Morgen opelix68 bye.gif


    herzlich Willkommen im mokkawre.png -Forum
    Viel Spaß, gute Unterhaltung und natürlich
    Informationen über und zum Mokka hier bei uns.


    Zum 1,7 CDTI kann ich nur sagen, dass ich sehr zufrieden mit dem Motor (und natürlich dem Mokka) bin.
    Beschleunigung, Durchzug und Verbrauch :thumbup:
    Und dass er sehr laut sein soll, kann ich auch nicht bestätigen.



    Viele Grüße
    Helmut