Beiträge von helmut10

    wenn ich hier lese was alles am Mokka rumgebastelt werden muss damit ich eine Haifischflosse statt der Stabantenne auf dem Dach habe.
    Dann bleibe ich lieber bei der Antenne die werkseitig verbaut ist.
    Die Optik ist für mich zweitrangig.


    Bei Montage einer Dachbox kann die lange Stabantenne unter Umständen stören (oder anders rum, die Dachbox verbiegt die Antenne^^ )


    In einen Punkt gebe Dir recht, bevor ich da großartig rumbastle, schraube ich mir lieber die kurze BMW Antenne aufs Dach. Und die passt unter eine lange Dachbox.

    Aber wir haben ja bereits einen Termin am 10.10. für Eichstätt, mit lt. Herbert, guten Essen und eine Besichtigung des Ortes. Dort gibt's für Andrea zwar keine Leuchtturme, aber bestimmt viele schöne Sachen in BLAU.

    An der Altmühl keine Leuchttürme :gru:
    Das müsse doch zu machen sein, auf einen Kirchturm irgenwie ein Blinkicht zu montieren :grin:


    Gruß
    Helmut

    und wie ist der Empfang mit dem Navi 950?

    Tut mir leid, kann ich dir nicht sagen.


    Mein Mokka hat das CD 600 Intellilink und das funtioniert genauso gut wie mit der Originalantenne.


    Und das Navi ist von Gamin (für einen Bruchteil der Kosten von Opel und mit "lebenslangem" kostenlosen Kartenupdate ^^)


    Gruß
    Helmut

    Welches BJ vom BMW?


    Ohne Baujahr ^^
    Gib im Internet den Suchbegriff "BMW Dachantenne Sport" ein
    und Du wirst (insbesondere bei ebay) jede Menge Anbieter finden


    Die Antenne ist 83 mm lang, an der Basis etwa 1,5 cm dick und verjüngt sich nach oben minimal.


    Gruß
    Helmut


    Wie muß es da erst den Baden Württemberger gehen, die können doch kein Hochdeutsch?

    Herbert,


    beim fränkischen Dialekt dürfe es aber erst recht zu Verständigungsproblemen kommen :floete:


    Zur Erklärung für Nichtfranken ^^ : Franken sprechen generell alles "weich" aus ("d" statt "t", "schd" statt "st", "g" statt "k", usw.)


    Gruß
    Helmut