Also um nochmal sicher zu gehen. Wenn du den Kippschalter nach unten ziehst, geht er auf die letzte eingestellte Geschwindigkeit?
Wenn ich den Kippschalter nach unten ziehe, setze ich die gewünschte Geschwindigkeit und kann sie dann ggf nach oben oder unten korrigieren.
Wenn ich ihn nach oben drücke, nimmt er die letzte gespeicherte Geschwindigkeit wieder auf.
Ich kann ihn übrigens auch bei 30 einschalten und bis 25 nach unten ziehen.
Dass gilt aber nur, wenn der Tempomat durch Bremsen oder Betätigen der linken Tasters am linken Bedienelement des Lenkrads vorübergehend deaktiviert wurde ( in diesem Zustand leuchtet die Anzeige weiß und nicht grün!).
Wurde der Tempomat durch Drücken des oberen Tastschalters komplett ausgeschaltet (Anzeige ist aus), kann er nur durch erneutes Drücken des oberen Schalters wieder aktiviert werden.
Dann muss auch die Geschwindigkeitsmarke völlig neu gesetzt werden.
Gruß
Helmut