Beiträge von helmut10


    Hallo zusammen,
    ich bekomme heute nachmittag auch meinen Mokka.(17.00 Uhr).
    Habe mir auch schon die große Aussparung vor der AHK angesehen und bin der Meinung hier müßte eine Abdeckung vorhanden sein, zumal an dem Ausschnitt ringsherum kleine Laschen angebracht sind an denen man z.b. eine Gesamtabdeckung einklipsen könnte.
    Mein FOH sagte mir aber das wäre so normal.!!


    Wenn das "so normal" ist, dann frage ich mich, warum mir mein FOH, der die Anhängerkupplung nachträglich montiert hat, diese Abdeckung mitgegeben hat :think:
    Die Abdeckung war zwar bei der Abholung des Autos nicht angebracht, aber der FOH hat mir die Montage der AHK und der Abdeckung erklärt.



    Ich glaube, es ist ganz einfach der Zeit- und damit der Kostenminimierung geschuldet, dass die Abdeckung nach dem Anbau der serienmäßig bestellten AHK nicht wieder moniert wird.




    Gruß
    Helmut

    Bis vor knapp 4 Jahren hatten wir eine Schäferhund-Mix "Dame" (hatte viel von einer "Doberfrau" ;) )
    die wir dann leider mit nicht ganz 16 Jahren von den Beschwernissen und Leiden des Alters erlösen lassen mussten ;(


    Helen war eine leidenschaftliche Mitfahrerin und saß, bzw. lag , normalerweise im Kofferraum unseres Zafiras - natürlich ohne Box.


    War der Kofferraum belegt (z.B. Urlaubsfahrt), dass saß/lag sie auf einer Hundedecke auf der Rückbank und war angeschnallt.
    Das "Höchste" für Helen war, während der Fahrt die Schnauze durch den Fensterspalt in den Fahrtwind zu halten.


    Ich glaube, der Kofferraum des Mokkas ist auch ohne spezielle Hundebox gut zum Transport geeignet. Denn wenn ich Koffer mit 20 oder 30 kg Gewicht
    in den Kofferraum legen darf, dann wird die Lehne der Rückbank auch einem Hund mit dem gleichen Gewicht stand halten (oder auch nicht :floete: )


    Beim Mokka muss man, so denke ich, nur darauf achten, dass sich die Krallen/Pfoten des Vierbeiners beim Ein- oder Aussteigen nicht in der versenkbaren Abdeckung
    des Verriegelungsmechanismus der Heckklappe verfangen.


    Viele Grüße
    Helmut


    Solch eine Box dient ausschließlich der Sicherheit der Vierbeiner.



    So massiv wie die gebaut sind, ist die Chance groß, dass das vierbeinige Familienmitglied als einziger Insasse einen schweren Verkehrsunfall überlebt
    und dann als "Vollwaise" zurück bleibt.




    Gruß
    Helmut

    Ja, und wenn drei Schrauben offen sind und dann festgestellt wird, das die letzte nicht so einfach geht, haben die so eine Wut das etwas zerstört wird. Dann lieber die Räder ab und die Versicherung zahlt.

    Wer klaut schon 08/15 Felgen :gru:
    Aber ich gebe Stefan recht, es gibt "nette Zeitgenossen" , die wollen nicht die Felgen,
    sondern sie lösen nur die Schrauben, um während der Fahrt einen Unfall zu provozieren.
    Das kommt gar nicht mal so selten vor.


    Mit den Felgenschlössern hat man die Gewissheit, dass zumindest eine Schraube fest sitzt.


    Gruß
    Helmut