Jetzt habe ich auch ein Stück von Spanien .
Herzlichen Glückwunsch Stefan
Womit hast du denn Deinen FOH bestochen
Viele Grüße
Helmut
Jetzt habe ich auch ein Stück von Spanien .
Herzlichen Glückwunsch Stefan
Womit hast du denn Deinen FOH bestochen
Viele Grüße
Helmut
Also um nochmal sicher zu gehen. Wenn du den Kippschalter nach unten ziehst, geht er auf die letzte eingestellte Geschwindigkeit?
Wenn ich den Kippschalter nach unten ziehe, setze ich die gewünschte Geschwindigkeit und kann sie dann ggf nach oben oder unten korrigieren.
Wenn ich ihn nach oben drücke, nimmt er die letzte gespeicherte Geschwindigkeit wieder auf.
Ich kann ihn übrigens auch bei 30 einschalten und bis 25 nach unten ziehen.
Dass gilt aber nur, wenn der Tempomat durch Bremsen oder Betätigen der linken Tasters am linken Bedienelement des Lenkrads vorübergehend deaktiviert wurde ( in diesem Zustand leuchtet die Anzeige weiß und nicht grün!).
Wurde der Tempomat durch Drücken des oberen Tastschalters komplett ausgeschaltet (Anzeige ist aus), kann er nur durch erneutes Drücken des oberen Schalters wieder aktiviert werden.
Dann muss auch die Geschwindigkeitsmarke völlig neu gesetzt werden.
Gruß
Helmut
Hallo Helmut,
was heisst hier EIGENTLICH harmlos
![]()
?
Viele Grüße
Elke
Harmlos bedeutet in diesem Fall, dass das "Mokkafieber" außer dem Verlangen, (s)einen Mokka zu fahren und zu
keine weiteren Nebenwirkungen hat
Viele Grüße
Helmut
Lass mich dich warnen ... das wirst du "so schnell" nicht mehr los. Bei mir hält es schon seit 12.02.2014 an
![]()
!
Hochgradig ansteckend - aber eigentlich völlig harmlos
Gruß
Helmut
leider gibt es in Nürnberg keinen Laden der Artikel von Dr.Koch Chemie führt.
Ich hab es über ebay gekauft.
Aber schau mal auf der Seite Privatkunden Shops PLZ 9
Ist aber zu weit von uns weg .
Selbst wenn es in Nünberg ein Geschäft gäbe - wenn Du Zeit, Spritkosten und evtl. Parkgebühren berücksichtigst
Da kommt Bestellen allemal günstiger - auch wenn Du bei einem Verkäufer kaufst, der Versandkosten berechnet.
Gruß
Helmut
Alles anzeigen
Die Parole lautet:
MOKKA
Der Pförtner weiß Bescheid.
.
Werden die Autos nicht nach strikten Vorgaben am Band gefertigt? Die Teile könnten von den selben Zulieferern stammen. Somit ist es eigentlich total egal wo er zusammengebaut wird.
Kommt wohl auch drauf an, wie die Vorgaben ausgelegt werden, bzw. deren Einhaltung überwacht wird.
Wenn ich da an die Beiträge in letzter Zeit über die Qualität der Lackierung nachdenke, da kommen mir schon mal Zweifel
Gruß
Helmut
Haltbarkeit übers Jahr (im Sommer Wärme sicher ok, winter dann Nässe und Frost).
Gruß Volker
Die Ladeschutzkante aus Edelstahl (über ebay - aber frag mich jetzt bitte nicht, bei welchem Anbieter) ist jetzt seit einem Jahr angebracht.
Trotz Eis, Schnee, Salz und gelegentlich Waschstraße immer noch "bombenfest"
Gruß
Helmut
.
Ich bin sicher, wenn das Loch "ab Werk" vorhanden wäre, würde es so gut wie niemand zur Kenntnis nehmen.
Und vor allem, es würde niemand Anstoß daran nehmen.
Gruß
Helmut
Bei unserem Zafi sind wir aber schon so sensibilisiert, dass wir es immer auch ohne Anzeige merken. Der Motorlauf wird etwas rauer und vor allem der Momentanverbrauch geht deutlich nach oben, Dann wird halt noch eine kurze Runde gedreht und alles ist wieder gut. Wie das dann bei unserem neuen Mokka sein wird kann ich natürlich noch nicht sagen, er kommt ja erst im Oktober.
Ist auch beim Mokka so - man merkt es.
Etwas träger in der Beschleunigung - höherer Momentanverbrauch (geht um mehr als 2 l/100 km nach oben)
Gruß
Helmut