Beiträge von helmut10

    Ich denke doch, das man die Warnlampe abschalten kann. Oder..... ?


    Wenn es allerdings wircklich Pflicht ist (auch bei den Winterreifenn) dann muss ich es halt tun.


    Gerd



    Guten Morgen Gerd.


    Das RSKS kann man nicht abschalten oder deaktivieren.


    Ist seit dem 01.11.2014 "dank" EU-Verordnung Pflicht für alle PKW, die ab diesem Zeitpunkt erstmals zugelassenen worden sind oder werden.
    Das RDKS muss somit auch funktionieren, da Bestandteil der Betriebserlaubnis.


    Also nichts mit abschalten ;( - bestenfalls ignorieren und nach jeden Neustart des Fahrzeugs die Warnung "weg drücken".


    Gruß
    Helmut

    Mokka war heute, wie vereinbart, bei meinem FOH und ich habe das Auto rechtzeitig zum Feierabend zurück bekommen :D


    Das Update/Reset des Steuergeräts wurde durchgeführt und der Meister sagte, dass er bei einer anschließenden Probefahrt
    nichts auffälliges feststellen konnte.


    Ich habe dann meinen Mokka während der Heimfahrt "getestet".
    Obwohl ich das "Ruckel" bewusst provozieren wollte, habe ich nichts mehr bemerkt.


    Das Update/Reset scheint geholfen zu haben.



    Hier nochmal meinen Dank an meinen "FOH", der die Bezeichnung "freundlich" wirklich verdient :du:


    Gruß
    Helmut

    @Alle
    Suche für meine Winterreifen Reifendrucksensoren! Da meine 2 Bohne dieses System jetzt hat brauche ich für meine Winterreifen diese Sensoren . Weis jemand welche Ausführung passt? Habe hier gelesen das die Bohnen aus Spanien andere Sensoren verbaut haben wie die aus Korea.
    Gruß Uwe


    Mein Posting Nr. 640 von heute vormittag dürfte nicht (mehr) zutreffend sein :agr:


    Laut Auskunft des Werkstattmeisters (Mitinhaber) bei meinen FOH, werden bei den Mokkas (egal ob aus spanischer oder kreanischer Produktion) werkseitig nur die
    RDKS-Sensoren mit der Opel Teilenummer 22853740 (Hersteller "Schrader", firmeninterne Teilenummer 3049) montiert.


    Er wollte nicht ausschließen, dass beim Start der Produktion in Saragossa übergangsweise andere Sensoren montiert worden sind, schloss das aber bei den
    Mokkas aus aktueller Produkion aus.


    Um ganz sicher zu gehen, empiehlt er, beim FOH anhand der Fahrgestellnummer die Teilenummer der benötigten Sensoren zu erfragen.



    Viele Grüße
    Helmut

    @Alle
    Suche für meine Winterreifen Reifendrucksensoren! Da meine 2 Bohne dieses System jetzt hat brauche ich für meine Winterreifen diese Sensoren . Weis jemand welche Ausführung passt? Habe hier gelesen das die Bohnen aus Spanien andere Sensoren verbaut haben wie die aus Korea.
    Gruß Uwe




    Hallo Uwe,


    hier das Ergebnis meiner Recherche in "Netz":


    Beide Sensortypen (original Opel/GM) werden vom Hersteller "Schrader" gefertigt


    " Schrader 3049" wurde und wird auch weiter in Korea bei der Produktion des Mokka verwendet.
    " Schrader 3062" wurde bisher in Saragosse für Corsa und Meriva verwendet und jetzt auch für den Mokka.


    Wenn Du die Internetseite von "Reifen Schreiber" aufrufst und dort Kompletträder für den Mokka suchst, wird in den folgenden
    Schritten gefragt, ob der Mokka das RDKS hat und wo des Fahrzeug hergestellt worden ist.
    Bei den Artikelbeschreibungen ist dann jeweils die Teilenummer der jeweils montierten Sensoren angegeben.




    Update:


    Wenn man aktuell bei "Reifen Schreiber" nach Kompletträdern für dem Mokka sucht, werden nur die Sensoren "Schrader 3049" angeboten.
    Sucht man allerdings nach den Sensoren "Schrader 3062", so wird in der Artikelbeschreibung neben "Adam" und "Meriva" auch der Mokka angeführt.


    :think: - - - - -:starts:




    Gruß
    Helmut