Beiträge von helmut10

    @Alle
    Suche für meine Winterreifen Reifendrucksensoren! Da meine 2 Bohne dieses System jetzt hat brauche ich für meine Winterreifen diese Sensoren . Weis jemand welche Ausführung passt? Habe hier gelesen das die Bohnen aus Spanien andere Sensoren verbaut haben wie die aus Korea.
    Gruß Uwe


    Mein Posting Nr. 640 von heute vormittag dürfte nicht (mehr) zutreffend sein :agr:


    Laut Auskunft des Werkstattmeisters (Mitinhaber) bei meinen FOH, werden bei den Mokkas (egal ob aus spanischer oder kreanischer Produktion) werkseitig nur die
    RDKS-Sensoren mit der Opel Teilenummer 22853740 (Hersteller "Schrader", firmeninterne Teilenummer 3049) montiert.


    Er wollte nicht ausschließen, dass beim Start der Produktion in Saragossa übergangsweise andere Sensoren montiert worden sind, schloss das aber bei den
    Mokkas aus aktueller Produkion aus.


    Um ganz sicher zu gehen, empiehlt er, beim FOH anhand der Fahrgestellnummer die Teilenummer der benötigten Sensoren zu erfragen.



    Viele Grüße
    Helmut

    @Alle
    Suche für meine Winterreifen Reifendrucksensoren! Da meine 2 Bohne dieses System jetzt hat brauche ich für meine Winterreifen diese Sensoren . Weis jemand welche Ausführung passt? Habe hier gelesen das die Bohnen aus Spanien andere Sensoren verbaut haben wie die aus Korea.
    Gruß Uwe




    Hallo Uwe,


    hier das Ergebnis meiner Recherche in "Netz":


    Beide Sensortypen (original Opel/GM) werden vom Hersteller "Schrader" gefertigt


    " Schrader 3049" wurde und wird auch weiter in Korea bei der Produktion des Mokka verwendet.
    " Schrader 3062" wurde bisher in Saragosse für Corsa und Meriva verwendet und jetzt auch für den Mokka.


    Wenn Du die Internetseite von "Reifen Schreiber" aufrufst und dort Kompletträder für den Mokka suchst, wird in den folgenden
    Schritten gefragt, ob der Mokka das RDKS hat und wo des Fahrzeug hergestellt worden ist.
    Bei den Artikelbeschreibungen ist dann jeweils die Teilenummer der jeweils montierten Sensoren angegeben.




    Update:


    Wenn man aktuell bei "Reifen Schreiber" nach Kompletträdern für dem Mokka sucht, werden nur die Sensoren "Schrader 3049" angeboten.
    Sucht man allerdings nach den Sensoren "Schrader 3062", so wird in der Artikelbeschreibung neben "Adam" und "Meriva" auch der Mokka angeführt.


    :think: - - - - -:starts:




    Gruß
    Helmut

    Mit dem Insignia ST war der Kofferraum auch immer voll.......man nimmt immer zuviel mit!!!


    :du: - da muss ich Dir zustimmen.


    Wenn Platz vorhanden ist, wird eingepackt:floete:


    2001 musste ein Zafira her, damit wir zu viert mit unserem damaligen "4-beinigen Familienmitglied" in Urlaub fahren konnten.
    Ergebnis: Kofferraum plus Dachbox war voll beladen.


    Bei den letzten Urlaubsfahren mit dem Zafira waren wir nur noch zu zweit + Hund:
    Ergebnis: zwar keine Dachbox mehr, aber der Kofferraum (Laderaum vergrößert und Rücklehne teilweise umgeklappt) war immer noch voll bis zum Dach :gru:



    "Frau" muss ja für alle Eventualitäten gerüstet sein :grin:




    Gruß
    Helmut

    Heute um 13.00 Uhr verlasse ich den Wartesaal hier :S und dann wechsele ich zu den glücklichen Mokka Besitzern :hurra:



    Guten Morgen Gerd,


    viel Spaß, wenn Du dann deinen Mokka in Empfang nimmst :hurra:


    Und denk bitte daran, auch mal Pause zumachen :coffee:
    Denn auch wenn der Mokka 1,6 wenig Diese verbraucht, irgendwann ist auch dessen Tank leer :wink:


    Gruß
    Helmut

    Wohldem der ein Kumpel hat, der eine Werkstatt hat so ist man im Vorteil und kann immer etwas selber machen. Eine Hebebühne ist Goldwert. Ich finde, dass die Schmutzfänger für die Bohne den besonderen Kick ausmachen.


    Die Schmutzfänger kann man aber problemlos auch ohne Hebebühne montieren - da spreche ich aus eigener Erfahrung ^^


    Gruß
    Hrlmut