Bis vor knapp 4 Jahren hatten wir eine Schäferhund-Mix "Dame" (hatte viel von einer "Doberfrau"
)
die wir dann leider mit nicht ganz 16 Jahren von den Beschwernissen und Leiden des Alters erlösen lassen mussten 
Helen war eine leidenschaftliche Mitfahrerin und saß, bzw. lag , normalerweise im Kofferraum unseres Zafiras - natürlich ohne Box.
War der Kofferraum belegt (z.B. Urlaubsfahrt), dass saß/lag sie auf einer Hundedecke auf der Rückbank und war angeschnallt.
Das "Höchste" für Helen war, während der Fahrt die Schnauze durch den Fensterspalt in den Fahrtwind zu halten.
Ich glaube, der Kofferraum des Mokkas ist auch ohne spezielle Hundebox gut zum Transport geeignet. Denn wenn ich Koffer mit 20 oder 30 kg Gewicht
in den Kofferraum legen darf, dann wird die Lehne der Rückbank auch einem Hund mit dem gleichen Gewicht stand halten (oder auch nicht
)
Beim Mokka muss man, so denke ich, nur darauf achten, dass sich die Krallen/Pfoten des Vierbeiners beim Ein- oder Aussteigen nicht in der versenkbaren Abdeckung
des Verriegelungsmechanismus der Heckklappe verfangen.
Viele Grüße
Helmut