Beiträge von helmut10



    Das Mittel von Koch Chemie kenne ich net.
    Das wird im Forum häufig erwähnt, damit kann man die Kunststoffteile außen wieder wie neu machen....
    Aber ich denke, WIR brauchen das JETZT noch nicht, da der schwarze Kunststoff bei UNS lange schön sein wird.... :)

    Wenn Du den Kuststoff von Anfang an gut pflegts und schützt, wird er auch lange schön bleiben.


    Vor allem die UV-Strahlung jetzt im Sommer tut keinem Kuststoff gut.


    Gruß
    Helmut


    Ein Heißluftgebläse würde ich nicht verwenden.


    Probier doch mal, die Wachsreste mit einem ganz einfachen Spülmittel (nicht rückfettend und ohne hautpflegende Zusätze) - natürlich in Wasser - zu entfernen.
    Dann anschließend mit einen Kuststoffpflegemittel behandeln.
    Ich verwende Koch Chemie Plast Star silikonölfrei für Auto und Moped - sieht hinterher wieder aus wie neu.


    Gruß
    Helmut

    Schon klar das da mit Sicherheit die 13 polige angebaut wird. Als ich noch in der Werkstatt gearbeitet habe , habe ich oft AHK mit 13 poligem Stecker nachträglich eingebaut, auch in neuwagen. Bei diesen waren Dauer und Zündungsplus nicht belegt, dafür musste ein zusätzlicher Kabelstrang verbaut werden.


    Im Sicherungskasten im Kofferraum (links), an welchem auch der Elektrosatz der AHK angeschlossen wird, ist jedenfalls Dauerplus vorhanden.




    Gruß
    Helmut