Hallo Didi
Herzlich willkommen im
-Forum.
Ich wünsche Dir viele Informationen und guten Unterhaltung hier bei uns.
Viele Grüße
Helmut
Hallo Didi
Herzlich willkommen im
-Forum.
Ich wünsche Dir viele Informationen und guten Unterhaltung hier bei uns.
Viele Grüße
Helmut
So Zelten muss ich heute am Autohaus zum Glück erstmal nicht da die Bohne noch nicht eingetroffen ist.
Glück gehabt ![]()
und wie ist der Empfang mit dem Navi 950?
Tut mir leid, kann ich dir nicht sagen.
Mein Mokka hat das CD 600 Intellilink und das funtioniert genauso gut wie mit der Originalantenne.
Und das Navi ist von Gamin (für einen Bruchteil der Kosten von Opel und mit "lebenslangem" kostenlosen Kartenupdate ^^)
Gruß
Helmut
Welches BJ vom BMW?
Ohne Baujahr
Gib im Internet den Suchbegriff "BMW Dachantenne Sport" ein
und Du wirst (insbesondere bei ebay) jede Menge Anbieter finden
Die Antenne ist 83 mm lang, an der Basis etwa 1,5 cm dick und verjüngt sich nach oben minimal.
Gruß
Helmut
Hallo Frank,
Der Wirt hat sich natürlich nicht erweichen und lassen, hab den Krug nicht bekommen..
Andrea, um vieviele Exemplare konntest Du bei der letzten "Norddeutschland-Expedition" Deine LT- Sammlung erweitern
Ich kann mit nicht vorstellen, dass Du ganz ohne nach Hause fährst ![]()
Gruß
Helmut ![]()
Ich glaube, das kann man nicht. Deshalb versteht die Tussi, die im 950 sitzt, auch uns Männer nicht oder schlecht.
Jetzt dachte ich immer, es sei eine Eigenart von uns Männern, dass wir die (unsere) Frauen nicht verstehen ![]()
Helmut
Morgen fahren wir nochmal weg und auf dem Weg liegt der Händler das heißt ich werd dann mal schauen ob das gute Stück schon eingetroffen ist.
Dann nimm besser mal Zelt und Schlafsack mit.
Evtl. kannst Du Dich ja überhaupt nicht mehr von Deinem Mokka trennen ![]()
Gruß
Helmut
Wie muß es da erst den Baden Württemberger gehen, die können doch kein Hochdeutsch?
Herbert,
beim fränkischen Dialekt dürfe es aber erst recht zu Verständigungsproblemen kommen ![]()
Zur Erklärung für Nichtfranken
: Franken sprechen generell alles "weich" aus ("d" statt "t", "schd" statt "st", "g" statt "k", usw.)
Gruß
Helmut
Habe nun ein anderes Angebot bekommen: 215/60/R17 auf Alufelgen mit den Reifen von Bridgestone für 916€. Alles komplett und für Wechseln und einlagern pro Saison 30€. Ich denke da werde ich zuschlagen. Günstiger wirds net. Örtlicher Reifenhandel Ca. 1.400€.
Mit Reifendrucksensoren
Wenn ja, dann ist das wirklich günstig.
Und viel Spaß auf der Kärwa ![]()
Gruß
Helmut
Wenn das Notrad wenigstens ein richtiges Notrad wäre. Das ist ja eben nicht so ein ganz flaches Rad, wie ich es früher mal im Vectra B hatte, sondern ein Mittelding mit - ja was hat es - 175er Reifen? Wenn es so ein richtig flaches Notrad gäbe, müsste ich es halt an der Seite im Kofferraum unterbringen, aber mit dem Brummer, der da unten drin liegt, wäre endgültig nicht mehr genug Kofferraum übrig.
Dafür kannst Du aber mit dem Notrad auch wirklich noch fahren.
Zwar nur mit max. 80 km/h, aber eine Streckenbegrenzung gibt es meines Wissens nach nicht.
Der defekte Reifen ist nach einer Notreparatur mit dem Dichmittel "für den Müll"
Ich glaube nicht, dass Du einen Vulkaniseur findest, der die "Sauerei" aus dem Reifen entfernt.
Gruß
Helmut