Beiträge von helmut10

    Frage: Könnte man nicht einen Mittelschalldämpfer von einer anderen Marke nehmen?? Das ist doch nur eine Sache des Rohrdurchmessers vom Abgasrohr.






    Die Abgasanlage ist Bestandteil der Typengenehmigung (früher Betriebserlaubnis)


    Veränderst du die Abgaserlaubnis, entspricht das Fahrzeug nicht mehr dem genehmigten Typ,
    was zur Folge hat, dass Du in Deutschland eine Verkehrsordnungswidrigkeit begehst (Bußgeld).


    Ausnahme: Anbau einer typgeprüften Auspuffanlage eines Drittanbieters mit ABE


    Gruß
    Helmut


    PS: Ist nicht nur beim Mokka so, sondern bei jeden zulassungspflichtigem Kraftfahrzeug

    im ach so wichtigen chinesischen Markt mehr als verdreifacht. Da weiß man als deutscher Kunde doch direkt welchen Stellenwert man für die Firma hat. :P

    Überleg doch mal wie viele Autos in China, und wie viele im Vergleich dazu in Deutschland verkauf werden können :gru:

    Alles gut und recht, aber dann müßte doch gleich nach dem Starten auch der Bordcomputer das GLEICHE anzeigen wie das Manometer an der Tanke!!!
    ODER????????





    Ich glaube nicht, dass die Geräte an der "Tanke" Präzisionsgeräte sind :floete:


    Den Reifendruck am meinem Mokka und am Motorrad kontrolliere ich immer zuhause mit kalten Reifen mit einen manuellen Reifendruckprüfgerät von "Flaig".
    Nachgefüllt wird bei Bedarf mit einer stabilen Fußluftpumpe.


    Mein "Flaig" ist zwar nicht geeicht, aber laut Tests sehr genau und ich habe die Erfahrung gemacht, dass der vom mir gemessene Wert auf +/- 0,10 Bar mit der
    Anzeige des BC übereinstimmt.


    Gruß
    Helmut




    Birgit,


    für Dein "Problem" gibt es eine ganz einfache physikalische Erklärung:


    Letzte Woche, als Du den Reifendruck auf 2,6 bzw, 2,7 Bar eingestellte hast, war es sehr warm.
    Zusätzlich wurde der Reifen (und damit die Luft in diesem) durch die 15 km lange Fahrt bis zur Tankstelle erwärmt.


    Aktuell hat es (zumindest bei uns) gerade einmal 15 oder 16 °C
    Warme Luft hat ein größeres Volumen als kalte und damit erklärt sich der Druckunterschied.


    Deshalb Reifendruck möglichst immer bei kalten Reifen kontrollieren.


    Gruß
    Helmut

    Hallo Helmut,
    der Hinweiß auf die BA bezog sich ja auch auf die Frage von Jürgen!
    Den Hinweiß auf den Druckunterschied kann man hier: http://www.reifendirekt.de/reifendruck-kontrollsystem.html
    nachlesen.


    Dieter



    Hallo Dieter,


    dass eine Warnung erfolgt, wenn es zu einem plötzlichen oder schleichenden Druckverlust in einen oder mehrerer der Reifen kommt, ist klar.


    Zusätzlich erfolgt aber auch ein Hinweis, wenn der empfohlene Druck in einem Reifen unter einen festgelegten Wert fällt (Stichwort "Spritsparen").
    Wie hoch allerdings diese Schwellenwerte sind, konnte ich bislang noch nicht in Erfahrung bringen.



    Diese Schwellenwerte sind sicherlich abhängig von der zuvor im BC eingestellten "Reifenbelastung" (leicht, eco oder max)


    Gruß
    Helmut