dass die SSA in keiner Situation funktionierte (also egal ob Autobahnstau, Ampelstopp inner- oder ausserorts, Wartezeit am Autozug,...).
Sobald der Fahrradträger aber zu Hause wieder runter war, funktionierte die SSA sofort wieder wie gewohnt.
Jetzt kann es ja Sinn machen, die SSA im Anhängerbetrieb zu deaktivieren, da die Fahrzeugbelastung höher ist und vermutlich kann der Mokka nicht unterscheiden, ob nur ein Fahrradträger oder doch ein Anhänger bzw. Wohnwagen montiert ist. Im Zweifelsfall kriegt der nur mit, ob der Stecker an der AHK genutzt wird.
Alles anzeigen
Deine Erklärung ist durchaus plausibel, denn der Mokka ist ein "schlaues Kerlchen" 
Bin jetzt schön häufig mit Anhänger gefahren, da ich etliches an Baumaterial zu transportieren hatte.
- Der BC des Mokka erkennt nach dem Anschließen des Steckers den Anhänger und zeigt z.B. auch an, wenn eine Lampe des Anhängers defekt ist.
- Auch beim kurzen Antippen des Blinkerhebels wird das Intervall von 3 auf 6 Blinkvorgänge erhöht (längere Fahrzeugkombination).
- Ferner wird nach Anschließen des Steckers die Funktion der Parksensoren abgestellt.
Warum als nicht auch die Start-Stopp-Automatik deaktivieren.
Darauf habe ich aber bislang noch nicht geachtet.
Nachdem jetzt alles wieder wie gewohnt funktioniert, würde ich mir keine Sorgen machen
Gruß
Helmut