Beiträge von helmut10
-
-
Ich hab deneben gestanden und habe gesehen wie weit er den Luftdruck reduziert hat. Er hat mit 1,3bar angefangen und ist dann auf 1bar runter und zu guter letzt auf 0,5 bar runter. Und das habe ich alles gesehen. Trotzdem hat das ABS diesen Luftverlust nicht registrert. Deswegen sollen wir ja nochmals dahin, dann bekommen wir einen Leihwagen und es könnte 1-3 Tage dauern.
Gruß FrankDas RDKS des Mokkas registriert den Reifendruck über ein Sender (Funk) im Ventil.
Das ist nichts mit unterschiedlichen Umdrehungszahlen der Räder, welche vom ABS abgegriffen werden.Wenn der Reifendruck im Menue des BC angezeigt wird, dann hat Dein Mokka auch RDKS.
Im Übrigen kann es bis zu 10 km dauern, bis das RDKS überhaupt anzeigt, dass von einem Sensor kein Signal kommt.
Auch die jeweilige Aktualisierung des im BC angezeigten Reifendrucks kann einige Zeit (km) dauern, weil die Funksignale vom Sensor nicht kontinuierlich, sondern in Intervallen abgegeben werden.
Die Funksignale der Sensoren werden auch nicht synchron gesendet, sondern jeder Sensor kann sein Signal zu einem unterschiedlichen Zeitpunkt abgeben.
Gruß
Helmut -
Wird wahrscheinlich alles still und leise bei der nächsten Inspektion gemacht.
Wenns keine gravierenden Sicherheitsmängel sind, die sofort behoben werden müssen, soll mir das recht sein.
Bei anderen Produkten( insbesondere in Bereich Computer, Smartphone, Smart-TV, ...... ) gibt es doch auch laufend Updates,
und das auch oftmals so, dass man nichts davon mitbekommt.Gruß
Helmut -
Hallo!
Da meiner das Bose Soundsystem (leider) nicht hat und ich es aus meinem letzten Fahrzeug gewohnt war, möchte ich mir einen Subwoofer in die Reserveradmulde einbauen. Allerdings hab ich auf diese Kabelzieherei von der Batterie keine lust...
...jetzt die Frage: Funktioniert diese geniale Steckdose bzw. der 12V Dauerstromanschluß auch für eine Subwoofer? Ich bin kein Elektriker sondern Mechaniker...
Hallo Siara,ich denke, dass kommt auf die Leistungsaufnahme deines Subwoofers an.
Aus dieser, der Kabellänge und -querschnitt ergibt sich die benötigte Sicherung.
Ich bin auch kein Elektriker oder Eletroniker, aber im WWW findest Du etliche Artikel zu diesem Thema.
Gruß
Helmut -
Schade nur das Opel die Stifte/Fixpunkte zur wircklich sicheren Verankerung nicht mehr in der Reeling hat
Bitte beachten: für eine Verwendung auf Fahrzeugen ab Modelljahr 15 müssen gegebenenfalls Stifte aus dem Basisträger entfernt werden. Bitte kontaktieren Sie dafür Ihren lokalen Opel Händler.
Okay, die halten sicher auch ohne sehr gut. Aber mit Stiften hätte ich ein mehr sicheres Gefühl
Gerd,
der Träger hält auch ohne Stifte "bombenfest".
Ich ziehe die Schrauben immer mit einem Drehmomentschlüssel fest und wundere mich jedes mal, wieviel Kraft 6 mn Anzugsmoment erfordern.
Ich hab´ in einem der vorheringen Beiträge auch mal die Anleitung für Opel-Werkstätten zum entfernen der Stifte eingestellt.
(die hab ich als Kopie von einen sehr freundlichen OH bekommen)Die Stifte kann man ganz einfach aus den Halteklammern ziehen und muss dabei noch nicht einmal die Gummiplatten lösen.
Die Stifte sind übrigens aus Kunststoff. Ich weiß nicht, ob die mehr "sicheres Gefühl" vermitteln
Gruß
Helmut -
Habe ich schon öfters gelesen hier hypercolor,dachte eigentlich an die Farbe der Leds,blau oder rot vieleicht hat jemand scon mal seinen Mokka innen in Farbe gesetzt.Hallo Rainer,
was die Qualität von "hypercolor" betrifft, kann ich Alex nur beipflichten.
Die "Farbtemperatur" der rein-weißen LEDs ist sehr "kühl", d.h. die Farbe geht schon fast ins bläuliche.In meinen Mokka würde ich auch nie blaue LEDs einbauen. Die Farbe tut doch den Augen weh
Gruß
Helmut -
Den Verbrauch über die Einspritzmenge sollte man aber sehr genau bestimmen können.
Die Betonung liegt aus "sollte".
Ich vermute mal ganz stark, dass die vom BC angezeigten Verbrauchswerte ganz bewusst "geschönt" werden.
So kann zumindest der Anschein erweckt werden , dass die Grenzwerte für den "Flottenverbrauch" der Marke Opel eingehalten werden.Bei meinem alten Vectra (Baujahr 1991) stimmte der tatsächliche Verbrauch und der vom BC angezeigte Verbraucht auf +/- 0,1 Liter überein.
Gruß
Helmut -
Na wenn man alles Bling Bling einbaut muss man bald mit Sonnenbrille fahren
Dem/Der-Fahrer/-in scheint immer die Sonne
Gruß
Helmut -
Ich fang mal an, Gwäxhaus in Cadlzburg?????? Sa. So. 8-24 Uhr
Kenn´ich zwar nicht, aber hört sich gut an.
Und über die B8 ist es ja wirklich nur ein "Katzensprung" bis Cadolzburg.Wegen des Termins: 17.07. ist für mich vermutlich nicht möglich.
Enkeltochter (Nr. 2 von 4) hat am 13.07. ihren 5. Geburtstag und höchstwahrscheinlich sind wir dann übers Wochenende in Neuhaus am Inn.
Viele Grüße
Helmut -
Gerade vom Urlaub zurück und schnell mal angemeldet für 2016.
Ist ja jetzt nicht mal mehr ein ganzes JahrGruß
Helmut