Beiträge von helmut10


    Wie muss ich mir das mit den Kabeln vorstellen? Gibt es im Fahrzeug (Trax in meinem Falle) eine vorbereitete Stelle, an der man die Kabel ansteckt? Oder müssen da vorhandene Kabelstränge durchtrennt und wieder zusammengeflickt werden?



    Muss man das dann beim TÜV eintragen lassen und/oder ist so ein Selbsteinbau garantierelevant (bezüglich des Fahrzeugs)?


    Hallo Nico


    - beim Mokka (und mit Sicherheit auch beim Trax) gibt es hinter der Kofferraumverkleidung links einen Sicherungskasten. Dort wird der E-Satz der AHK an vorgesehene Steckplätze angeschlossen.


    - wenn die AHK eine "allgemeine Betriebserlaubnis" hat, muss nichts eingetragen werden.


    Wie kompliziert der Anbau ist, kann ich dir nicht sagen. Mein FOH hat vor der Übergabe des Neufahrzeugs die AHK von Westfalia angebaut.


    Aber hier im Thread gibt's doch einige Erfahrungsberichte.



    Gruß
    Helmut


    mich würde Interessieren ob Euch der Freundlicher vorgeschlagen hat, nach einer gewissen Einfahrzeit (etwa 3 Monaten, oder 1000-2000 km) einen Ölwechsel zusätzlich zu machen. ?(


    Nicht mein FOH hat mir das vorgeschlagen, sondern ich habe meinen FOH danach gefragt.


    (Mokka ist mein erster neuer PKW gewesen und ich kenne diese Vorschrift zum Ölwechsel von meinen Mopeds)


    Mein FOH hat geantwortet, dass das nicht nötig sei.

    Ich habe da mal eine Frage . Was ist Quickhead überhaupt ? Wolfgang aus Bremen


    "Quickheat" ist eine elektrische Zusatzheizung, welche unabhängig von der Klimaanlage funktioniert.


    Elektrische Heizspiralen in Lüftungskanal erwärmen die kalte Luft unabhängig von der Motor-/Kühlwassertemperatur.


    Quickheat kann nicht manuell eingeschaltet werden, sondern aktiviert sich unterhalb einer bestimmten Außentemperatur.
    Die Leistung von Quickheat wird durch die Einstellung des Heizungsreglers und der Stufe des Gebläses geregelt.
    D.h. Heizung auf "Voll" und Gebläse auf höchster Stufe = Quickheat erwärmt die ins Fahrzeuginnere geleitete Luft sehr schnell.
    Die Einstellung des Gebläses ist wichtig, weil die Elektronik dafür sorgt, dass die Heizdrähte ausreichend gekühlt werden und so nicht "durchbrennen".



    Gruß
    Helmut

    Wir in Nürnberg haben 3. Welt Straßen, bei uns geht die ganze Kohle für der Straßenbau nach Oberbayern.

    Irgendwie muss unsere Staatsregierung ja die Proritäten setzen :grin:
    Und unser "Heimatminister" (aus Franken) scheint ja auch mehr an München interessiert zu sein.


    Gruß
    Helmut

    Er hat auch gesagt, dass der russische Markt eingebrochen ist und es auch deswegen zu Verzögerungen kommt.


    Diese Argumentation verstehe ich nicht so ganz ?(


    Wenn ein Markt (in diesem Fall Russland) einbricht, bedeutet das doch, dass Opel dort keine Mokkas verkaufen kann.
    Somit sollten Produktionskapazitäten frei werden, was zur Folge haben müsste, dass die Lieferzeiten für alle anderen
    Mokkas kürzer werden :think:


    Ist natürlich nur so ein Überlegung eines Laien :wink:


    Gruß
    Helmut

    So als Mokka Neuling wollte ich mal fragen ob einen orginalsatz von LED gibt für die Innenbeleuchtung von Opel
    Oder nur die von diversen Nachrüstern
    Gruß Pino
    ?(

    Schau mal im Thread "Einbau bzw. Umbau auf LED Innenraum..... Beleuchtung".
    Da wurde schon ausführlich darüber diskutiert.


    Ich bin der Empfehlung gefolgt und habe LEDs von "Hypercolor" eingebaut.
    Die sind zwar etwas teurer als die LEDs aus Fernost - aber die Qualität passt :sa:


    Gruß
    Helmut